Familienkreuzfahrten der einzelnen Reedereien
[angebot id=“123661″]
[angebot id=“123668″]
[angebot id=“123677″]
[angebot id=“123682″]
Kleine Seeräuber auf großer Fahrt
Wenn es darum geht den bevorstehenden Urlaub zu planen, stehen viele Familien vor einer schier unlösbaren Aufgabe, denn die Bedürfnisse aller Familienmitglieder, von klein bis groß, unter einen Hut zu bringen scheint auf den ersten Blick gar nicht so einfach zu sein. Die wenigstens Familien denken hierzulande bei ihrer Urlaubsplanung an eine Kreuzfahrt mit Kindern – zu teuer, zu spießig und schon gar nichts für die kleinen, lebendigen Familienmitgleider! Dabei lohnt es sich Kreuzfahrten für Familien einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, denn vor allem für Familien bieten Kreuzfahrtschiffe die perfekte Abwechslung an Möglichkeiten für einen gelungenen Familienurlaub auf See: Action für Papa, Erholung für Mama und jede Menge Abenteuer für kleine Seeräuber!
Ein Kind, das einmal auf Kreuzfahrt war, wird zukünftig wohl kaum noch anders Urlaub machen wollen. Warum auch, denn auf einer Familienkreuzfahrt werden seine Bedürfnisse befriedigt und die Erwartungen übertroffen. Dank der verschiedenen Kids Clubs, die es nahezu auf allen Kreuzfahrtschiffen gibt, bekommen Kinder die Möglichkeit Urlaub mit ihren Eltern zu machen und doch genügend freie Zeit für sich zu haben und um neue Freunde während der Reise kennen zu lernen.
Das Betreuungsangebot für Kinder bei den unterschiedlichen Reedereien gliedert sich in verschiedene Altersgruppen, so dass die Kinder tatsächlich altersentsprechend unterhalten werden. Wer denkt, dass das tägliche Programm nur in den Räumlichkeiten der Kids Clubs stattfinden, der irrt, denn für das Vergnügen der kleinsten Passagiere wird wirklich jede erdenkliche Möglichkeit genutzt und das nicht nur an Bord sondern auch darüber hinaus. So bieten einige Reedereien während der Ferienzeiten beispielsweise eigens vom Kids Klub organisierte Landausflüge an, an denen Kinder je nach Alter mit oder auch ohne Eltern teilnehmen können. Kind- und Familiengerecht lernt man hier auf spannende Art und Weise Land und Leute kennen.
Doch auch die gemeinsame Zeit der Familie wird an Bord eines Kreuzfahrtschiffes groß geschrieben, so dass Eltern und Kinder gleichermaßen die Möglichkeit haben den Urlaub zu genießen und gleichzeitig zu entspannen. Das fängt bei familienfreundlich gestalteten Pooldecks an, mit kindersicheren Wasserspielen und Bademöglichkeiten, und hört mit der Organisation rund um die Mahlzeiten noch lange nicht auf. Spezielle Kindermenüs, Essenszeiten für Familien oder gemeinsame Mahlzeiten mit den Freunden aus dem Kids Club sind nur ein kleiner Auszug aus den vielseitigen Angeboten.
Kreuzfahrten für Familien mit Kindern sind für jeden Geldbeutel erschwinglich, denn auch hier gibt es für jede Zielgruppe ganz eigene Produkte und verschiedenen Preisklassen. Erfreulich ist vor allem auch, dass immer häufiger All-Inclusive Kreuzfahrten angeboten werden oder die Optionen All-Inclusive Getränkepakete hinzu zu buchen, damit man schon vor Antritt der Familienkreuzfahrt weiß, welchen Betrag man am Ende tatsächlich zu zahlen hat. Wer auch im Urlaub nicht auf 5-Sterne-Luxus verzichten und trotzdem familienfreundlich reisen möchte, der findet auch in diesem Segment das passende Schiff mit passendem Angebot, das den Ansprüchen aller Familienmitglieder gerecht wird.
Kreuzfahrten sind nur was für Rentner – das war gestern! Mit der Wahl des richtigen Kreuzfahrtschiffes wird der Urlaub auf hoher See für jedes Familienmitglied zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Familienkreuzfahrt: Los geht’s!
Was kostet eine Kreuzfahrt für Kinder?
… ist oft die erste Frage die uns im Bezug auf Familienkreuzfahrten gestellt wird. Die Antwort darauf ist mindestens genauso komplex, wie die Vielzahl an Angeboten und verschiedenen Schiffen, die auf den Weltmeeren unterwegs sind. Denn nicht überall kosten Kinder gleich viel und nicht überall liegen die Altersgrenzen auf dem selben Niveau. Wir möchten euch an dieser Stelle einen Überblick der Kinderpreise und Kinderfestpreise auf Kreuzfahrt geben, unterteilt in die jeweiligen Reedereien.
AIDA Cruises
An Bord von AIDA Cruises reisen Kinder unter 2 Jahren generell kostenfrei in der Kabine der Eltern ebenso wie Kinder zwischen 2 und 15 Jahren in den Nebensaison-Zeiten X,S, und A (Ausnahmen gibt es hier bei AIDAprima). Während der Hauptsaison werden für Kinder in der Kabine der Eltern günstige Festpreise angeboten. Möchte man etwas mehr Platz oder möchte man mit mehr als zwei Kindern verreisen bieten nebeneinander liegende Kabinen mit Verbindungstür eine wirkliche Alternative mit mehr Freiraum für Eltern und Kinder und attraktiven Sparvorteilen. So erhalten Kinder zwischen 2 und 15 Jahren 35% Rabatt in ihrer eigenen Kabine, Jugendliche zwischen 16 und 24 Jahren erhalten 25% Rabatt. Dieser Rabatt zählt für das 1. und 2. Bett in der Kabine, ab dem 3. Bett zählt der bereits erwähnte Kinderfestpreis. Suiten sind von dieser Regelung ausgenommen.
An Bord von AIDAprima und AIDAperla stehen Familien mit bis zu 3 Kindern auch die Deluxe-Suiten mit privatem Sonnendeck als luxuriöses Zuhause auf Zeit zur Verfügung, sowie auf AIDAnova die Suiten und Premium-Suiten, die ebenfalls über ein privates Sonnendeck verfügen . Die Kinderpreise richten sich hier nach den eben erwähnten Bedingungen. Neu bei AIDA sind auf der AIDANova die Familienkabinen. Diese sind allerdings nur für die 4er Belegung ausgelegt.
Costa Kreuzfahrten
An Bord der Schiffe von Costa Kreuzfahrten reisen Kinder grundsätzlich bis zu einem Alter von 17 Jahren kostenfrei in der Kabine der Eltern. Ausgenommen von der Kinderermäßigung sind Kreuzfahrten an Bord der Costa neoCollection, Weltreisen und ausgewählte Reisen in Südamerika, der Karibik und Dubai.
Auch an Bord der Costa Kreuzfahrtschiffe habt ihr die Möglichkeit eine separate Kabine für eure Kinder zu buchen für die ihr lediglich 50% des Katalogpreises zahlen braucht. Das Costa Happy Family Comfort Angebot gilt für Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern bis maximal 17 Jahre auf eine Innenkabine Classic oder Premium.
Familienkabinen für bis zu 5 Personen gibt es an Bord der Costa Diadema. Hier findet ihr die Außenkabinen Premium im Familienformat mit 5 Betten und zwei Bädern für zusätzlichen Komfort.
MSC Kreuzfahrten
Auch bei MSC Kreuzfahrten reisen bis zu zwei Kindern bis ein einschließlich 17 Jahre meiste Zeit kostenfrei in der Kabine der Eltern, bei mindestens zwei Vollzahlern. Dies ist abhängig der Verfügbarkeiten zum Zeitpunkt der Buchung.
Möchtet ihr eine separate Kabine für eure Kinder buchen so ist das ab einem Alter von 12 Jahren möglich, bis einschließlich 17 Jahre zahlen die Kinder dann nur 50% des regulären Kabinenpreises. Bei Kreuzfahrten während der Hauptsaison, hierzu zählen Neujahr, Weihnachten, Silvester, Ostern, Juli und August, wird bei Kreuzfahrten bis 10 Nächte ein Zuschlag in Höhe von 50 Euro pro Kind erhoben und bei Kreuzfahrten ab 10 Nächte ein Zuschlag in Höhe von 100 Euro. Hier wird nicht garantiert dass die beiden Kabinen nebeneinander liegen.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit für Familien mit bis zu zwei Kindern nebeneinander liegende Kabinen mit Verbindungstür zu buchen. Hierbei wird der Preis pro Erwachsenem mal 3 gerechnet, die Kinder bis einschließlich 17 Jahre zahlen einen günstigen Kinderfestpreis.
Auch Alleinreisende mit Kindern werden bei MSC Kreuzfahrten berücksichtigt, so bezahlt die erwachsene Person den vollen Kabinenpreis während das erste Kind 60% des Preises bezahlt und bis zu zwei weitere Kinder den Kinderfestpreis.
Super-Familienkabinen für bis zu 6 Personen werden an Bord von MSC Preziosa und MSC Divina angeboten, hierbei handelt es sich um zwei Balkonkabinen für jeweils drei Personen mit Verbindungstür, die zu einem festen Kabinenpreis angeboten werden, unabhängig davon wie viele Personen die Kabine tatsächlich nutzen.
Auf den neuen Schiffsklassen, die ab 2017 in See stechen gibt es sogar Familienkabinen für Großfamilien in denen bis zu 10 Personen untergebracht werden können. Für diese Familienkabinen gilt ein Festpreis, egal ob die Kabine mit zwei, vier, oder mehr Personen belegt werden – es gilt immer der selbe Preis. Diese Familienkabinen sind auf der MSC Meraviglia, der MSC Seaside, der MSC Bellissima und der MSC Seaview verfügbar.
Norwegian Cruise Line
An Bord von Norwegian Cruise Line zahlen Kinder generell einen Kinderfestpreis. Dieser beläuft sich auf 69,00 Euro pro Kind in der Familie der Eltern bis 2 Jahre, Kinder von 2 bis 17 Jahre bezahlen 99,00 Euro.
Auch auf den Schiff von Norwegian Cruise Line gibt es die Möglichkeiten verschiedene Kabinen miteinander zu kombinieren, damit auch Familien mit mehr als zwei Kindern die Möglichkeit haben sich an Bord der NCL Schiffe wohl zu fühlen.
Royal Caribbean International
Royal Caribbean International bietet auf verschiedenen Kreuzfahrten in Europa im Sommer 2016 Festpreise für Familien an. Dies sind spezielle Angebote die anhängige von Schiff, Route und Verfügbarkeit sind. Generelle Kinderermäßigungen werden nicht angeboten, in der Kabine der Eltern zahlen die Kinder den regulären Reisepreis für die 3. und 4. Person.
TUI Cruises
Bei TUI Cruises reisen Kleinkinder bis 2 Jahre grundsätzlich kostenfrei im Babybett in der Kabine der Eltern. Ab 2 Jahre bis einschließlich 14 Jahre wird ein Kinderfestpreis für die Kreuzfahrt berechnet. Dieser bewegt sich abhängig von Reisezeit, Reisedauer und Reiseziel zwischen 40,00 und 210,00 Euro pro Kind und Reise.
Familienkabinen werden an Bord aller Schiffe von TUI Cruises angeboten und gibt es bis zu einer Belegung von 6 Personen. Möchtet ihr für eure Kinder lieber eine eigene Kabine buchen, so gilt hier eine Kinderermäßigung.
Reederei | Kinder reisen kostenlos | Festpreis für Kinder | Rabatt auf 2. Kabine | Familienkabinen für mehr als 4 Personen |
AIDA Cruises | unter 2 Jahreteilw. 2-15 Jahre | 2-15 Jahre | 35% von 2-15 J.25% von 16-24 J. | Deluxe-Suiten bis 5 Personen (zur Kabine) |
Costa Kreuzfahrten | bis 17 Jahre | | 50 % Rabatt | Außenkabine Premium / Costa Diadema (zur Kabine) |
MSC Kreuzfahrten | bis 12 Jahre – 2016/2017bis 17 Jahre / 2017 | bis 17 Jahre | 50% Rabatt | Divina, Preziosa, Meraviglia & Seaside Klasse |
NCL | | bis 2 Jahre – 69€ 2-17 Jahre – 99€ | | Kombinationen möglich |
Royal Caribbean International | | teilw. Familienpreise | | |
TUI Cruises | | 2-14 Jahre | Kinderermäßigung | Familienkabinen bis zu 6 Personen |
Welche Nebenkosten kommen an Bord noch hinzu?
Auch wenn man ein günstiges Kreuzfahrt Angebot für Familien gefunden hat, haben doch viele Familien noch Angst vor zu hohen Nebenkosten, die während der Kreuzfahrt noch auf einen zukommen. Hierzu gehören zum einen natürlich die Getränkepreise, immer wieder hört man von Zwangstrinkgeldern und wenn man sich die Preise für Landausflüge anschaut, da kommt auch gut und gern nochmal ein ordentliches Sümmchen zusammen.
Doch muss das wirklich alles sein, oder kann man die Zusatzkosten an Bord auch möglichst gering halten?
Landausflüge
Fangen wir bei den Landausflügen an…. ja, wenn man sich die Preise für Landausflüge anschaut, kann man als Familie schnell ins Zweifeln geraten, ob eine Kreuzfahrt wirklich die richtige Urlaubsform für einen ist. Zwar sind die meisten Landausflüge für Kinder ermäßigt, dennoch kommt man hier mit 4 Personen pro Ausflug schnell auf über 100 Euro und mehr. Macht man während einer Kreuzfahrt gleich mehrere davon, summiert sich das Ganze schnell auf über 1.000 Euro, die zusätzlich zum Reisepreis hinzukommen. Doch ich kann euch beruhigen, ihr müsst diese Summen nicht ausgeben, denn keiner zwingt euch an Bord zu bleiben wenn ihr keinen Landausflug bucht.
Bei den meisten Reisezielen ist es ohne Problem möglich Landausflüge auch in Eigenregie und individuell zu unternehmen, hierbei spart ihr nicht nur Unmengen an Geld, auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass individuelle Landgänge mit Kindern besser geeignet sind, als mehrere Stunden einer Reisegruppe zu folgen. So könnt ihr euch die Zeit frei einteilen und euch das anschauen, was euch und eure Kinder wirklich interessiert. Ihr könnt wann immer eure Kinder es brauchen oder möchten eine Pause beispielsweise für ein Eis einlegen und bei Bedarf den Landgang auch früher abbrechen, falls dies nötig ist.
Oft liegen die Kreuzfahrtschiffe im Hafen so zentral, dass es ohne Probleme möglich ist die Stadt zu Fuß zu erreichen, in der Regel werden auch Shuttlebusse vom Hafen ins Zentrum angeboten. Diese sind meist kostenpflichtig, können aber mit einer Tageskarte den ganzen Tag genutzt werden. Oft kann es sich aber trotzdem lohnen zu schauen, ob es vor Ort eine günstigere Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt.
Bei individuellen Landgängen solltet ihr aber unbedingt beachten wieder pünktlich zurück an Bord zu sein, da sonst im schlimmsten Fall das Schiff ohne euch abfährt. Daher solltet ihr nach hinten hinaus immer genügend Puffer einplanen. Bei längeren Landausflügen, beispielsweise nach Rom, London oder Paris würde ich euch immer empfehlen den organisierten Transfer der Reedereien zu nutzen. Hier sollte man nicht am falschen Ende sparen, denn auf die Verkehrslage kann man sich auf keinen Fall verlassen und auf die Ausflugsbusse der Reedereien wird immer gewartet, sollten diese im Stau stehen.
Trotz allem lohnt sich dennoch immer ein Blick auf die angebotenen Landausflüge der Reedereien, zum einen dienen sie der Inspiration und zum anderen werden gerade zu den Ferienzeiten so tolle Familienausflüge speziell für Familien angeboten, auf die man vielleicht gar nicht verzichten möchte.
Trinkgelder – Serviceentgelt
Trinkgelder und Serviceentgelt sind immer ein großes Thema, denn hier kommen abhängig von den jeweiligen Reedereien noch fixe Kosten zum Reisepreis dazu. Dies ist in der Regel vor allem bei internationalen Reedereien der Fall. Auch wenn man sich vielleicht anfangs über die Höhe der Trinkgelder wundert, so sollte man dennoch darüber nachdenken, dass die Crew auf diese Trinkgelder angewiesen ist, um ihre meist niedrigen Gehälter aufzustocken. Dennoch sind die „Zwangstrinkgelder“ heute nicht mehr bindend. Zwar werden meist feste Beträge automatisch dem Bordkonto belastet, diese können aber angepasst oder gar gestrichen werden.
Hier eine kleine Übersicht der gängigsten Reederein, wo die Trinkgelder zusätzlich berechnet werden und wo sie bereits im Reisepreis inkludiert sind.
Reederei | Trinkeld | Höhe des Serviceentgelt |
AIDA Cruises | inklusive | |
Costa Kreuzfahrten | inklusive | bei Flexpreisen / Katalog ab Winter 2017 |
MSC Kreuzfahrten | zuzüglich | abhängig von Reisedauer und Fahrgebiet |
NCL | inklusive | |
Royal Caribbean International | zuzüglich | abhängig von Reisedauer und Fahrgebiet |
TUI Cruises | inklusive | |
Getränkepreise und Getränkepakete
Während einige Reedereien wie TUI Cruises oder Norwegian Cruise Line bereits auf All-Inclusive Kreuzfahrten setzen, was natürlich vor allem für Familien ein großer Vorteil ist, müssen bei anderen Reedereien die Getränke an Bord extra bezahlt werden. Doch auch hier gibt es wieder Unterschiede, so sind zum Beispiel bei AIDA Cruises die Getränke zu den Mahlzeiten bereits inbegriffen während bei den meisten internationalen Reedereien Getränke grundsätzlich zu zahlen sind.
Wer hier dennoch eine Kostenkontrolle im Vorfeld bevorzugt, der hat bei nahezu allen Reedereien die Möglichkeit feste Getränkepakete hinzu zu buchen, so dass man dann den Urlaub auf dem Schiff entspannt genießen kann ohne ständig einen Blick aufs Bordkonto werfen zu müssen.
Was wird an Bord der Kreuzfahrtschiffe für Kinder geboten?
Eigentlich gibt es heute kaum ein Schiff welches nicht für Familienkreuzfahrten geeignet, man muss sich eben vorher einfach nur die Frage stellen, welche Anforderungen man an den perfekten Urlaub auf See stellt. Natürlich gibt es Kreuzfahrtschiffe bei denen Familien zur Zielgruppe gehören, und die dementsprechend mehr für Familien an Bord bieten als andere.
Nahezu alle größeren Reedereien, sowohl hier in Deutschland als auch international bieten eine Kinderbetreuung ab 3 Jahren an, so dass auch ihr als Eltern ein wenig Zeit für euch findet und euch die ein oder andere Auszeit gönnen könnt. Teilweise ist es auch möglich bereits jüngere Kinder betreuen zu lassen, dies aber nur gegen Aufpreis, während die Betreuung der Kinder ab 3 Jahre grundsätzlich kostenfrei ist. Die Kinder werden in der Regel in verschiedene Altersgruppen unterteilt, so dass ein Program entsprechend des Alters angeboten werden kann. Vor allem in den Ferien bieten die meisten Reedereien hier umfangreiche Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder, Workshops, besondere Kurse oder auch Landausflüge. Hier lohnt sich immer ein Blick auf die Seiten der Reedereien, welche Angebote während der eigenen geplanten Reise zur Verfügung stehen.
Doch neben der Zeit in der die Kinder betreut werden, sollte auch die gemeinsame Zeit an Bord nicht zu kurz kommen, die ebenso Spiel, Spaß und Unterhaltung bieten sollte, denn nichts ist schlimmer als gelangweilte Kinder im Urlaub. Und genau hier liegen wahrscheinlich die größten Unterschiede zwischen den jeweiligen Reedereien, vor allem dann wenn man mal den Blick zwischen deutschen Reedereien und den internationalen Reedereien schwenken lässt.
An Bord der Kreuzfahrtschiffe von AIDA Cruises und TUI Cruises findet man rein auf die Hardware bezogen neben den Räumlichkeiten der Kids Clubs doch recht wenig Angebote für Kinder, teilweise nicht mal Kinderpools, geschweige denn Kinderspielplätze zum spielen und austoben. Ausnahme bildet hier ganz klar das neue Flaggschiff von AIDA Cruises, AIDAprima die mit einem speziellen Familiendeck mit Wasserrutschen, Kletterpark und Co punktet.
Diesbezüglich haben die internationalen Reedereien wie Costa Kreuzfahrten, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line und Royal Caribbean International ganz klar die Nase vorn. Hier findet man anhängig von den jeweiligen Schiffsklassen nicht nur Rutschen und Kinderpools, sondern ganze Wasserparks auf See, Kinderspielplätze und einiges mehr für groß und klein.
Ob man das alles brauch, oder ob einem einem vielleicht eine deutschsprachige Kinderbetreuung an Bord wichtiger ist, das muss jeder natürlich für sich entscheiden. Wichtig ist nur, dass man vor der Buchung einer Reise bedenkt, nur weil der besten Freundin oder dem Nachbarn das eine Produkt besser gefällt, muss das noch lange nicht heißen, dass dieses Produkt auch für euch und eure Familienkreuzfahrt das Richtige ist.
Vergleicht lieber vorher einmal mehr die verschiedenen Möglichkeiten und Angebote der verschiedenen Reedereien, bevor ihr am Ende auf dem für euch falschen Schiff sitzt. Auch ist der günstigste Preis nicht immer der Beste, wenn ein für euch wichtiges Kriterium an Bord fehlt.
Familienkreuzfahrten auf dem Fluss
Alle Informationen zu Familienkreuzfahrten auf Flüssen findet ihr hier: Flusskreuzfahrten mit Kindern
Mehr Inhalte zu Familienkreuzfahrten