
[Schiffe und Kreuzfahrten reist auf Einladung von AIDA Cruises] AIDAprima Reisebericht Silvester auf den Kanaren vom 30. Dezember 2017 bis 06. Januar 2018 | Reiseziele:
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
AIDAprima ist das 11. Kreuzfahrtschiff der Reederei AIDA Cruises und setzt seit April 2016 neue Maßstäbe im deutschen Kreuzfahrtmarkt. Sie ist die deutsche Antwort auf das, was man bereits seit einigen Jahren vom internationalen Mitbewerb kennt. AIDAprima trumpft mit einigen Neuigkeiten an Bord auf und richtet sich somit innerhalb der Flotte auch an neue Zielgruppen.
So gibt es im Vergleich zu den bisherigen Kussmundschiffen ein neues Restaurantkonzept, darunter auch ein Restaurant auf Deck 14, das sich speziell an Familien richtet, eine Wasserrutsche, einen Hochseilgarten, sowie einen speziellen Nassbereich für Windelkinder.
Aber auch Ruhesuchende finden viele Rückzugsmöglichkeiten und das neue Patio-Deck für die Panorama Kabinen. AIDAprima ist ein Zuhause auf See, welches seinen Gästen die Welt zeigt, ist aber gleichzeitig selbst das eigentliche Reiseziel. Der AIDA Beachclub und das Four Elements garantieren 365 Tage Sommer im Jahr, auch in kälteren Fahrgebieten.
Die AIDAprima eignet sich für Familien, junge Leute, Alleinreisende, Paare sowie ältere Reisende gleichermaßen. Durch ein dezentralisiertes Unterhaltungsprogramm, wird für jeden Geschmack und für jede Zielgruppe gleichermaßen etwas geboten, ohne dass man sich permanent gegenseitig über die Füße stolpert.
Baujahr 2016 | Taufe am 07. Mai 2016 in Hamburg mit der Taufpatin Emma Schweiger
Länge: 300,00 Meter | Breite: 37,60 Meter | 124.500 BRZ | Tiefgang: 8,10 Meter
18 Decks | 1.643 Kabinen | bis zu 4.300 Passagiere bei Maximalbelegung -
3.286 bei Doppelbelegung |
900 Crewmitglieder
Ganzjahresschiff mit 13 Restaurants und 18 Bars
Wer mit AIDAprima auf Kreuzfahrt gehen möchte, der schaut natürlich auch entsprechend nach Angeboten. Eine gute Anlaufstelle sind hier natürlich auch die regelmäßigen AIDA Angebote, bei denen man auch gelegentlich ein richtiges Schnäppchen mit AIDAprima reißen kann. Hier runter gehören die AIDA Angebote der Woche ebenso wie beispielsweise der AIDA Wochenendeinkauf.
Auch wenn es für viele Kreuzfahrer vielleicht nebensächlich ist, da man die meiste Zeit während einer Kreuzfahrt nicht in ihnen verbringt, dennoch sind die Kabinen auf einem Kreuzfahrtschiff ein wichtiger Bestandteil der Reise. Die Kabinen sind das temporäre Zuhause während einer Kreuzfahrt und der Wohlfühlfaktor sollte hier ganz weit oben liegen. Die richtige oder die falsche Kabine kann durchaus für den Erfolg oder Misserfolg einer kompletten Kreuzfahrt verantwortlich sein.
Die Auswahl der AIDAprima Kabinen ist groß, denn insgesamt stehen 14 unterschiedliche Kategorien zur Verfügung, von der einfachen und doch komfortablen Innenkabine, über großzügige Verandakabinen bis hin zu exklusiven Suiten. Mit Sicherheit ist auch für euch die richtige Kabine an Bord von AIDAprima dabei, in der ihr euch so richtig wohl fühlen könnt und für die Zeit eurer Kreuzfahrt wie Zuhause fühlt.
Alle Kabinen auf AIDAprima sind klimatisiert und mit Teppichboden ausgelegt. Sie verfügen über Sat-TV, ein Radio, Föhn, Safe und ein Direktwahltelefon.
TIPP: Im AIDA Kabinenfinder, könnt ihr euch alle Details der einzelnen Kabinen anzeigen lassen: AIDA Kabinenfinder aufrufen
barrierefrei
barrierefrei
barrierefrei
Bisher als Lanai-Kabine bekannt.
Genießen Sie zudem folgende Annehmlichkeit auf Ihrer Kabine:
Auf keinem Schiff waren wir bereits so oft unterwegs wie an Bord von AIDAprima, alleine , als Familie, auf Tagesbesuchen, in Nordeuropa, auf den Kanaren und auch unser nächstes Mal, im Orient, ist bereits in greifbarer Nähe.
AIDAprima ist inzwischen wie ein zweites Zuhause für uns geworden, ein Zuhause für unsere Kinder, in dem sie sich wohl fühlen.
Vom ursprünglichen Plan AIDAprima als Ganzjahresschiff in Hamburg einzusetzen, hat AIDA sich inzwischen verabschiedet. Auch wenn wir anfangs traurig darüber waren ihr Samstags nun nicht mehr vom Ufer der Elbe zuwinken zu können, so eröffnen sich für uns nun ganz neue Möglichkeiten. Wir haben unseren Kindern versprochen ihnen bis zu ihrer Volljährigkeit die Welt zu zeigen, und was gäbe es schöneres als dies in Teilen an Bord von AIDAprima zu tun, unserem Zuhause auf See?
Meine erste Fahrt mit AIDAprima im Sommer 2016 war eine ganz neue Erfahrung für mich, denn das eigentliche Konzept von AIDA konnte mich in der Vergangenheit nie wirklich überzeugen. Entsprechend skeptisch trat ich meine erste Kreuzfahrt mit AIDAprima an. Inzwischen freue ich mich allerdings auf jede Kreuzfahrt die auf ihr ansteht, denn schon beim ersten Mal konnte sie mich komplett überzeugen.
Als Familie haben wir immer sehr viel Spaß an Bord, mit dem Four Elements und dem Beach Club wurden Bereiche geschaffen in denen wir als Familie gemeinsam Spaß haben können und als Eltern auch mal wieder Kind sein können. Gemeinsam mit unseren Kindern um die Wette rutschen, die Hindernisse im Klettergarten überwinden oder in den Reifen des Lazy Rivers einfach nur treiben lassen.
Als nicht besonders großer Buffet-Fan, um es mal nett auszudrücken, war es aber auch das neue Restaurant-Konzept an Bord von AIDAprima, welches mich von dem Schiff überzeugen konnte. Mit dem Brauhaus, dem French Kiss und dem Casa Nova wurden echte Alternativen mit Bedienung geschaffen, vor allem die Baguettes im French Kiss haben es mir angetan.
Auf den Kanaren zeigte sich AIDAprima von einer ganz neuen Seite, endlich konnte man auch die wirklich tollen Außenbereiche an Bord mal so richtig nutzen, was uns im Norden meist verwehrt blieb.
Mein persönlicher Tipp bei der Kabinenwahl? Gönnt euch auch mal etwas, die Verandkabinen Deluxe mit Lounge sind ein wahrer Traum und mit der Möglichkeit zur Fünferbelegung auch als Familienkabinen perfekt nutzbar.
[Schiffe und Kreuzfahrten reist auf Einladung von AIDA Cruises] AIDAprima Reisebericht Silvester auf den Kanaren vom 30. Dezember 2017 bis 06. Januar 2018 | Reiseziele:
AIDAprima Reisebericht Silvester ab Hamburg vom 31. Dezember 2016 bis 07. Januar 2017 / Route: Metropolen ab Hamburg / Destinationen: Hamburg – Southampton – Le
[Schiffe und Kreuzfahrten reist auf Einladung von AIDA Cruises] Anreise und erster Tag / Hamburg AIDAprima Reisebericht vom 25. Juni bis 02. Juli 2016 / 7
AIDAprima Reisebericht für junge Leute vom 03. Dezember bis 10. Dezember 2016 – Route: Hamburg – Southampton – Le Havre – Zeebrügge – Rotterdam –
Spaß für die ganze Familie
Entertainment & Lounges
Bars, Cafès & Snack Bars
Restaurants
Body & Soul Organic SPA & Sport
Shops
AIDAprima ist das erste Schiff der Kussmundflotte was mit einem neuen und noch nie zuvor bei AIDA da gewesenen Restaurant Konzept, das die Passagiere an Bord begeistert. Insgesamt 12 Restaurants und 3 Snackbars stehen an Bord für das leibliche Wohl zur Verfügung.
Neben den allseits bekannten und sehr beliebten Buffetrestaurants und den AIDA Spezialitäten Restaurants wie dem Rossini oder dem Steak House findet man zudem an Bord der AIDAprima auch ein Kochstudio, das von Tim Mälzer inhaltlich betreut wird, sowie neue Inklusiv-Restaurants, in denen Service am Platz geboten wird. So habt ihr während eurer Kreuzfahrt mit AIDAprima die Wahl, wo und wann ihr was genießen möchtet und vor allem welchen Service ihr wünscht. Durch das neue Restaurant Konzept wird euch kulinarisch eine noch größere Abwechslung geboten und die Flexibilität euren Urlaub so zu gestalten, wie er für euch am besten passt. Wir kennen all diese Restaurants von unseren Reisen persönlich und können definitiv für jedes eine klare Empfehlung aussprechen.
Unser Tipp: Versucht mal das Gourmet Frühstück im Buffalo Steakhouse, für einen geringen Aufpreis in Höhe von 9,90 Euro erhaltet ihr hier ein Frühstück der Extraklasse, in einer ruhigen und sehr entspannten Atmosphäre. Wer mag kann sich sogar ein Steak bestellen, das dann bereits inklusive ist. Mit ein wenig Glück ist es sogar möglich in Gesellschaft des Kapitäns zu frühstücken, den trifft man hier nämlich auch des Öfteren an.
Ein Marktspaziergang in den Süden. Ein Absoluter Klassiker, den es auf jedem Kussmundschiff gibt. Die fantasievoll dekorierten Stände sind ein Fest für die Sinne.
Das Beste aus Italien. Grün wie Basilikum, Weiß wie Mozzarella und Rot wie Tomaten – das sind die italienischen Nationalfarben und die Zutaten für eine perfekte Pizza Margherita.
Kulinarische Entdeckungsreisen. Begebt euch auf eine kulinarische Reise durch Westeuropa und die Welt. Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema.
Die ganze Vielfalt Asiens. Asien ist eine Schatzkammer für Gourmets. Indisch, Chinesisch, Thailändisch… Wer es leicht exotisch mag, wird das East lieben!
Für kleine und große Abenteurer. Abenteuer machen hungrig. Deshalb liegt direkt neben dem Activity-Deck Four Elements das besonders familienfreundliche Fuego Restaurant.
Raffiniert französisch. Genießt wie Gott in Frankreich! In der Brasserie werdet ihr mit unwiderstehlichen warmen und kalten Köstlichkeiten verwöhnen.
Verführung auf venezianische Art. Casanova liebte die irdischen Genüsse – schöne Damen ebenso wie gutes Essen und guten Wein. Im Ristorante Casanova tafelt ihr wie in einem Palazzo am Canal Grande.
So a Gaudi! Das Brauhaus ist der Lieblingsplatz für alle, die es zünftig und urgemütlich lieben! Aus Hopfen, Malz und Meerwasser braut der Braumeister mehrere Sorten Bier, eines besser als das andere und alle nach dem deutschen Reinheitsgebot. Schon der Anblick der glänzenden Kupferkessel macht durstig. Zum Bier werden herzhafte Spezialitäten, wie gegrillte Ente oder Hähnchen mit Blaukraut und Katroffelknödel, Kalbsgulasch oder knusprige Schweinshaxe mit Semmelknödel serviert.
Für Frühaufsteher gibt es schon ab 07:00 Uhr warmes Frühstück. Frühschoppen an Seetagen, Live-Musik und Karaoke, Hüttengaudi, die legendäre Alpenglühn-Party, Fußball-Übertragungen, Oktoberfest… Im Brauhaus ist immer ordentlich Stimmung. Bei einem Brauseminar weiht euch der Braumeister in die Kunst des Bierbrauens ein und zeigt euch, wie er den Sud ansetzt. Verkostet wird natürlich auch. Nach erfolgreicher Teilnahme seid ihr stolzer Besitzer ein Braudiploms.
Spitzenköche zaubern für euch. Ein Dinner im Rossini ist ein absolutes Muss für Feinschmecker. Die ausgezeichnete Küche genießt einen exzellenten Ruf.
Widerstand zwecklos. Ob bestes American Beef und Bisonfleisch oder edles Wagyu-Rind – die Grillmeister bereiten das Fleisch nach euren Wünschen zu.
Feine Häppchen aus Japan. Die kleinen Kunstwerke sind eigentlich viel zu schade zum Aufessen. Die Sushi-Meister bereiten sie frisch vor euren Augen zu.
Kochen und genießen mit Freunden. Reicht eure Leidenschaft fürs Kochen gerade mal bis zu Spiegeleiern und Nudeln mit Ketchup? Das wird sich an eurem ersten Abend im Kochstudio ändern. Hier wird nicht nur gekocht – hier wird Kochen zum Erlebnis! Ihr trefft euch mit guten Freunden, lasst euch von Spitzenköchen Lieblingsrezepte und Küchentricks verraten, ihr schnippelt, rührt und kocht zusammen und zum Schluss wird gemeinsam an der großen Tafel geschlemmt. Und das ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die das Kochstudio bietet. Freut euch auch auf Workshops und Shows von und mit prominenten Köchen, die ihr vielleicht aus dem Fernsehen kennt. Für die abendlichen Events im Kochstudio wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen.
Perfekte Location: Das Kochstudio könnt ihr gern für Feiern im Familienkreis oder für Seminare in außergewöhnlichem Ambiente mieten.
Spanien zum Anbeißen. Genießt das spanische Urlaubsgefühl! Im Tapas & Bar habt ihr einen prima Blick auf die AIDA Plaza, auf der immer was los ist.
Die beste Currywurst der Weltmeere. Currywurst ist Kult! Und nirgendwo schmeckt sie besser als im Urlaub an Bord von AIDAprima. An der scharfen Ecke bekommt ihr eine ganz besondere Currywurst nach Spezialrezept, stilecht serviert mit der original AIDA Currysauce in drei Schärfegraden. Natürlich gibt es auch „Pommes Schranke“, kaltes Bier und Erfrischungsgetränke. Die Scharfe Ecke direkt an der AIDA Plaza hat das Potential zum Kulttreffpunkt – für Shopping-Queens und ihre geduldigen Begleiter ebenso wie für Nachtschwärmer, die auf dem Weg zur Diskothek D6 oder ins Nightfly sind.
Scharfer Tipp: Die original AIDA Gewürzmischung für die perfekte Currysauce zu Hause gibt es als Urlaubssouvenir an Bord zu kaufen.
Die begehbare Minibar. Die Kombination aus Bar, Bistro und Schlemmermarkt hält alles bereit für den kleinen Hunger zwischendurch oder eure Ausflüge.
Zwar werden an Bord von AIDAprima in den meisten Buffetrestaurants zwei Tischzeiten angeboten, diese werden aber nicht fest zugeteilt, sondern jeder Passagier entscheidet für sich selbst wann, wo und mit wem er gerne essen möchte. Die Öffnungszeiten der jeweiligen Restaurants und die entsprechenden Tischzeiten stehen täglich in der Bordzeitung AIDAheute.
Ebenso ungezwungen wie die komplette Atmosphäre an Bord ist auch der Dresscode in den Restaurants. Zwar sind Badebekleidung generell und kurze Hosen am Abend für die Herren ein No-Go, ansonsten trägt mab aber was einem gefällt und worin man sich wohl fühlt.
Oft hören wir, dass es an Bord von AIDAprima viel zu voll ist und dass durch das neue dezentrale Konzept die Stimmung und die Atmosphäre an Bord leidet. Doch was ist an den Aussagen dran?
Durch das dezentrale Unterhaltungsprogramm finden die diversen Veranstaltungen an Bord an unterschiedlichen Orten statt, wodurch die Menschen an Bord auf die verschiedenen Outlets und Veranstaltungsorte aufgeteilt werden. Dadurch entsteht ein unheimlich guter Passagierfluss, dank dem man die Vielzahl der Menschen an Bord, selbst in den Ferien, wenn über 4.000 Menschen an Bord sind, nicht spürt. Die Atmosphäre an Bord leidet darunter keineswegs, im Gegenteil, so erreicht man eine gute Aufteilung der Zielgruppen während der Veranstaltungen, da für jeden Geschmack die passende Veranstaltung angeboten wird. Familien werden meist im Four Elements bespaßt, Partylustige im Beach Club, Shows finden im Theatrium statt und gepflegte ruhigere Unterhaltungen finden in separateren kleineren Outlets wie dem Nachtclub Nightfly statt.
Nie zuvor hat man an Bord der AIDA Flotte eine größere Vielfalt an unterschiedlichen Unterhaltungsmöglichkeiten vorgefunden wie auf AIDAprima. Während Unterhaltung in der Vergangenheit lediglich auf dem Pooldeck, im Theatrium und in der Anytime Bar stattfand, bietet AIDAprima sowohl am Tag als auch am Abend ein größeres und abwechslungsreicheres Angebot.
Im Nachtclub Nightfly wird neben den klassische Shows im Theatrium, ein Cabaret angeboten. Veranstaltungen die man sonst nur vom Pooldeck kennt, findet man an Bord von AIDAprima im Beach Club, im Four Elements und auf der AIDA Plaza. Desweiteren werden in den verschiedenen Bars und Lounges fast Rund um die Uhr Veranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten durchgeführt, so dass Langweile definitiv ein Fremdwort ist, wenn man eine Kreuzfahrt mit AIDAprima unternimmt.
An Bord von AIDAprima darf natürlich auch die Möglichkeit nicht fehlen ausgiebig shoppen zu gehen. Sei es um Souvenirs zu kaufen, Dinge des täglichen Bedarfs oder ein unvergessliches Andenken an den Urlaub an Bord.
Auf der AIDA Plaza werden Shopping-Träume wahr, für Passagiere jeden Alters. Am beliebtesten ist hier wohl der AIDA Shop mit unzähligen Logo-Artikeln und dem integrierten Kids Shop. Daneben darf natürlich auch eine Parfümerie und ein Juwelier nicht fehlen, sowie ein Shop für den täglichen Bedarf, wo es nicht nur Abhilfe für vergessene Kosmetikartikel gibt, sondern auch ein eventueller Heißhunger nach Süßem befriedigt wird. Auf der AIDA Plaza bleiben keine Wünsche offen, selbst frische Blumen, Sportbekleidung bis hin zu den beliebten AIDA Fahrädern kann man hier alles käuflich erwerben. Auch der kleine Hunger zwischendurch wird dank der scharfen Ecke oder der Tapas Bar umgehend befriedigt.
Nichts ist schlimmer als von einer Reise zurück zu kommen und im Nachhinein festzustellen, dass man sich einige Dinge anders vorgestellt hat, als sie dann tatsächlich waren. Das liegt aber nicht immer nur daran, dass das Schiff einfach nicht zu einem passt, sondern oftmals ist der Grund dafür fehlende Informationen, die man bereits vor der Buchung schon hätte klären können.
Oft sind es nur Kleinigkeiten, wie zusätzliche Servicepauschalen, versteckte Kosten oder die nicht passende Kleidung im Koffer, die zusammen aber schnell zu einem großen Ganzen werden. Um euch schon bestens vor der Buchung auf AIDAprima vorzubereiten, haben wir euch hier die wichtigsten Dinge zusammengestellt.
Mal abgesehen von ihrem sehr markanten Bug, der viele durchaus an die alten Titanic-Zeiten erinnert, als die Oceanliner noch einen geraden Steven hatten, sind es aber vor allem ihre inneren Werte, die AIDAprima besonders machen.
Sie ist das erste Schiff einer neuen Generation, die sich deutlich von dem unterscheidet was AIDA zuvor zu bieten hatte, wodurch vor allem Neukunden angesprochen werden sollten.
AIDAprima ist als Schiff selbst die Urlaubsdestination, man kann auf ihr einen wunderschönen Urlaub verbringen mit jeder Menge Abwechslung und neuen Eindrücken, ohne das Schiff theoretisch verlassen zu müssen. Selbst im hohen Norden bekommt man an Bord das Gefühl vermittelt im Süden in der Sonne zu sein.
Sie ist ein Schiff für jedes Urlaubsziel und jede Jahreszeit und egal wie weit man von der Heimat entfernt ist, vermittelt sie einem trotz ihrer Größe immer das Gefühl Zuhause zu sein.
AIDAprima setzte vor allem im Bereich der Familienfreundlichkeit neue Maßstäbe auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt. Neben einem klassischen Kids Club, in dem Kinder während der Kreuzfahrt mit gleichaltrigen betreut werden, findet man an Bord von AIDAprima erstmals auch andere Angebote für Kinder und Familien. Auf Deck 14 wurde ein komplettes Deck errichtet, das speziell Familien und Kinder ansprechen soll. Zwar sind Erwachsene dort auch Willkommen, sollten sich aber darauf einstellen, dass es hier auch mal etwas lauter wird und unzählige Kinder Spaß haben und toben. Neben zwei Wasserrutschen, gibt es hier einen Klettergarten, der Klein und Groß diverse Herausforderungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bietet. Der Lazy River, in dem man sich auf Reifen treiben lässt, ein Nassbereich für Windelkinder, ein Spielplatz für Kleinkinder und ein angeschlossenes familienfreundliches Restaurant, welches fast durchgängig geöffnet hat, runden das Angebot hier ab.
Des Weiteren werden speziell für Familien und Kinder eigene Veranstaltungen organisiert, von Familienkino, über spezielle Spiele, Ralleys und Partys, bis hin zu einer eigenen Kids Show im Theatrium, bei der die Kids selbst die Stars auf der Bühne sind.
In den Restaurants werden je nach Reisezeit eigene Familienzeiten in den Restaurants eingerichtet und in den a-la-carte Restaurants freuen sich die Kleinen über eine eigene Kinderkarte.
Auch was die Unterbringung betrifft hat AIDA nachgeholt, so gibt es an Bord von AIDAprima erstmals auch Kabinen für Familien mit bis zu drei Kindern, mit einem abgetrennten Wintergarten, in dem die Eltern am Abend noch einen Cocktail genießen können, während die Kinder in der abgetrennten Kabine bereits schlafen.
Getränke wie Softdrinks, Bier oder Wein sind während der Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants bereits im Reisepreis inbegriffen, so dass man rein theoretisch am Ende der Reise von Bord gehen könnte, ohne einen zusätzlichen Cent für Getränke zahlen zu müssen.
Die Getränke in den Bedien- oder Spezialitätenrestaurants, sowie die Getränke an den Bars hingegen, sind allerdings zusätzlich zu bezahlen. Die Getränkepreise verhalten sich ähnlich wie vergleichbaren Restaurants oder Bars an Land. Eine ausführliche Aufstellung der AIDA Getränkekarte, mit allen verfügbaren Getränken und den dazugehörigen Preisen findet ihr hier: AIDA Getränkepreise
Wer gerne seine Kosten schon vor der Reise beglichen haben möchte und eine bessere Kontrolle über seine Nebenkosten bevorzugt, der hat die Möglichkeiten eines der AIDA Getränkepakete zu buchen. Diese kann man bereits vor der Reise über myAIDA buchen und im Voraus bezahlen, oder aber am Anreisetag direkt an Bord an einer Bar kaufen. Ob sich ein Getränkepaket und vor allem welches Getränkepaket sich lohnt, das muss jeder für sich selbst entscheiden, immer bemessen am eigenen Trinkverhalten. Wir fahren mit dem Getränkepaket AIDA Light immer sehr gut, welche alle nicht alkoholischen Getränke bereits beinhaltet. Den Wein oder das Bier mal zum Abendessen reicht uns persönlich an alkoholischen Getränken aus, darf es doch auch mal ein Cocktail oder ein spezielles Bier im Brauhaus sein, dann zahlen wir das gerne separat. Hierfür aber ein Getränkepaket zu wählen, das alkoholische Getränke bereits beinhaltet, würde sich jedenfalls für uns nicht lohnen.
Das perfekte Angebot für durstige Entdecker. In diesem Paket enthalten sind alle Softgetränke im offenen Ausschank, Froozies, Milchshakes, alkoholfreie(r) Punsch/Bowlen sowie alle Kids & Teens Drinks und Cocktails aus unserer Barkarte. Es ist das ideale Angebot für alle Kids von 4 bis 12 Jahre, die nach einem aufregenden Tag an Bord und an Land ihre Lieblingsgetränke ganz unabhängig genießen wollen.
Preis pro Kopf und Tag: 7,00 Euro
Das perfekte Angebot für Kids & Teens: In diesem Paket enthalten sind alle Softgetränke im offenen Ausschank, Froozies, Milchshakes, alkoholfreie(r) Punsch/Bowlen sowie alle Kids & Teens Drinks und Cocktails aus unserer Barkarte. Das AIDA „Teens“ Getränkepaket ist für Kinder ab 13 Jahre bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres buchbar.
Preis pro Kopf und Tag: 9,90 Euro
Das perfekte Angebot für alle, die ihren Urlaub mit alkoholfreien Getränken genießen wollen. In diesem Paket enthalten sind alle Softgetränke im offenen Ausschank, Froozies und Milchshakes, alkoholfreie Cocktails und Eiscocktails, alkoholfreie/r Bowle und Punsch sowie Kaffee- und Teespezialitäten ohne Alkohol (ausgenommen Starbucks Produkte).
Preis pro Kopf und Tag: 9,90 Euro
Dieses Paket enthält die Leistungen aus dem AIDA „Light“ Paket und zusätzlich eine Auswahl an alkoholischen Getränken. Hierzu zählen alle Softgetränke im offenen Ausschank, Froozies und Milchshakes, alkoholfreie Cocktails und Eiscocktails, alkoholfreie/r Bowle und Punsch, Kaffee- und Teespezialitäten ohne Alkohol (ausgenommen Starbucks Produkte), AIDA Hausweine im offenen Ausschank, AIDA Haussekt im offenen Ausschank, Radeberger Bier vom Fass und Schöfferhofer Weizen Bier.
Preis pro Kopf und Tag: 19,90 Euro
Für alle Gourmets, die in vollen Zügen das vielfältige gastronomische Angebot der Restaurants und Bars an Bord genießen wollen, ist dieses Angebot genau das Richtige.
Die neuen Genießerpakete bieten die Möglichkeit, auch die á la carte Restaurants an Bord zu nutzen und Flaschenweine nach eigener Wahl zu erwerben.
Folgende Genießerpakete sind für Gäste ab 18 Jahre buchbar:
Trotz der Vielzahl an inklusiven Leistungen und Bordeinrichtung auf AIDAprima, ist man meist nicht völlig frei von zusätzlichen Nebenkosten auf einer Kreuzfahrt.
Die Nebenkosten werden auch gerne persönliche Bordausgaben genannt zu denen beispielsweise auch die Getränke an den Bars oder in den Spezialitäten Restaurants gehören, sowie Einkäufe in den Bordshops.
Außerdem entstehen Kosten für die Nutzung des Organic Spas, die an Bord von AIDAprima im Gegensatz zu den anderen AIDA Schiffen nicht inklusive ist.
Auch diverse Fitnesskurse kosten einen Aufpreis, die generelle Nutzung des Fitnessstudios hingegen ist kostenfrei.
Zu den Nebenkosten an Bord zählen auch die Kosten für Landausflüge und Shuttlebusse.
Generell kann man sagen, dass alle Einrichtungen und Leistungen, die zusätzlich Geld kosten, im Tagesprogramm als solche gekennzeichnet sind. Des Weiteren muss man immer einen Beleg unterschreiben, der die Buchung auf dem Bordkonto bestätigt – in gemeine Kostenfallen, von denen man erst am Ende der Reise erfährt, kann man somit auf AIDAprima nicht fallen.
AIDAprima ist ein perfektes Kreuzfahrtschiff auch für Familien, in den Ferienzeiten sind entsprechend sehr viele Familien mitunter auch mit kleinen Kindern an Bord. Bevorzugt man als Familie eine bestimmte Kabinenkategorie, dann sollte man lieber frühzeitig buchen und nicht auf Angebote hoffen. Vor allem die Verandakabinen Deluxe mit Lounge bieten sich besonders gut für Familien an, auch Familien mit bis zu drei Kindern können hier gemeinsam untergebracht werden. Diese sind zwar etwas teurer als normale Verandakabinen, aber deutlich günstiger als wenn man zwei Kabinen buchen muss.
Wer keine Lust auf Kinder an Bord hat, der sollte zwingend auf Termine außerhalb der Ferien ausweichen. Dann ist es deutlich ruhiger an Bord und man hat in der Regel die Möglichkeit noch kurzfristig zu buchen, auch teilweise mit recht günstigen Angeboten.Tipps von Melanie
Wer nicht gerne auf das Bordkonto schaut nach dem er an der Bar war, dem empfehle ich die AIDA Getränke-Pakete. Für mich ist das Light-Paket ideal als Kaffeetrinker, für 9,99 Euro am Tag kann man soviel Kaffee trinken wie man will, sogar laktosefrei. Wer mit Kids auf eine AIDA Kreuzfahrt gehen möchte, für den ist AIDAprima genau das Richtige – mit den Familiendecks, dem Four Elements und dem Beachclub ist es das ideale Schiff für Familien und Kids.
Tipps von Pascal
Alle Mein Schiff Infos – kostenfrei auf Facebook! TUI Cruises Buchungsstart Wintersaison 2026/2027 Es ist endlich soweit: Ab sofort sind weitere Schiffe der Wohlfühlflotte für
TUI Cruises hat Anfang des Monats eine Adults-Only-Themenreise auf dem Indischen Ozean mit Mein Schiff 6 angekündigt. Vom 17. November bis 10. Dezember 2025 wird das
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva war als erstes Schiff aus der Sphinx Klasse vom 3. Februar bis zum 22. März 2025 zum AIDA Evolution Werftaufenthalt
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAstella ist aktuell erstmals in Japan unterwegs und feiert dort zahlreiche Erstanläufe. Darunter in Aburatsu und Kagoshima auf Kyushu, der südlichsten
AIDAprima sorgte schon vor ihrer Indienststellung für ordentlich Schlagzeilen. Als erstes Schiff von AIDA Cruises überhaupt wurde sie in Japan gebaut, bei Mitsubishi Heavy Industries in Nagasaki. Während diese Tatsache für viele Fans schon ein Dorn im Auge war, da man AIDAprima nun nicht bei einer Emsüberführung bewundern konnte, kam noch hinzu, dass sie erst mit 1,5 Jahren Verspätung an AIDA ausgeliefert wurde und somit die geplante Jungfernfahrt, eine Weltreise von Japan nach Hamburg, abgesagt werden musste, sowie einige weitere Reisen, die man anschließend als Alternativprogramm anbot.
Am 21. April 2016 erreichte sie letztendlich zum ersten Mal Hamburg, von wo aus sie ab dann auf wöchentliche Kreuzfahrten zu den Metropolen Nordeuropas aufbrach.
Oft wird als maximale Passagierzahl an Bord von AIDAprima die Zahl 3.300 genannt. Das ist aber nicht ganz richtig. Genau genommen ist das eine ungefähre Zahl der möglichen Passagiere bei einer Doppelbelegung der Kabinen, tatsächlich sind es hier bei 1.643 Kabinen allerdings 3.286 Passagiere bei einer Doppelbelegung. Zählt man nun noch die möglichen Passagiere bei einer Dreier- oder Viererbelegung dazu, dann kommt man sogar auf eine maximale Passagierzahl von bis zu 4.300. Dazu kommen noch rund 900 Besatzungsmitglieder, was bedeutet, dass sich bei maximaler Auslastung bis zu 5.200 Menschen an Bord von AIDAprima befinden.
Aber keine Angst, wir sind bereits mit knapp 4.300 Passagieren an Bord in den Ferien gereist, und hatten zu keiner Zeit das Gefühl, dass es zu voll ist an Bord. Dank des dezentralen Unterhaltungsprogramms an Bord verteilen sich die Passagiere sehr gut.
Genauso wie alle anderen Kreuzfahrtschiffe von AIDA Cruises fährt AIDAprima unter der italienischen Flagge. Ihr registrierter Heimathafen ist, wie man auch auf dem Heck des Schiffes erkennen kann, Genua.
AIDA Cruises ist ein deutsches Tochterunternehmen der italienischen Muttergesellschaft Costa Crociere s.p.a. mit Sitz in Italien, weshalb die auch die Schiffe von AIDA dort registriert sind, da zudem die Schiffe der Costa Crociere Gruppe gehören.
AIDAprima hatte wohl die längste Bauzeit aller Schiffe in der Geschichte von AIDA Cruises. Der Bau dauerte fast drei Jahre und ging von Juni 2013 bis März 2016. Das ursprüngliche Bauende war an sich bereits für März 2015 vorgesehen, allerdings wurde AIDAprima von der Bauwerft Mitsubishi Heavy Industries mit einem Jahr Verspätung im März 2016 an AIDA Cruises übergeben. Ausführlichere Details über den Bau könnt ihr in der Geschichte von AIDAprima weiter oben nachlesen.
AIDAprima hat keinen festen Kapitän, sondern verschiedene Kapitäne, die sich hier in regelmäßige Zeitabständen abwechseln.
Taufkapitän und in Dienst gestellt hat AIDAprima Kapitän Detlef Harms, er war auch der verantwortliche Kapitän bei der Überführung von Japan nach Deutschland.
Folgende Kapitäne von AIDA Cruises haben das Patent AIDAprima zu steuern:
Alle AIDA Kapitäne findet ihr hier: AIDA Kapitänsliste
Eine interessante Frage, die häufig erst auf dem Schiff auftaucht ist „Wo leben eigentlich die Crewmitglieder?“. Logisch, denn diese benötigen ja ebenso Platz wie jeder andere Passagier, nur dass man diesen selten zu Gesicht bekommt. Wo diese leben und wie es dort aussieht haben wir für euch auf dieser Seite zusammengefasst: AIDAprima Crewbereiche
Viele werdende Eltern verspüren den Wunsch vor der Geburt des Kindes nochmal in den Urlaub zu fahren, wer weiß wann man mit Kind wieder die Möglichkeit dazu hat. Eine Kreuzfahrt mit AIDAprima ist für Schwangere durchaus zu empfehlen, vorausgesetzt, dass in der Schwangerschaft alles komplikationsfrei verläuft. Beachten muss man allerdings, dass AIDA aus Medizinischen- und Sicherheitsgründen nur bis zur 24. Schwangerschaftswoche befördert. Solltet ihr während der geplanten Kreuzfahrt den Schwangerschaftszeitpunkt 23+0 überschreiten, ist eine Kreuzfahrt an Bord von AIDAprima nicht mehr möglich. Hierbei hilft auch keine Bescheinigung vom Arzt über eine Reisetauglichkeit.
Ist die Kreuzfahrt auf AIDAprima zusätzlich mit einer Flugan- oder abreise verbunden, dann gilt es sich auch über die Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Airline zu informieren.
AIDAprima gehört neben AIDAperla und AIDAnova zu den familienfreundlichsten Schiffen am deutschen Kreuzfahrtmarkt. Eine Reise mit einem Baby oder Kleinkind bietet sich an Bord sehr gut an. Allerdings gilt zu beachten, dass Babys mindestens 6 Monate alt bei Reisebeginn sein müssen, da jüngere Babys aus Medizinischen- und Sicherheitsgründen nicht befördert werden dürfen. Auf Routen mit drei oder mehr aufeinanderfolgenden Seetagen erhöht sich das Mindestalter sogar auf 12 Monate.
An Bord von AIDAprima werden Kinder ab einem Alter von 3 Jahren kostenfrei betreut. Gegen eine Gebühr können auch schon Kleinkinder ab 6 Monate stundenweise betreut werden, damit auch die Eltern sich mal eine Auszeit gönnen können.
Im Four Elements wird speziell auch auf die Bedürfnisse von Familien mit Kleinkindern Rücksicht genommen, so findet man hier nicht nur einen Spielplatz für Kleinkinder sondern auch einen Nassbereich für Kinder die noch Windeln tragen und ansonsten nicht in den Pool dürften. Ein kleiner Kinderpool mit Rutsche, für Kinder die bereits keine Windeln mehr tragen, ist ebenfalls vorhanden.
Im Restaurant Fuego, mit familienfreundlichen Öffnungszeiten, gibt es einen speziellen Bereich für Babys und Kleinkinder, in dem Babynahrung und sogar Babymilch kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Die Crew ist euch gerne beim Zubereiten der Nahrung sowie beim Auskochen der Babyflaschen behilflich.
Babybetten werden auf Anfrage in der Kabine kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es empfiehlt sich dieses bei der Buchung direkt mit zu reservieren.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.