Die MS Deutschland war 15 Jahre und 39 Folgen lang das ZDF Traumschiff der gleichnamigen Serie im Fernsehen
Im Jahr 1999 wurde die MS Deutschland das ZDF Traumschiff und löste damit die MS Berlin zur Folge Nummer 34 (Tahiti) ab, die zu dieser Zeit ebenso für die Reederei Deilmann in Dienst war. Die Deutschland war mit 15 Jahren Dienstzeit, dass längste ZDF Traumschiff, bis zur 76. Folge am 01.01.2015 war sie jährlicher Drehort für das ZDF.

Nach 15 Jahren und 39 Traumschiff-Folgen wurde die MS Deutschland durch die MS Amadea von Phoenix Reisen ersetzt. Grund hierfür war die Insolvenz der Reederei Deilmann und die Stilllegung der MS Deutschland in Gibraltar. Die Zukunft des Schiffes war für mehrere Monate ungewiss, das ZDF musste umplanen und hat in der MS Amadea das passende Schiff für sich, als ZDF Traumschiff gefunden.
ex ZDF-Traumschiff und aktuelles Traumschiff in einer Flotte

Ab Mai 2016 werden die ZDF Traumschiffe gemeinsam in einer Flotte fahren unter der Flagge von Phoenix Reisen. Phoenix Reisen aus Bonn vereint damit zwei von fünf Traumschiffen in ihrer Flotte.
Die MS Amadea wird aber weiterhin das ZDF Traumschiff bleiben. Der Traumschiff-Produzent Wolfgang Rademann hatte bereits im Vorfeld gesagt, dass man sich sehr wohl fühlt auf der MS Amadea, dem aktuellen Traumschiff und nicht wieder auf die MS Deutschland zurück wechseln möchte.
Interessant bei dem Zusammenschluss der beiden ZDF Traumschiffe ist die Tatsache, dass Phoenix Reisen die MS Deutschland mit vier Sternen unterhalb der MS Amadea innerhalb der Flotte anbietet. Die MS Amadea wird mit 4,5 Sternen als Flaggschiff der Phoenix-Flotte vermarktet.
Phoenix vereint auch nicht nur die Traumschiffe miteinander, sondern führt auch den bekannten Kapitän Elmar Mühlenbach wieder mit der Deutschland zusammen. Er war bereits unter der Flagge der Reederei Deilmann auf der Deutschland Kapitän, wechselte dann aber zu Phoenix Reisen nach dem die Reederei Deilmann Insolvenz anmeldete. Nun wird er ab Mai 2016 wieder das Ruder übernommen.
Die MS Deutschland war das vierte ZDF Traumschiff
Das erste aller ZDF Traumschiffe war in den Jahren 1981 und 1982 die MS Vistafjord, das zweite Traumschiff war die MS Astor von 1983-1984, dabei handelt es sich um die heutige Saga Pearl 2 nicht um die MS Astor von Transocean Kreuzfahrten.
Das dritte ZDF Traumschiff war die Vorgängerin der Deutschland bei Deilmann, die MS Berlin. Diese ist von 1986 bis 1999 das Traumschiff war und damit 13 Jahre lang das Traumschiff. Heute fährt die MS Berlin für FTI Cruises.
Die MS Deutschland wurde 1999 das ZDF Traumschiff, sie löste die MS Berlin ab, die letzte Erstausstrahlung der Traumschiff-Serie mit der MS Berlin wurde am 01.01.1999 ausgestrahlt. Genau 15 Jahre später im Jahr 2015 hat die MS Deutschland ausgedient im TV und beim ZDF. Die erste Traumschiff-Folge von der Deutschland, war die Folge 34 (Tahiti), welche am 26.12.1999 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
Die MS Deutschland war also für 39 Folgen und über 15 Jahre hinweg das ZDF Traumschiff. Am 13.04.1998 gab es eine Sonderausgabe des ZDF Traumschiffs, dort wurde die MS Deutschland als neues Traumschiff vorgestellt. Ab der 80. Folge die im Jahr 2015 gedreht wurde und an Weihnachten 2015 erstmalig ausgestrahlt wird, ist die MS Amadea von Phoenix Reisen das ZDF Traumschiff.
Alle Traumschiff-Folgen mit MS Deutschland von 1999 bis 2015
Traumschiff-Folge | Ort | Erstausstrahlung |
34 | Tahiti | 26.12.99 |
35 | Bali | 01.01.00 |
36 | Neuseeland | 13.02.00 |
37 | Olympia 2000 | 10.12.00 |
38 | Seychellen | 26.12.00 |
39 | Mexiko | 01.01.01 |
40 | Las Vegas | 14.10.01 |
41 | Bermudas | 26.12.01 |
42 | Chile und die Osterinseln | 01.01.02 |
43 | Thailand | 26.12.02 |
44 | Sambia und Viktoriafälle | 01.01.03 |
45 | Südsee | 26.12.03 |
46 | Australien | 01.01.04 |
47 | Sri Lanka | 11.01.04 |
48 | Samoa | 26.12.04 |
49 | Oman | 01.01.05 |
50 | Vancouver | 16.01.05 |
51 | Burma / Myanmar | 26.12.05 |
52 | Singapur / Bali | 01.01.06 |
53 | Botswana | 26.12.06 |
54 | Shanghai | 01.01.07 |
55 | San Francisco | 26.12.07 |
56 | Rio de Janeiro | 01.01.08 |
57 | Kilimandscharo – Malediven – Indien | 10.02.08 |
58 | Vietnam | 26.12.08 |
59 | Papua-Neuguinea | 01.01.09 |
60 | Peru – Miami | 08.11.09 |
61 | Emirate | 26.12.09 |
62 | Indian Summer | 01.01.10 |
63 | Panama | 26.12.10 |
64 | Bora Bora | 01.01.11 |
65 | New York, Savannah und Salvador de Bahia | 05.11.11 |
66 | Kambodscha | 26.12.11 |
67 | Bali | 01.01.12 |
68 | Singapur/Bintan | 26.12.12 |
69 | Puerto Rico | 01.01.13 |
70 | Malaysia | 26.12.13 |
71 | Perth | 01.01.14 |
72 | Mauritius | 26.12.14 |
73 | Kanada | 01.01.15 |