Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
MSC Cruises hat die 121-tägige Weltreise 2027 zur Buchung freigeschaltet. Von Anfang Januar bis Anfang Mai 2027 wird MSC Musica Kurs auf Südamerika, den Pazifischen Ozean, Neuseeland, Australien, Mittelamerika und die Karibik nehmen. Bei der MSC Weltreise 2027 handelt es sich nicht um eine Weltumrundung, dennoch werden zahlreiche Traumziele am Atlantik und Pazifik angelaufen.
Die MSC Weltreise 2027 beginnt und endet wie üblich in mehreren Ein- und Ausschiffungshäfen im Mittelmeerraum. Vom 4. bis 7. Januar 2027 finden die Einschiffungen in Civitavecchia (Rom), Genua, Marseille und Barcelona statt. Das Ende der 121-tägigen Kreuzfahrt ist vom 5. bis 8. Mai 2027 in den gleichen Häfen geplant.
Optional kann die Weltreise mit MSC Musica auch als 132-tägige Kreuzfahrt von Genua in Italien nach Warnemünde in Deutschland gebucht werden. Dann wird die Weltreise 2027 mit einer Westeuropa-Kreuzfahrt kombiniert und endet am 17. Mai 2027 im Kreuzfahrthafen an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern. Anschließend wird MSC Musica in der Sommersaison 2027 höchstwahrscheinlich für Ostsee- und Nordeuropa-Kreuzfahrten in Rostock-Warnemünde stationiert.
Für MSC Cruises geht in jeder Wintersaison ein Schiff auf Weltreise. Im Januar 2025 und im Januar 2026 legt jeweils MSC Magnifica zu einer Weltreise ab. Anfang 2027 beginnt dann die Weltreise mit MSC Musica. Zu den Highlights auf der Route zählen Rio de Janeiro in Brasilien, Ushuaia im Süden Argentiniens, zahlreiche Südseeinseln, Neuseeland, Sydney in Australien, Hawaii und eine Passage des Panamakanals.
Heute ist der offizielle Buchungsstart für die MSC World Cruise 2027 mit der MSC Musica. Die neue Route führt in 121 Nächten zu 45 atemberaubenden Zielen in 25 Ländern und umfasst dabei sieben Übernachtungen an besonderen Reisezielen sowie ganztägige Aufenthalte bei allen anderen Stopps. Über 37.000 Seemeilen und zwei Äquatorüberquerungen sind Teil dieser unvergesslichen Reise.
Mit der Möglichkeit in vier europäischen Häfen einzuschiffen – am 5. Januar in Civitavecchia, am 6. in Genua, am 7. in Marseille und am 8. Januar 2027 in Barcelona – brechen die Gäste zu einer einzigartigen Reise in Richtung Westen auf, zu einigen der spektakulärsten Destinationen der Welt.
Die Reise führt die Gäste zuerst nach Südamerika, einschließlich des südlichsten Punktes des Kontinents, Ushuaia in Argentinien, der den Spitznamen „Ende der Welt“ trägt. Danach bereist die MSC Musica die atemberaubenden Landschaften des Südpazifiks und Australasiens. Das Schiff nimmt die Gäste anschließend mit nach Hawaii und an die Westküste der USA, bevor es nach einer Durchquerung des Panamakanals und Stopps in der Karibik nach Europa zurückkehrt.
Die Reiseroute umfasst ganztägige Aufenthalte in jedem Hafen und Übernachtungen in besonderen Zielen wie Buenos Aires, Rio de Janeiro, Sydney und Papeete. Sie verspricht unvergessliche Erlebnisse und verbindet Naturwunder, historische Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights.
Rio de Janeiro, Brasilien: Zwischen dem azurblauen Meer und den bewaldeten Bergen schlängeln sich die Straßen und Gebäude der Stadt um die Ausläufer der Gebirgskette. Die Metropole vor der Guanabara-Bucht bietet mit ihren vielen felsigen Inseln und dem weißen Sand eine eindrucksvolle Kulisse. Rio de Janeiro ist ein optimaler Startpunkt, um den Amazonas, den Regenwald und die vielseitige Tierwelt zu erkunden.
Ushuaia, Argentinien: Das vermutlich abenteuerlichste aller Reiseziele ist Ushuaia, bekannt als die südlichste Stadt der Welt, umgeben von der atemberaubenden Landschaft im Feuerland-Nationalpark. Die Gäste können Gletscher und Fjorde des Beagle-Kanals erkunden, Wale beobachten und die raue Schönheit Patagoniens genießen.
Aitutaki, Cookinseln: Aitutaki wird oft als eine der schönsten Inseln im Südpazifik bezeichnet und ist bekannt für seine türkisfarbenen Lagunen, unberührten Strände und bunten Korallenriffe. Die Insel diente bereits als Kulisse für zahlreiche Filme und inspirierte zu Abenteuer-Romanen im Paradies. Reisende können Bootstouren unternehmen, das üppige Inselinnere erkunden oder an den unberührten Stränden entspannen und dabei in die einzigartige polynesische Kultur eintauchen.
Sydney, Australien: Sydney ist eine lebhafte Kulturmetropole mit einer ansprechenden Mischung aus viktorianischen Bauten und moderner Architektur. Gäste können das Zentrum der Stadt am South Shore entdecken – ein belebtes Hafengebiet mit einer Vielzahl von Attraktionen, darunter das Sydney Opera House und die weitläufigen Royal Botanic Gardens östlich der Sydney Cove sowie das historische Viertel The Rocks im Westen. Vor der Abreise können die Gäste eine der größten Stahlbogenbrücken der Welt, die Sydney Harbour Bridge, besichtigen. Wer Lust auf Abenteuer hat, kann an einem Landausflug von MSC Cruises teilnehmen und auf 134 Meter den höchsten Punkt der Brücke erklimmen.
Milford Sound, Neuseeland: Dieses weltbekannte Naturwunder ist berühmt für seine dramatischen Fjorde, Wasserfälle, üppigen Regenwälder und eine rundum beeindruckende Kulisse, die bereits in Filmen wie „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ zu sehen war. Der Milford Sound im Fiordland Park wird oft als „achtes Weltwunder“ bezeichnet. Reisende können an hoch aufragenden Klippen vorbeifahren, Delfine und Pinguine beobachten oder auf legendären Wegen wie dem Milford Track wandern. Die filmreife Schönheit und die unberührte Wildnis von Fiordland machen es zu einem Muss für Naturliebhaber und Abenteurer.
Honolulu, Hawaii: Die Hauptstadt von Hawaii auf der wunderschönen Insel Oahu steht auf der Wunschliste vieler Reisender und ist der ideale Ort für ein Sonnenbad, um die traditionelle hawaiianische Küche zu genießen oder die Geschichte der Insel zu entdecken. Hier befinden sich Pearl Harbor und viele malerische Strände, darunter der berühmte Waikiki Beach. Besucher können auf dem Vulkankrater Diamond Head wandern, ein traditionelles hawaiianisches Luau genießen oder die reiche Geschichte und Kultur im Bishop Museum erkunden. Honolulu ist der Inbegriff des pazifischen Paradieses.
Panamakanal, Panama: Der Panamakanal, ein Wunderwerk der Technik, das den Atlantik und Pazifik verbindet, ist eine der berühmtesten Wasserstraßen der Welt. Besucher, die den Panamakanal befahren, können an den Miraflores-Schleusen das komplexe Schleusensystem in Aktion erleben und im Panamakanal-Museum mehr über die Geschichte des Baus erfahren. Abgesehen von seiner technischen Bedeutung bietet der Kanal auch die Sicht auf üppige Regenwälder und eine reiche Tierwelt.
Die MSC Musica verfügt fast ausschließlich über Balkonkabinen, um die Landschaft und den Blick auf das Meer zu genießen, sowie über großzügige Innen- und Außenbereiche, darunter charakteristische Lounges, in denen die Gäste entspannen und Kontakte knüpfen können. Außerdem verfügt das Schiff über ein großes Theater mit 1.100 Plätzen, in dem am Abend verschiedene Shows gespielt werden.
Das Schiff bietet mit zwei Hauptrestaurants, dem Spezialitätenrestaurant Kaito Sushi Bar und dem Buffet, sowie einer Auswahl von acht Lounges und Bars, eine kulinarische Vielfalt für jeden Geschmack.
Außerdem stehen den Gästen an Bord drei Swimmingpools, eine Panoramadisco, Shops, einen Game Room und vieles mehr zur Verfügung. Wer die Seele baumeln lassen möchte, kann sich im MSC Aurea Spa bei einer entspannenden Massage verwöhnen lassen oder sich eine Stunde im Thermalbereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool gönnen.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die MSC Kreuzfahrt-Experten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.