
A-ROSA erweitert Flotte um zwei neue Schiffe in 2024
Mit A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA erweitert A-ROSA die Flotte um zwei Schiffe. Beide Flusskreuzfahrtschiffe werden ab April 2024 auf dem Rhein fahren. Für die
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Wegen des Lockdowns in Österreich und in der Slowakei werden die A-ROSA-Kreuzfahrten auf der Donau als Panoramafahrten durchgeführt
Seit dem 22.11.2021 gilt in der Republik Österreich ein strikter Lockdown, der das Land für alle – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus – herunterfährt. Dieser Zustand hält mindestens zehn Tage an und kann bei Bedarf weiter verlängert werden. Für Geimpfte und Genesene endet der Lockdown jedoch spätestens am 13.12.2021.
Der Flusskreuzfahrtanbieter A-ROSA hat darauf reagiert und hat den Ein- bzw. Ausschiffungshafen der Donaukreuzfahrten von Engelhartszell in Österreich nach Passau in Bayern verlagert und legt in keinem österreichischen Hafen für Landgänge an.
Nicht nur in Österreich, sondern auch in der angrenzenden Slowakei gilt seit vorgestern (25.11.2021) ein landesweiter zweiwöchiger Lockdown für alle. Somit wird auch hier das Land entsprechend heruntergefahren und touristische Aktivitäten sind nicht möglich.
A-ROSA hat sich nun dazu entschieden, dass alle Donau-Kreuzfahrten in Passau starten und als Panoramafahrt bis nach Wien ohne Landgänge stattfinden werden und das so lange wie die Lockdowns anhalten – hier kommt wieder der Begriff „Blaue Reise“ ins Spiel, der im letzten Jahr von einer anderen deutschen Reederei geprägt wurde und nun universell für solche Reisen verwendet wird.
Um die Gäste während der Panoramafahrten bei Laune zu halten, hat sich A-ROSA dazu entschieden das Bordprogramm auszuweiten und bietet verschiedene kulinarische und musikalische Aktionen an. Weiterhin wird die Panoramafahrt entsprechend moderiert, sodass die Gäste viele Hintergrundinfos zur Region und den Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses erhalten.
DONAU
Österreich und die Slowakei verzeichnen stark steigende Fallzahlen im Zusammenhang mit dem Coronavirus, die Hospitalisierungsrate steigt ebenfalls an. Aus diesem Grund hat die österreichische Regierung kurzfristig einen harten Lockdown für das gesamte Land beschlossen, welcher am 22.11.2021 in Kraft trat, mindestens zehn Tage andauert und spätestens am 13.12.2021 enden soll. Auch die slowakische Regierung gab kurzfristig bekannt, dass ab dem 25.11.2021 ein landesweiter zweiwöchiger Lockdown in Kraft tritt. Die Maßnahmen in Österreich sowie der Slowakei betreffen alle Personen im jeweiligen Land, unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status.
Auch für A-ROSA haben die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Gäste und Crew-Mitglieder höchste Priorität. Wir unterstützen die getroffenen Maßnahmen in Österreich und der Slowakei in vollem Umfang und werden die kommenden Donau-Reisen nicht mehr im österreichischen Engelhartszell beginnen und enden lassen, sondern die Ein- und Ausschiffung im deutschen Passau durchführen. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund der bayerischen Landesverordnung ein aktuelles (max. 24 Std. altes) negatives Antigenschnelltest-Zertifikat mitbringen müssen, um unsere Shuttlebusse sowie öffentliche Busse und Züge in Bayern nutzen zu dürfen.
Die Reisen führen über die gesamte Dauer als Blaue Reisen ohne Ausstieg bis ins österreichische Wien und zurück. Bei moderierten Panoramafahrten können die Gäste unter anderem das moderne Linz, die Passage der malerischen Wachau mit ihren ausgedehnten Weinanbaugebieten und verträumten Orten sowie Dürnstein mit seinem ehemaligen Kloster bewundern.
An Bord erwartet die Gäste neben abwechslungsreichen Buffets und hochwertigen Getränken auch ein unterhaltsames Programm. Während der moderierten Panoramafahrten werden interessante Hintergründe zu den vorbeiziehenden Landschaften und Städten verraten. Für eine vollkommen entspannte Atmosphäre wird das Frühstück als ausgedehnter Brunch angeboten. Lunch und Dinner stellen durch Motto-Abende Bezüge zum Fahrtgebiet her. Zusätzliche kulinarische Aktionen wie Weinverkostungen oder Cocktailkurse sowie ein Musiker sorgen für weitere Unterhaltung. Zum Relaxen oder Trainieren sind das SPA-ROSA mit Sauna, Massagen und Beauty-Anwendungen der beheizte Außenpool sowie der Fitnessraum geöffnet.
Bei Bedarf sind technische Stopps jederzeit möglich. Sollten die Lockdowns in Österreich oder der Slowakei vorzeitig beendet werden, sind umgehend wieder individuelle Landgänge und organisierte Ausflüge möglich.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Mit A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA erweitert A-ROSA die Flotte um zwei Schiffe. Beide Flusskreuzfahrtschiffe werden ab April 2024 auf dem Rhein fahren. Für die
Zwischenbilanz – Starke Kreuzfahrt-Saison für A-ROSA: Die hohe Nachfrage lässt neuen Gäste- und Umsatzrekord erwarten. A-ROSA führt Branchen-Ranking einer Kreuzfahrtstudie an Fast sechs Monate ist es
Nach dem großen Erfolg der thematisch gestalteten Special- und Eventreisen erweitert die A-ROSA Flussschiff GmbH, Pionier im Bereich der Premium-Flusskreuzfahrten, dieses Angebot in der Saison
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Die A-ROSA Flussschiff GmbH wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock zu einem der besten Ausbildungsbetriebe in
A-ROSA Gourmetreisen starten mit Gastköchen und Feinschmecker-Programm an Bord Im Herbst 2023 dürfen sich die Gäste auf exklusive Gourmetreisen an Bord der A-ROSA Schiffe freuen. Mit
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Gäste auf A-ROSA Flusskreuzfahrten können bis zu EUR 300,00 pro Person sparen bei einer Neubuchung an Bord. Das Guest-Relationship
Auf der Meyer Werft in Papenburg fand am heutigen Montag, den 25. September 2023, der erste Stahlschnitt für die Asuka III statt. Damit feierte die
Die neue Show “80’s Forever” hat gestern Abend, am 24. September 2024, im Theatrium von AIDAsol Premiere gefeiert. Die Show rund um die 1980er Jahre
AIDAperla konnte am heutigen Montag, den 25. September 2023, nicht im Hafen von Ålesund anlegen. Das Kreuzfahrtschiff kam aus Trondheim und erreichte den Hafen in
Die Westküste Grönlands entdecken: Arctic Umiaq Line und Hurtigruten Norwegen mit neuen Details ihrer Partnerschaft für nachhaltigen Tourismus in Grönland. Arctic Umiaq Line und Hurtigruten Norwegen
Gestern, am Sonntagabend, haben sich drei AIDA Schiffe auf dem Oslofjord getroffen. Tagsüber lagen die beiden Schwesterschiffe AIDAsol und AIDAmar gleichzeitig im Hafen der norwegischen
Auf der Meyer Werft im finnischen Turku befindet sich die Mein Schiff 7 in Bau. Diesen Monat hat der siebte Mein Schiff Neubau bereits die
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.