
Die große „A-Rosa Reiseliebe“ – günstige Angebote für Flusskreuzfahrten!
Die ganz große A-ROSA Reiseliebe Gäste profitieren von bis zu 1.000 Euro Ersparnis pro Kabine, Flexibilität bei der Buchung und Sicherheit an Bord Für alle
Die Anzahl an innerdeutschen Risikogebieten steigt nahezu täglich an – A-ROSA könnte Strategie ändern diese nun doch anzufahren
Aktuell verzeichnen wir sowohl in Deutschland, als auch im Ausland immer weiter steigende Corona-Infektionszahlen. So ist es nur wenig verwunderlich, dass immer mehr Regionen im Ausland und auch in innerhalb Deutschlands durch das RKI zu Risikogebieten erklärt werden. Das macht es für die Anbieter von Flusskreuzfahrten immer schwieriger.
Die Rostocker Reederei A-ROSA Flussschiff GmbH wirbt seit einiger Zeit mit dem Leitsatz „MIT A-ROSA SICHER REISEN – 100 % URLAUBSERLEBNIS!“. Dahinter verbergen sich verschiedene Maßnahmen, die die Sicherheit von Gästen und Crew gewährleisten, aber auch den Betrieb sichern sollen. Aktuell hält A-ROSA an allen Kreuzfahrten auf dem Rhein und der Donau fest und führt diese durch, jedoch sind die ursprünglich geplanten Routen in keinem Fall mehr fahrbar, denn A-ROSA gibt an stets alternative Fahrpläne zuarbeiten, die keinen Halt in Risikogebieten enthalten. Die Reederei behält sich auch vor die Flusskreuzfahrten als sogenannte „Blaue Reisen“ – sozusagen ohne Panoramafahrt als Landgänge durchzuführen.
Dadurch, dass die Alternativen immer geringer werden hat A-ROSA reagiert und behält sich nun vor doch Häfen in Risikogebieten entlang des Rheins anzulaufen. Auf der Internetseite schreibt das Unternehmen:
Sollte es aufgrund flächendeckend steigender Infektionszahlen nicht mehr möglich sein, Alternativhäfen anzulaufen, behält sich A-ROSA vor, in deutschen Regionen mit erhöhtem Infektionsrisiko Halt zu machen. Hierüber werden die Gäste vor Reiseantritt informiert. In den Häfen können die Gäste wahlweise an Bord bleiben und die dortigen Wellness-, Fitness-, Unterhaltungs- sowie kulinarischen Angebote nutzen oder auf eigenes Risiko individuell an Land gehen. In Regionen mit einem erhöhten Infektionsgeschehen bietet A-ROSA keine organisierten Landausflüge an.
Auch andere Anbieter von Flusskreuzfahrten steuern noch immer innerdeutsche Risikogebiete an. Ihnen gehen an dieser Stelle ebenfalls die alternativen Anlegestellen aus. Bisher hat sich A-Rosa sehr stark für die Durchführung seiner Reisen eingesetzt – ob Umroutung oder Panoramafahrten. Bisher konnten für vielerlei Probleme Lösungen gefunden werden. Doch mit der steigenden Zahl an Problemen wird dies immer schwieriger.
Die ganz große A-ROSA Reiseliebe Gäste profitieren von bis zu 1.000 Euro Ersparnis pro Kabine, Flexibilität bei der Buchung und Sicherheit an Bord Für alle
Fluss-Neustart weiterhin unklar Morgen wird bereits der dritte Monat des Jahres anbrechen, eigentlich würde nach und nach die ersten Flusskreuzfahrten wieder beginnen. Doch durch die
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Aktuelle Reiseabsagen bei A-Rosa Im letzten Jahr lief es eigentlich, bei Betrachtung der Situation, gar nicht so schlecht für
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-Rosa sagt alle Donau und Rhein Kreuzfahrten bis 10.01.2021 A-Rosa hat nun rechtzeitig auf die bevorstehenden Regelungen reagiert und
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-Rosa Flussschiff GmbH hat alle Flusskreuzfahrten auf Rhein und Donau bis 20.12.2020 abgesagt Aufgrund der aktuellen Situation sowie der
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Pressemitteilung von A-Rosa Aufgrund des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs vom 28.10.2020 hat die A-ROSA Flussschiff GmbH als
Die deutschen Kreuzfahrt-Riesen auf den Kanarischen Inseln – die Routen im Vergleich Mit AIDA Cruises wird der deutsche Marktführer in Sachen Kreuzfahrten am 20.03.2021 wieder
Übersicht der Kanaren Kreuzfahrten von AIDAperla Vor wenigen Tagen hat AIDA Cruises den Neustart von AIDAperla auf den Kanarischen Inseln noch einmal bestätigt. Damit steht
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Corona-Verdacht an Bord der Odyssey of the Seas wurde bestätigt Schon am Freitag kam vereinzelt auf, dass sich Mitarbeiter
Die heutigen Kreuzfahrt News vom 06.03.2021 im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video
Die heutigen Kreuzfahrt News vom 05.02.2021 im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video
Die neuen Blauen Reisen gibt es nun auch im PLUS Tarif Nachdem TUI Cruises zuletzt neue Termine für die Blauen Reisen der Mein Schiff 2
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2 Kommentare zu „A-Rosa: innerdeutsche Risikogebiete werden bei Alternativen-Mangel angesteuert“
Ich sehe da einen richtigen Ansatz bei A-Rosa. Aus meiner Sicht hängt das Risiko sich anzustecken viel mehr davon ab wie man sich verhält als davon, wo man gerade ist. Sofern man die AHA-Regeln beachtet, keinen direkten Kontakt zu anderen Personen als denen aus der eigenen Kabine hat und wenn möglich an der frischen Luft ist, sehe ich eher darin die Lösung des aktuellen Problems als die EInführung von Blauen Reisen auf Schiffen, die für solche im Gegensatz zu Hochseeschiffen nur sehr bedingt geeignet sind (kaum Entertainment an Bord).
Die Leute, die meiner Erfahrung nach meist diese Reisen buchen sind oft schon im Rentenalter, haben also weniger Komplikationen bei einer mehrtägigen Quarantäne nach der Reise als Berufstätige, vielleicht findet sich ja dadurch eine entsprechende Nachfrage für Reisen in Hotspots (zudem wahrscheinlich sowieso bald überall in Deutschland Hotspots sein werden).
Haben eine Rhein – Kreuzfahrt Anfang November gebucht. Mittlerweile bin ich vom Hygiene-Konzept von Arosa so gar nicht mehr überzeugt. Beim einchecken keine Tests, nur ein Formular unterschreiben und während der Fahrt Selbstkontrolle. Die Passagiere kommen von überall her und es gibt bestimmt welche mit unkorrekten Angaben. Risikogebiete werden auch angefahren wenn es nicht anders mehr geht. Hauptsache alles stattfinden lassen und Geld kassieren. Glaube das wird die erste und letzte Fahrt mit Arosa sein. Schade