Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
2 Kommentare zu „A-Rosa sagt erneut nur eine Reisewoche ab“
Ich kann diese Hinhalterei nicht nachvollziehen. Ich halte es für nicht wahrscheinlich, dass die Reise am 13.05. wie geplant stattfinden kann. Schließlich sind drei Staaten betroffen. Das Risiko, dass auf dieser Fahrt ein Passagier an Covid-19 erkrankt, ist sehr hoch und was würde das bedeuten? Keine Stadt würde das Schiff anlegen lassen oder alle Passagiere müssten in Quarantäne. Hinzu kommt, dass vermutlich ein großer Anteil der Passagiere im Risikoaltersbereich ist. Dieses wäre meine erste (von 12) Kreuzfahrt mit A-rosa gewesen, aber so einen schlechten Service habe ich nicht erwartet.
Das Verhalten von Arosa ist unmöglich. Es wird immer noch wochenweise abgesagt. Stand heute (06.05.2020) gilt offizielle Absage nur für Reisen bis einschließlich 14.05.2020. Da unsere Reise (Abfahrt 16.05.) vier Länder + Deutschland betrifft, die alle durch ihre aktuellen Beschränkungen (z.B. Einreiseverbot nach Österreich) eine Durchführung der Reise unmöglich macen, ist das Verhalten von Arosa eine Frechheit. Telefonisch ist kein Durchkommen und bei Anfragen per Email kommt eine automatische Antwort, dass derzeit für die Beantwortung eine Bearbeitungszeit von 6 bis 8 Wochen besteht. Ohne Worte………