Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Ära endet: Meyer Werft verliert ihren Seniorchef nach über 50 Jahren

Ära endet: Meyer Werft verliert ihren Seniorchef nach über 50 Jahren

Director, Elfien Guntoro von PT. Pelni und Bernard Meyer, Geschäftsführer Meyer Werft (Bildmitte) nach der Vertragsunterzeichnung / © Meyer Werft
Director, Elfien Guntoro von PT. Pelni und Bernard Meyer, Geschäftsführer Meyer Werft (Bildmitte) nach der Vertragsunterzeichnung / © Meyer Werft

Bernard Meyer verlässt die Geschäftsführung der Meyer Werft nach mehr als 50 Jahren im Amt

Ende Dezember wird es auf der Meyer Werft erneut zu Änderungen kommen, diesmal betrifft es direkt die Geschäftsführung, denn Seniorchef Berard Meyer wird die Geschäftsführung nach über 50 Jahren verlassen. Es endet eine große Ära im Schiffbau. Die Kommunikation an die Mitarbeiter der Werft wurde im Rahmen des Mitarbeitermagazings “Kiek ut” vorgenommen, Bernard Meyer berichtete hier über seinen Rückzug. 

Seit seinem 25. Lebensjahr trug Bernard Meyer die Verantwortung für das Familienunternehmen der Meyers, erst im vergangenen Jahr feierte er sein 50-jähriges Arbeitsjubiläum auf der Meyer Werft. Ende 2024, im Alter von 76 Jahren, wird der Seniorchef seine, sehr erfolgreiche, berufliche Laufbahn beenden. Unbekannt ist derzeit noch, wer für Familie Meyer den Platz im Aufsichtsrat einnehmen wird. Medial wird derzeit davon ausgegangen, dass es Jan Meyer, einer der beiden Söhne von Bernard Meyer sein wird. Jan und Tim Meyer wirken bereits seit Jahren bei der Meyer Werft mit, sind seit einigen Jahren selbst Teil der Geschäftsführung. 

Nach seinem Abitur absolvierte Bernard Meyer von 1967 bis 1973 sein Universitätsstudium in den beiden deutschen Städten Hamburg und Hannover, das Studium konnte er erfolgreich als Doplom-Ingenieur der Fachrichtung Schiffbau abschließen. Im Anschluss an das Studium, ebenfalls im Jahr 1973 trat Meyer in das Familienunternehmen ein, nach nur drei Jahren erhielt er bereits einen Platz als Mitglied der Geschäftsleitung. Wiederum sechs Jahre später, 1982, wurde er zum geschäftsführenden Gesellschafter der Meyer Werft. 

Gemeinsam mit seinem Vater gelang Bernard Meyer Mitte der 80er Jahre der Einstieg in den Kreuzfahrtmarkt, dies war der entscheidende Grundstein für die Werfttätigkeiten der vergangenen 35 Jahre – und auch für die kommenden Jahre. Heutzutage fertigt die Werft nach eigenen Angaben rund 80% des deutschen Handelsschiffbaus. 1997 übernahm die Meyer Werft unter der Leitung von Bernard Meyer die Rostocker Neptun Werft, 2014 erweitererte der Erwerb einer ehemaligen staatlichen Werft in Finnland (heute Meyer Turku) die Unternehmensgruppe. 

Noch in diesem Kalenderjahr, dem letzten von Bernard Meyer innerhalb der Geschäftsführung der Meyer Werft, unterzeichnete Bernard Meyer eine Bestellung mit dem hächsten Auftragswert der Geschichte der Meyer Werft. Es geht hierbei um vier neue Kreuzfahrtschiffe für die Disney Cruise Line, die bereits seit der Fertigstellung von Disney Dream und Disney Fantasy mit der Meyer Werft zusammenarbeit. Die Auslieferung der vier Neubauten ist zwischen 2027 und 2031 geplant. 

Nach schweren letzten Jahren, unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Problemen, wird Bernard Meyer sich nun zurückziehen. Die 20% Unternehmensanteile, die der Familie Meyer nach der Teilverstaatlichung geblieben sind, bleiben der Familie natürlich erhalten. 

Kreuzfahrt Schnäppchen: Günstige Kreuzfahrten jetzt buchen!

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.

Mehr Kreuzfahrt News