Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
3 Kommentare zu „AIDA Cruises: Landarbeiter sollen in Kurzarbeit – Verhandlungen über Staatshilfen laufen bereits“
Wir hatten eine Reise gebucht und jetzt bekommen wir ewig unser Geld nicht zurück. Leider werden wir immer wieder vertröstet. Langsam reicht es.
Wir hätten ab 9.4. Eine Transatlantik Tour gemacht und haben mittlerweile alle unsere Gelder zurückbekommen.
Egal, ob es der Reisepreis, oder die myaida Gelder waren.
Aida hat 14 Schiffe, sie werden es nicht innerhalb 14 Tagen schaffen alle Gelder auszuzahlen, also, etwas Geduld ihr Lieben, es kommt !
Da sind Mitarbeiter seit Monaten auf Schiffen „gefangen“, weil es keine ausreichenden Flug Kapazitäten gibt. Schlechte Kontaktmöglichkeiten zu ihren Familien zuhause, kein volles Gehalt, Unsicherheit ob ihr Job vielleicht bald nicht mehr existiert…So schlimm das sich einer deswegen bereits das Leben genommen hat (Aidablu). Aber der Deutsche, der sicher in einem Land mit Grandiosen Gesundheitssystem verweilt, macht sich natürlich nur um seine Euronen Gedanken und erfreut sich dann bald wieder dran wenn der kleine Asiate ihnen Handtuchtierchen bastelt. Hoffentlich denn vielleicht merkt das ein oder andere Crewmitglieder, dass es den Gästen scheiß egal ist ob man da grade unter bescheiden Umständen lebt, Hauptsache sie funktionieren dann wieder und lachen fröhlich wenn die Gäste kommen-ekelhaft unsere Gesellschaft.