
MSC Magnifica: Buchungsstart der Weltreise 2026!
Eine epische Reise rund um den Globus: Buchungsstart für die MSC World Cruise 2026 Die neue 119-tägige Reiseroute um die Welt führt zu 47 Zielen
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Mit dem Neustart seiner Kreuzfahrten ab Deutschland hat AIDA Cruises in der Sommersaison 2021 die Nutzung von grünem Landstrom mit Schiffen seiner Flotte auf zwei weitere deutsche Häfen ausgeweitet. Bereits seit 2017 nutzt das in Rostock beheimatete Kreuzfahrtunternehmen Europas erste Landstrom-Anlage in Hamburg-Altona im Regelbetrieb.
Am 10. Mai 2021 wurde in Rostock-Warnemünde mit AIDAsol eine der größten Landstromanlagen Europas im Rahmen der 12. Nationalen Maritimen Konferenz eröffnet. Nur wenige Wochen später, am 16. Juni 2021 konnte in Kiel erstmals ein Kreuzfahrtschiff (AIDAsol) mit grünem Strom versorgt werden.
Zum Abschluss der Saison in Kiel und Rostock zieht das Unternehmen eine erste positive Bilanz. Sowohl mit AIDAsol in Kiel und Rostock-Warnemünde als auch AIDAprima in Kiel konnten, trotz der technischen Herausforderungen, die die Inbetriebnahme dieser komplexen Infrastruktur sowohl land- als auch schiffsseitig mit sich bringt, während der meisten Anläufe die Schiffe stabil mit grünem Landstrom versorgt werden.
Die Eröffnung der Anlagen in Kiel und Rostock-Warnemünde ist das Ergebnis zweier partnerschaftlicher Vereinbarungen für einen umweltfreundlichen Kreuzfahrttourismus, die AIDA Cruises gemeinsam mit den Landesregierungen Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns sowie den Häfen Kiel und Rostock auf den Weg gebracht hatte.
Auch in weiteren Destinationen macht sich das Unternehmen für die Nutzung dieser umweltfreundlichen Technologie stark. Nach dem Neustart der Norwegensaison Ende August 2021 hat AIDA Cruises mit AIDAmar in Bergen gemeinsam mit den Betreibern der neuen Anlage erste land- und schiffsseitige Tests absolvieren können.
Das Ziel von AIDA Cruises ist, zukünftig mit allen Schiffen seiner Flotte grünen Landstrom im Hafen zu nutzen und begrüßt daher die Pläne vieler weiterer Länder zum Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur.
Bereits 2004, mit der Beauftragung von AIDAdiva und beim Bau aller folgenden Schiffe, wurde die Nutzung von Landstrom als eine Option für den umweltfreundlichen Schiffsbetrieb berücksichtigt.
Schon seit vielen Jahren investiert AIDA Cruises im Rahmen seiner Green Cruising Strategie in einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Kreuzfahrtmarkt. Weitere Schritte auf dem Weg zum ersten Zero Emission Schiff, welches AIDA Cruises plant, 2030 in Dienst zu stellen, sind in Vorbereitung:
In wenigen Monaten wird mit AIDAcosma bereits das zweite LNG-Kreuzfahrtschiff auf Reisen gehen. 2022 kommt an Bord von AIDAnova die erste Brennstoffzelle zum Einsatz und auf einem AIDA Schiff wird das aktuell größte Batteriespeichersystem in der Kreuzschifffahrt mit einer Leistung von 10 Megawatt in Betrieb genommen.
Das langfristige Ziel von AIDA Cruises ist der emissionsneutrale Schiffsbetrieb seiner gesamten Flotte im Jahr 2040. Daher beschäftigt sich das Unternehmen schon heute u.a. mit Fragen wie der zukünftigen Nutzung von regenerativen Treibstoffen, Windenergie, Photovoltaik oder damit, Abfall als Wertstoff für die Energiegewinnung zu betrachten, z.B. um aus Speiseresten Biogas an Bord zu erzeugen oder mit der Pyrolyse von Papier, Plastik & Co.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Eine epische Reise rund um den Globus: Buchungsstart für die MSC World Cruise 2026 Die neue 119-tägige Reiseroute um die Welt führt zu 47 Zielen
600€ AIDA Reisegutschein an Nikolaus zu gewinnen! Das sechste Türchen des AIDA Adventskalenders wird natürlich an Nikolaus 2023 geöffnet. Heute können durch das Gewinnspiel ein
nicko cruises als „Deutschlands Arbeitgeber mit Zukunft“ und „Bester Ausbilder“ geehrt Die nicko cruises Schiffsreisen GmbH, führende Anbieterin von Fluss- und Hochseekreuzfahrten, darf sich über eine
MSC Cruises hat Georg Schmickler zum Chief Business Development Officer ernannt. Er arbeitet direkt in der Unternehmenszentrale in Genf, Schweiz, und berichtet dort an Gianni
AIDAsol Reisebericht „Weltreise 2023“ vom 27.10.2023 bis 02.12.2023 – Route: Teilabschnitt von Hamburg nach San Antonio Hamburg – A Coruña/Spanien – Las Palmas/Gran Canaria –
Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt zu sparen. Im wöchentlichen Wechsel werden
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.