
AIDAprima: Aktueller Trockendock-Aufenthalt in Marseille
AIDAprima hat das Trockendock in Marseille erreicht Nachdem AIDAprima Anfang April Dubai verlassen hat und zwischenzeitlich in Europa angekommen ist, wurde sie nun in Marseille
AIDA Cruises hat die Silvesterkreuzfahrten mit AIDAperla und AIDAmar abgesagt!
Eigentlich sollte AIDAperla morgen auf ihre Silvesterkreuzfahrt aufbrechen, AIDAmar am Sonntag. Diese beiden Kreuzfahrten mussten heute Nachmittag spontan abgesagt werden. Die Absagen erfolgte nun aufgrund IT-technischen Einschränkungen vorgenommen worden.
Die Gäste sollen nun den gesamten Reisepreis von AIDA Cruises zurückerstattet bekommen, eine Kontaktaufnahme sei aktuell weder telefonisch noch per Mail möglich, sobald die Möglichkeit wieder besteht, wolle sich AIDA mit den Gästen in Verbindung setzen. Auch dieser Umstand ist den Einschränkungen der IT zuzuordnen.
Neben der Rückerstattung des Preises gibt es für die gebuchten Gäste auch eine großzügige Kompensation.
Absage von AIDA an die Gäste
Lieber Gast,
wir sind derzeit von IT-technischen Einschränkungen betroffen. Leider sind wir aktuell für unsere Kunden telefonisch und per E-Mail nicht zu erreichen. Davon betroffen ist insbesondere auch die notwendige Kommunikation zu anreisenden Gästen zur AIDAperla am 26.12.2020 (z.B. das MyAIDA-Portal).
Daher müssen wir Sie leider darüber informieren, dass die für den 26.12.2020 geplante Anreise zur AIDAperla nicht möglich ist. Wir bedauern sehr, dass wir die Reise daher absagen müssen.
Ihnen wir der vollständige Reisepreis selbstverständlich zurückerstattet. Zudem erhalten Sie für eine zukünftige Reise einen Gutschein* in Höhe des Kreuzfahrtanteils der abgesagten Reise.
Sobald es technisch wieder möglich ist, werden wir uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung setzen.
Herzliche Grüße
Ihre AIDA Crew
*Ausgenommen hiervon sind PEP-Reisen.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen und auch dann, wenn die meisten anderen bereits im Feierabend sind!
AIDA Kreuzfahrten
AIDAprima hat das Trockendock in Marseille erreicht Nachdem AIDAprima Anfang April Dubai verlassen hat und zwischenzeitlich in Europa angekommen ist, wurde sie nun in Marseille
AIDA Cruises und TUI Cruises starten in Griechenland Für uns und den deutschen Kreuzfahrtmarkt waren es DIE Meldungen der vergangenen Woche: TUI Cruises und AIDA
AIDA Cruises mit Griechenland Neustart & Absagewelle Gute Nachrichten am Freitag! AIDA Cruises hat heute angekündigt, dass eines der Schiffe ab Mai in Griechenland starten
AIDA Cruises startet im Mai ab / bis Griechenland! Endlich ist es soweit, der deutsche Marktführer AIDA Cruises konnte am heutigen Morgen den Neustart eines
„Unser Schiff für Hamburg“ ist zurück in Europa! Im Herbst 2019 war AIDAprima letztmals in einem europäischen Hafen zu Gast. Zu dieser Zeit war innerhalb
Kanaren, Kanaren, Kanaren – Welche Reisegebiete werden folgen? Die letzten Monate zeigten im Bereich der Vielseitigkeit, dass die Kreuzfahrtbranche weiterhin sehr limitiert ist – auch
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! Exklusiver Strandaufenthalt bei den neuen Kreuzfahrten mit MSC Seaside Mit MSC Seaside wird MSC Cruises, die größte privatgeführte
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! MSC Seashore wird am 01.08.2021 in den Dienst genommen Innerhalb einer großen Pressemitteilung hat MSC Cruises in der
AIDAprima hat das Trockendock in Marseille erreicht Nachdem AIDAprima Anfang April Dubai verlassen hat und zwischenzeitlich in Europa angekommen ist, wurde sie nun in Marseille
Viking Venus mit ihrem ersten Schwesterntreffen Erst vor drei Tagen wurde Viking Venus von Fincantieri an die Viking Ocean Cruises übergeben, schon kurz nach dem
AIDA Cruises und TUI Cruises starten in Griechenland Für uns und den deutschen Kreuzfahrtmarkt waren es DIE Meldungen der vergangenen Woche: TUI Cruises und AIDA
Fincantieri hat die neue Viking Venus ausgeliefert Der Viking Konzern mit Viking Ocean Cruises und Viking River Cruises gehört auf dem weltweiten Kreuzfahrtmarkt zu den
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6 Kommentare zu „AIDA Cruises sagt Silvesterreisen mit AIDAperla und AIDAmar ab!“
Hallo Pascal,
„Die Absagen erfolgte nun aufgrund IT-technischen Einschränkungen vorgenommen worden.“
Etwas verwirrend geschrieben, aber inhaltlich verstanden . Es gibt Gerüchte über einen Hackerangriff,
ist dazu näheres bekannt?
Viele Grüße
Ich sage mal so, 1 und 1 waren noch nie 15.
Es sollen auch weitere Anbieter des Mutterkonzerns betroffen sein. Zur Carnival Unternehmensgruppe gehören nicht nur Costa und AIDA sondern auch Princess, Carnival, Holland Amerika, etc.
Gibts da schon Infos? In anderen Quellen ist aktuell die Rede davon, das MyCosta ebenfalls nicht mehr für Logins zur Verfügung steht.
Der Costa Login geht gerade wohl nicht, da scheint auch was im Busch zu sein, bei den anderen Brands hab ich noch nichts gehört.
Die Problematik ist mehrschichtig.
Sehr viele Unternehmen haben in der letzten Jahrzehnten darauf gesetzt, mit Verwaltung und Organisation von Aufträgen stärker auf Computersysteme statt auf Mitarbeiter zu setzen. Am meisten läßt sich betriebswirtschaftlich natürlich einsparen, wenn der Kunde über Online-Plattformen immer mehr an Arbeit selbst übernimmt. Die Einsicht, dass man einen Teil der eingesparten Lohnkosten durch deutlich höher bezahlte Spezialisten zur tagtäglichen Sicherung dieser Systeme gegen nun leichter zu bewerkstelligende Angriffe auf das Betriebsgeschehen von außen aufwenden sollte, kam oft erst schleppend, solange gelegentlich erfolgreiche Angriffe betriebswirtschaftlich eher als vernachlässigbar eingestuft wurden.
Aktuell ist die Situation aber von einer anderen Dimension, die Angriffe auf die IT Struktur könnten ohnehin schon wirtschaftlich stark angeschlagene Unternehmen ihrem wirtschaftlichen Kollaps näherbringen. Gerade für AIDA ist die aktuelle Situation wohl das schlimmstmögliche Szenario, es geht ja nicht nur um zwei abgesagte Fahrten, sondern auch um das Vertrauen und Buchungsverhalten verärgerter oder verunsicherter Kunden in der Folge.
Dass nun dieser Hackerangriff ( wovon man nach allen bekannten Nachrichten ja ziemlich sicher ausgehen kann) auf AIDA gerade jetzt kam, hängt möglicherweise mit dem Irrglauben der Angreifer zusammen, jetzt im Sinne des Lockdowns gegen die vermeintlichen Lockdown-Brecher „politisch korrekt“ zu handeln und auf die „klammheimliche Freude“ der angeblichen Mehrheit der Bevölkerung zu setzen (wobei letzteres ja anscheinend in den Kommentaren tatsächlich eingetreten ist).
Dass die Hauptbetroffenen aber nicht „die da oben“, sondern die vielen Arbeitskräfte auf den Schiffen sind, wird dabei gerne übersehen.
Diesen Mitarbeitern vor Ort nützt auch die Frage wenig, ob COSTA/AIDA es den Angreifern zu leicht gemacht hat oder ob der Angriff von besonders hoher Kompetenz der Angreifer in der Umgehung aller Sicherungssysteme zeugte. Vermutlich wird man dies nie wirklich in die Öffentlichkeit kommunzieren. Vermutlich ebensowenig , ob die auf den Kanaren noch fahrende Konkurrenten bisher nicht angegriffen oder Angriffe erfolgreicher abwenden konnten.
Ein differenziertes Kommentar. Danke! Du bist mein Lieblingskommentator hier. AIDA wird sich dazu in den nächsten 48 Stunden äußern.