Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
4 Kommentare zu „AIDA Cruises schickt weitere Crewmitglieder nachhause – Gehälter werden dennoch gezahlt“
Ich möchte gern mal wissen, wo diese Informationen immer herkommen? Es wird in Richtung Cold Lay Up dezimiert?
Wissen Sie überhaupt, was ein cold laying up ist? Bei einem cold laying up werden nahezu alle Maschinen KOMPLETT KONSERVIERT und dann ausgeschaltet… Es wird dann lediglich 1 Hausmeister auf dem Schiff gebraucht.
Meine Vermutung geht aber mal eher in die Richtung, dass die Schiffe auf MINIMALBESATZUNG oder hot laying up bleiben. So bleiben die wichtigsten Maschinen in Betrieb. Das Schiff ist auch noch mit dieser Notbesatzung zu steuern und es kann noch kurzfristig in Betrieb genommen werden.
Ich habe mich auch über den Artikel gewundert, dass die AIDAnova nach Deutschland aufbricht… Nun… sie ist ganz schön schnell unterwegs gewesen, um nach vier Tagen wieder in Teneriffa im Hafen zu liegen… :D
Woher kommen die Informationen des cold laying ups?
Wie soll das realisiert werden, wenn immer noch so viel Besatzung an Bord ist, die nicht in ihr Heimatland einreisen kann/darf?
Bitte um Aufklärung…
Du, ein Cold Lay UP im Kreuzfahrtbereich gleicht nicht dem Cold Lay Up der Containerschiffe. Die Crew wird nun weiter runtergefahren und es steht in Richtung. Akut sind wir wohl im Warm Lay Up Bereich, der weiterhin reduziert wird. Also erstmal richtig lesen, dann Schnappatmung bekommen. ;)
Was die Nova angeht: Die war nie auf dem Weg nach Deutschland, die hat Wasser abgegeben und aufgenommen.
Nun, es war richtig gelesen… und auch in “RICHTUNG COLD LAY UP” ist definitiv momentan falsch, da man davon ausgeht, dass die Schiffe ihren normalen Dienst wieder kurzfristig aufnehmen werden. “Warm lay up” trifft es da sicher besser. Schnappatmung setzt bei mir erst viel später ein. Wenn der Bericht von Crew-Center im Originalen wiedergegeben worden wäre, käme diese Frage überhaupt nicht auf. Meine Frage, woher diese Infos kommen ist daher sicher gerechtfertigt. Es scheint mir eher so, als ob der Verfasser des Textes seine künstlerischen Freiheiten mit einbezogen hat…
Zur Nova: Hintergrund zur Erwähnung war einzig und allein, dass die Medien behauptet haben, sie würde Richtung Deutschland auslaufen. Dies war aber nie angedacht. -Genauso wenig wie ein cold lay up angedacht ist (es sei denn, irgendjemand hier hat mehr Infos). Deswegen wird auch nicht in “RICHTUNG” dezimiert.
Ok.