Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

AIDA Cruises: So könnte die Flotte 2040 ohne Selection und Sphinx aussehen

AIDA Cruises: So könnte die Flotte 2040 ohne Selection und Sphinx aussehen

aidavita-westeuropa-kreuzfahrt-reisebericht-jan-163

AIDA Cruises wird seine Flotte bis 2040 drastisch verändern 

Dass sich auch die Flotte der AIDA Cruises bis in 2040, also in 20 Jahren stark verändern wird, liegt auf der Hand, auch die Abgänge der Selection-Klasse und Sphinx-Klasse werden bis dahin äußerst realistisch sein. Innerhalb eines Interviews mit der Welt hat Michael Thamm, Chef der Costa Gruppe (AIDA Cruises, Costa Crociere) allerdings auch mitgeteilt, dass die Flotte bis zu diesem Punkt ganz anders aussehen wird und Schiffe durch Neubauten ersetzt werden

Mit dieser Aussage wird deutlich, dass in jedem Fall die Selection-Schiffe AIDAcara, AIDAvita, AIDAaura und AIDAmira bis 2040 aus der Flotte ausgemustert werden. Mit dem ersten Abgang ist natürlich mit Blick auf das Alter der Kreuzfahrtschiffe deutlich früher zu rechnen. 

Aber auch die sieben Schiffe der Sphinx Klasse werden anhand dieser Aussagen nicht mehr im Dienste der AIDA Cruises stehen. Auch sie werden zu diesem Zeitpunkt ausgedient haben. Der Umweltschutz und die emissionsneutrale Kreuzfahrt werden bis 2040 einen noch wichtigeren Stellenwert erhalten. Dies ist nicht zuletzt an den LNG Neubauten erkennbar. Bis 2030 soll das erste emissionsfreie Schiff in den Dienst gestellt werden. 

Bei den Schiffen, die sich dann noch im Dienst der AIDA Cruises befinden,  wird es sich wohl um AIDAnova (2018), AIDAcosma (2021), den Neubau 2023, das erste emissionsfreie Schiff und eventuell auch um ein zweites emissionsneutrales Schiff handeln – denn sollte bis 2030 tatsächlich das erste emissionsneutrale Schiff im Dienst steht, ist davon auszugehen, dass mehrere bestellt werden. Ob AIDAprima (2016) und AIDAperla (2017) mit 24 und 25 Jahren noch im Dienst stehen wird wohl von vielerlei Faktoren abhängig sein. Für gewöhnlich werden Kreuzfahrtschiffe auf 30 Jahre Laufzeit ausgelegt. 

So könnte die AIDA Flotte 2040 aussehen: 

  • AIDAprima (?)
  • AIDAperla (?)
  • AIDAnova, weltweit erstes LNG Kreuzfahrtschiff
  • AIDAcosma (LNG Neubau 2) 
  • AIDA LNG Neubau 3
  • Erstes emissionsneutrales Schiff (ca. 2030) 
  • Schätzungsweise ein weiteres, emissionsfreies Schiff

Mehr AIDA Cruises News

AIDAdiva in Warnemünde ©Hans Joachim Schulz
Kreuzfahrt News

AIDAdiva trifft AIDAmar in Warnemünde

AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva trifft auf ihr Schwesterschiff AIDAmar in Warnemünde Am heutigen Samstag liegt AIDAdiva gemeinsam mit AIDAmar zum zweiten von drei AIDA

Jetzt lesen »
Kreuzfahrten mit AIDA Cruises

AIDA Verlockung der Woche

Dein persönlicher Traumurlaub ist zum Greifen nahe! Buche Deine Wunschkreuzfahrt schnell und unkompliziert bei der aktuellen AIDA Verlockung der Woche. Profitiere von den wöchentlich wechselnden

Jetzt lesen »

Mehr Kreuzfahrt News

AIDAdiva in Warnemünde ©Hans Joachim Schulz
Kreuzfahrt News

AIDAdiva trifft AIDAmar in Warnemünde

AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva trifft auf ihr Schwesterschiff AIDAmar in Warnemünde Am heutigen Samstag liegt AIDAdiva gemeinsam mit AIDAmar zum zweiten von drei AIDA

Jetzt lesen »

1 Kommentar zu „AIDA Cruises: So könnte die Flotte 2040 ohne Selection und Sphinx aussehen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.