2015 haben rund 1,8 Millionen Deutsche eine Kreuzfahrt unternommen, mehr als 800.000 davon an Bord eines der zehn Schiffe der AIDA Flotte.
“Ich rechne fest damit, dass der deutsche Kreuzfahrtmarkt bereits 2020 die Zahl von 3 Millionen Kreuzfahrtgästen in Deutschland erreichen kann und AIDA wird 2016 mit der Indienststellung von AIDAprima auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt einen neuen Wachstumsschub initiieren”, sagte Felix Eichhorn anlässlich der Vorstellung der CLIA Deutschland Studie “Der Hochsee-Kreuzfahrtmarkt Deutschland 2015” auf der ITB 2016 in Berlin.
In den kommenden Jahren wird alleine Deutschlands führende Kreuzfahrtreederei vier Schiffe einer völlig neuen Generation in Dienst stellen und seine Kapazität verdoppeln. Es kommen AIDAprima im Jahr 2016, AIDAperla im Jahr 2017 und in den Jahren 2019 und 2020 jeweils ein neues AIDA Kreuzfahrtschiff von der Meyer Werft in Papenburg.
“In unserem Fokus steht die Gewinnung ganz neuer Gästegruppen für einen Urlaub an Bord. Wir wollen, wenn es um Urlaub in Deutschland geht, nicht nur “The First Choice” für Kreuzfahrten bleiben. Mit unserer Vielfalt an Angeboten und Produktinnovationen sind wir für viele landbasierte Urlaubsformen eine attraktive Alternative”, ist Felix Eichhorn überzeugt.
AIDAprima, das elfte Mitglied der AIDA Flotte, wird am 7. Mai 2016 als glanzvoller Höhepunkt des 827. Hafengeburtstag Hamburg getauft. Bereits ab dem 30. April 2016 ist die Hansestadt erstmals ganzjährig Start- und Zielhafen für siebentägige Rundreisen zu den schönsten Metropolen Westeuropas wie London, Paris, Brüssel oder Amsterdam.
Wie kann es angehen, dass die im Katalog v.5.10. 2017 angebotene Weltreise so gut wie aus gebucht ist? Wie erfahre ich von der Weltreise 2019/20 rechtzeitig. Hoffentlich diegleiche Route HH- HH.
Hallo Peter. Nun das Schiff ist nicht so groß und die Nachfrage nach Weltreisen scheinbar deutlich größer als es die Kapazitäten hergeben. Noch gibt es ja Kabinen. Wenn Du auf Suiten oder Balkonkabinen abzielst, solltest Du wissen, dass die kleinen AIDA Schiffe nicht ganz so viele Suiten und Balkonkabinen haben – das sind deutlich weniger proportional als auf den jüngeren Schiffen. Ein Schiff verkauft sich immer von oben nach unten, dass heisst die besseren Kategorien verkaufen sich schneller als die Innenkabinen.
Bisher ist von einer Weltreise 2019/2020 nichts durchgesickert, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es eine weitere Weltreise geben wird. An deiner Stelle würde ich da im Frühjahr (März) die Ohren spitzen, da sollte es, sofern es eine weitere Weltreise gibt, mehr Infos dazu geben.
PS: Die Weltreise mit der AIDAaura, ist bereits seit mehreren Monaten buchbar, der Katalog kam zwar jetzt erst, aber die Reise war schon lange vorgestellt und buchbar.