Beratung +49 6451 7186001
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Bei den Quartalszahlen hat sich Josh Weinstein, CEO vom AIDA-Mutterkonzern Carnival Corporation, mit dem im Frühjahr gestarteten AIDA Evolution Modernisierungsprogramm sehr zufrieden gezeigt. AIDAdiva ist nach siebenwöchigem Werftaufenthalt in Marseille seit März 2025 zurück in Dienst und übertreffe seitdem die Erwartungen.
Josh Weinstein sagte: „Die Aida Diva wurde kürzlich als erstes Schiff, das das Aida Evolution-Upgrade erhält, wieder in Dienst gestellt. Seit ihrer Modernisierung und Wiedereinführung hat die Aida Diva alle Erwartungen übertroffen. Die vielen zusätzlichen Bars und Spezialitätenrestaurants erfreuen sich großer Beliebtheit und die schiffsweiten Verbesserungen erhalten begeisterte Kritiken. Dieser Erfolg ist ein großartiges Zeichen für die verbleibenden sechs Schiffe der Aida-Flotte, die in den nächsten Jahren modernisiert werden.“
Vor einigen Wochen hatte sich auch AIDA Cruises CEO Felix Eichhorn bereits zufrieden zur AIDA Evolution geäußert. Die Gästezufriedenheit auf AIDAdiva sei auf einem hohen Niveau. Bis 2028 soll die gesamte Sphinx-Klasse modernisiert werden.
Das Vorhaben, das als erstes für AIDAdiva (Frühjahr 2025), AIDAluna (Herbst 2025) und AIDAbella (Frühjahr 2026) angekündigt wurde, umfasst nun alle sieben Schiffe dieser Klasse, die von 2007 bis 2013 durch die Meyer Werft in Papenburg gebaut wurden. An Bord gibt es nach der AIDA Evolution modernisierte Gästekabinen, neue Restaurants, Bars und Bistros mit mehr Service, viele gemütliche Lounges, exklusive Bereiche für Suitengäste und Neuheiten für Familien mit Kindern. Voraussichtlich finden die Werftaufenthalte bei Chantiers Naval de Marseille in Südfrankreich statt.
Zur weiteren Entwicklung von AIDA Cruises sagte der Carnival Corporation CEO: „Darüber hinaus haben wir kürzlich zwei Neubauten für Aida bestellt, die in den Geschäftsjahren 2030 und 2032 ausgeliefert werden. Wir bekräftigen damit unsere Strategie, das Unternehmen auf unsere ertragreicheren Marken auszurichten. Diese Schiffe der nächsten Generation werden zusammen mit dem Aida Evolution-Programm, das einen Großteil der bestehenden Flotte modernisiert, die Nachfrage nach unserer Marke Aida […] noch weiter steigern.“
Die Konzernführung der Carnival Corporation in Miami scheint also durchaus zufrieden mit AIDA Cruises, dem Marktführer für Kreuzfahrten in Deutschland, zu sein. Aktuell betreibt die Rostocker Reederei eine Flotte aus elf Schiffen, die bis 2032 auf 13 Schiffe wächst.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die AIDA Experten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.