
Happy Birthday AIDAstella – 12. Geburtstag in Shanghai
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAstella liegt heute, an ihrem 12. Geburtstag, erstmals in der chinesischen Metropole Shanghai. Zum Abschluss der Asiensaison 2025 nimmt das Schiff
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Coronavirus: Aktualisiere Vorsorgemaßnahmen bei AIDA Cruises
AIDA Cruises benennt bei den Coronavirus-Regelungen nun konkrete Städte und Gemeinden in Italien und nicht mehr ganze Regionen
Die bereits getroffenen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf das Coronavirus wurden von AIDA Cruises gestern erneut angepasst.
Bislang wurde die Kreuzfahrt für Gäste verwehrt, die 14 Tage vor Reisebeginn in China, Hongkong, Macau, Taiwan oder den italienischen Provinzen Lombardei oder Venetien unterwegs waren oder Kontakt mit Menschen hatten, die dort waren. Ergänzt wurde nun auch Südkorea.
Interessant ist aber insbesondere, dass nicht mehr pauschal die italienischen Regionen Lombardei und Venetien genannt sind, sondern einzelne Städte oder Gemeinden. Ergänzt wurde dies noch durch einen Hinweis, dass es auch für Städte gilt, die zukünftig auf die veröffentlichte Liste vom italienischen Gesundheitsministerium aufgenommen werden.
Mit dieser Änderung passt sich AIDA Cruises den Regelungen für Italien von der Muttergesellschaft Costa Crociere an.
Insbesondere für Adria-Kreuzfahrten ab Venedig ist diese Änderung wichtig und schafft Klarheit für Kunden.
Auf der Internetseite von AIDA Cruises heißt es nun:
Update: 02.03.2020
Für AIDA Cruises haben die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Gäste und Crew jederzeit oberste Priorität. Wir beobachten sehr aufmerksam die Ausbreitung des Coronavirus, das in der Provinz Hubei in China, entdeckt wurde.
Daraus resultierend verschärfen Destinationen weltweit ihre Einreisebestimmungen. Dies erfolgt teilweise sehr kurzfristig, und führt in Einzelfällen dazu, dass Kreuzfahrtschiffe nicht mehr in den jeweiligen Häfen anlegen dürfen. AIDA Cruises hat keinen Einfluss auf die behördlichen Entscheidungen und kann diese nicht umgehen.
Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen
Unsere medizinischen Experten arbeiten eng mit den US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie dem Robert-Koch-Institut zusammen, um die empfohlenen Vorsorge-, Präventions- und Kontrollmaßnahmen für unsere Schiffe umzusetzen.
In Übereinstimmung mit internationalen Regularien und unter Berücksichtigung der Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und Besatzungsmitglieder haben wir auf allen Kreuzfahrtschiffen erhöhte Vorsorgemaßnahmen umgesetzt.
Die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen gelten ab sofort und betreffen folgende Länder/Regionen:
Bis auf weiteres können wir leider Gästen und Besatzungsmitgliedern eine Mitreise an Bord nicht ermöglichen, die in den letzten 14 Tagen vor Reisebeginn
In diesen Fällen kontaktieren Sie uns bitte zeitnah unter unserer Rufnummer: +49 (0) 381 / 20270722 zu Umbuchungsmöglichkeiten.
Die Vorsichtsmaßnahmen gelten vorerst und vorbehaltlich weiterer Änderungen für alle Abfahrten bis einschließlich 30. April 2020.
Bei AIDA Cruises gibt es festgelegte Prozesse zur Prävention von Viruserkrankungen: Entsprechend unserer Standards haben wir an Bord aller unserer Schiffe vorsorglich zusätzliche Hygiene-Maßnahmen in die Wege geleitet:
Sollten sich kurzfristig weitere Änderungen in aktuellen Richtlinien oder Auflagen seitens der Behörden ergeben, werden wir diese im Interessen der Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und der Besatzungen umgehend unsere Gäste informieren.
Das Coronavirus ist ein neuer Stamm von Erregern aus der Gruppe der Coronaviren, der bisher noch nicht beim Menschen identifiziert wurde. Die Erkrankung mit diesem Virus wird von den Gesundheitsbehörden kurz als Covid-19 bezeichnet.
Führende Gesundheitsbehörden empfehlen dringend die gleichen Maßnahmen zu ergreifen, die für eine typische Grippesaison gelten. Dazu zählen zum Beispiel:
Quellen: U.S. Centers for Disease Control and Prevention; World Health Organization
Unsere Urlaubsangebote sind auf deutschsprachige Gäste zugeschnitten. Fast 99 Prozent kommen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Wir verkaufen unsere Kreuzfahrten nicht in China oder anderen asiatischen Ländern. Nichtsdestotrotz kann es natürlich sein, dass einige wenige Gäste, die ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben, Inhaber eines chinesischen Passes sind. Keines unserer Besatzungsmitglieder ist chinesischer Staatsbürger.
Nein. Es gab bis heute keinen Verdachtsfall oder bestätigten Fall von Coronavirus an Bord eines AIDA Schiffes.
AIDA Cruises legt grundsätzlich hohe Hygiene-Standards an. Zusätzlich gibt es weitere Präventivmaßnahmen, die der Verbreitung von Viruserkrankungen vorbeugen. Entsprechend haben wir an Bord unserer Schiffe unter anderem vorsorglich zusätzliche Hygiene-Maßnahmen in die Wege geleitet:
Aktuell verschärfen Destinationen weltweit ihre Einreisebestimmungen. Dies erfolgt teilweise sehr kurzfristig, und führt in Einzelfällen dazu, dass Kreuzfahrtschiffe nicht mehr in den jeweiligen Häfen anlegen dürfen. AIDA Cruises hat keinen Einfluss auf die behördlichen Entscheidungen und kann diese nicht umgehen.
In Übereinstimmung mit internationalen Regularien wird AIDA Cruises bis auf weiteres keine chinesischen Häfen mehr anlaufen. AIDAvita und AIDAbella haben ihre Asiensaison beendet und werden nun in anderen Fahrtgebieten eingesetzt. AIDAbella wird in der Zeit vom 10. März bis 30. April 2020 auf vier- und fünftägigen Kurzreisen das westliche Mittelmeer ab Palma de Mallorca bereisen.
AIDAvita wird nun die Zeit vor dem Start der Frühjahrssaison nutzen, um ihre turnusmäßige Werftzeit in Dubai durchzuführen. Im Anschluss startet das Schiff wie geplant am 14. April 2020 von Dubai auf eine 19-tägige Überführungsfahrt nach Palma de Mallorca.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und Besatzungsmitglieder steht für uns an erster Stelle. Die aktuelle Entwicklung beobachten wir daher auch weiterhin sehr aufmerksam. Die Basis für eine Stornierung oder Umbuchung sind unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Selbstverständlich werden die offiziellen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes berücksichtigt. Aktuell warnt das Auswärtige Amt vor Covid-19 ausschließlich in China.
Hinweis für Gäste, die den PREMIUM Tarif gebucht haben:
Eine einmalige Umbuchung des Reisetermins oder Schiffs ist im Rahmen unseres PREMIUM-Tarifes bis 60 Tage vor Reisebeginn unter Beibehaltung des Gesamtzuschnitts gebührenfrei möglich.
Die Fälle in Teneriffa beschränken sich auf das unter Quarantäne gestellte Hotel in Costa Adeje. Alle Gäste werden vom Hotel betreut und wurden gebeten, die Zimmer nicht zu verlassen. Nach Informationen der örtlichen Behörden und unserer Ausflugsagentur vor Ort gibt es darüber hinaus aktuell keine weiteren Einschränkungen für den touristischen Betrieb.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und Besatzungsmitglieder steht für uns an erster Stelle. Wir beobachten die aktuelle Entwicklung sehr aufmerksam und sind im täglichen Kontakt mit Hafen- und Gesundheitsbehörden. Entscheidungen werden auf der Grundlage dieser Bewertungen sowie den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes getroffen. Sollte sich die aktuelle Situation verändern und nur das geringste Sicherheitsrisiko bestehen, werden wir die Lage neu bewerten, entsprechende Maßnahmen ergreifen und unsere Gäste darüber informieren.
Bitte besuchen Sie die folgenden Websites für weitere Informationen:
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAstella liegt heute, an ihrem 12. Geburtstag, erstmals in der chinesischen Metropole Shanghai. Zum Abschluss der Asiensaison 2025 nimmt das Schiff
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Update 16. März 2025: Le Havre wird planmäßig am 19. März 2025 angelaufen und nicht wegen eines Streiks gestrichen Laut einer
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! In einem Interview auf Instagram spricht AIDAdiva Kapitän Boris Becker über die Aufgaben der Crew in der Werft. AIDAdiva befindet sich
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDA Cruises hat auf fast allen Reisen ab Deutschland die Ablegezeit von 18 Uhr auf 17 Uhr vorgezogen. Nach den Gästewechseln
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva befindet sich vom 3. Februar bis zum 22. März 2025 zum AIDA Evolution Werftaufenthalt in Marseille im Süden Frankreichs. Bei
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDA informiert über Reiseaffinität der GenZ AIDA Cruises, der Marktführer bei Kreuzfahrten und drittgrößter Reiseanbieter Deutschlands, hat im Februar 2025 YouGov
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2 Kommentare zu „AIDA Sicherheitsbestimmungen wegen Corona-Virus“
Hallo,
wir möchten im Mai eine Kreutzfahrt mit der AIDAblu machen.
Adria mit Abfahrt und Ankunft in Venedig.Zur Zeit gibt es den Hinweis ——-Bis auf weiteres können wir leider Gästen und Besatzungsmitgliedern eine Mitreise an Bord nicht ermöglichen, die in den letzten 14 Tagen vor Reisebeginn in der Region Venetien
sich selbst in einer der obenstehenden Regionen aufgehalten haben (inkl. Flughafentransit) !!!!!!!
Wie darf man das verstehen ?? Unser Hin-und Rückflug geht ja via Venedig !!
LG Peter
Ich kann das nicht beantworten.