
AIDA setzt auf einen engen Austausch mit regionalen Partnern
In der Wintersaison 2022/2023 führte das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises an Bord der gesamten AIDA Flotte eine Vielzahl an Dialogreihen durch. Ziel dieser Initiative war es,
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Heute früh (24. Februar 2020) hieß es auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde Leinen los! für das 140 Meter lange, 42 Meter breite und vier Decks hohe schwimmende Maschinenraummodul von AIDAcosma.
Die sogenannte Floating Engine Room Unit (FERU) des bereits zweiten Kreuzfahrtschiffes von AIDA Cruises, das zukünftig emissionsarm mit LNG betrieben wird, ist auf dem Weg in die MEYER WERFT nach Papenburg. Im Mai 2021 startet ab Kiel die Premierensaison von AIDAcosma mit Reisen nach Nordeuropa und in der Ostsee. Bereits 2023 wird das Kreuzfahrtunternehmen das dritte LNG-Kreuzfahrtschiff in Dienst stellen.
Herzstück des Maschinenraum-Moduls von AIDAcosma sind die vier Dual-Fuel-Motoren sowie die drei LNG-Tanks mit einem Fassungsvolumen von insgesamt 3.550 Kubikmeter.
Der Einsatz von emissionsarmem Flüssiggas (LNG) als Brückentechnologie ist für AIDA Cruises ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur emissionsneutralen Kreuzfahrt. Durch die Nutzung von LNG werden die lokalen Schiffsemissionen nachhaltig reduziert. Das Unternehmen investiert außerdem bereits heute gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft in die zukünftige Nutzung von synthetischem Flüssiggas sowie regenerativen Treibstoffen, wie z.B. Biofuels. Noch in diesem Jahr wird an Bord von AIDAperla das aktuell größte Batteriespeichersystem in der Passagierschifffahrt in Betrieb genommen. 2021 starten die ersten Praxistests mit Brennstoffzellen auf AIDAnova.
Start der Premierensaison von AIDAcosma ist im Mai 2021. Bis Oktober 2021 wird das Schiff ab Kiel im wöchentlichen Wechsel Kurs auf die norwegischen Fjorde und auf einige der schönsten Städte an der Ostsee nehmen. In der Wintersaison 2021/2022 wird AIDAcosma Reisen ab Dubai und Abu Dhabi im Persischen Golf anbieten.
In der Wintersaison 2022/2023 führte das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises an Bord der gesamten AIDA Flotte eine Vielzahl an Dialogreihen durch. Ziel dieser Initiative war es,
Bei der Veröffentlichung des Sommerfahrplans 2024 von AIDA Cruises sorgte der Plan wieder nach St. Petersburg zu fahren für große Verwunderung. Im Zuge des russischen
AIDA Cruises hat die Gäste der Kreuzfahrten “Städte der Ostsee 1 & 2” ab Warnemünde an Bord von AIDAmar in der Sommersaison 2024 über die
AIDAdiva befindet sich zurzeit auf dem Weg von Guadeloupe in der Karibik nach Europa. Am vergangenen Mittwoch den 22. März hat AIDAdiva den letzten Hafen
Auf der laufenden Positionierungsfahrt von AIDAluna aus der Karibik nach Deutschland wird aufgrund eines Sturms in der Biskaya die Route angepasst. AIDAluna liegt bereits in
Für die Gäste aller AIDA Kreuzfahrten entfällt ab sofort der Gesundheitsfragebogen, der bisher immer beim Check-In abgegeben werden musste. Auf dem Gesundheitsfragebogen, den jeder Gast
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.