Die AIDAnova wächst und gedeiht auf der Meyer Werft in Papenburg. In Kürze wird die Hochzeit sein der mittleren und hinteren Sektion
Das Heckteil der AIDAnova steht noch im Werftbecken und wartet darauf, dass die Norwegian Bliss ausgedockt wird. Das wird am 17.Februar passieren, am selben Tag werden die zwei AIDAnova Sektionen auch zueinander finden. Das Heck der AIDAnova wird sodann in das Baudock verholt. Etwa zwei bis drei Tage wird das Zusammenführen der Sektionen dauern, bis dann schon ein recht großes Stück der AIDAnova im Baudock liegt. Es wird dann nur noch der Bug, also die Front des Schiffes fehlen.
Der Stahl für das Schiff ist schon komplett geschnitten, die Brücke von AIDAnova liegt bereits im Baudock bereit, wie auch diverse andere Teile. Ab Mitte Februar geht es dann an das Zusammenbauen der Stahlteile, so dass wohl noch im März der Stahlbau komplett beendet sein dürfte.
Bilder der AIDAnova im Februar 2018 im Baudock
Das Heckteil von AIDAnova im Werftbecken
Die Brücke von AIDnova im Bau
Weitere Bauteile der Front von AIDAnova
Der Weg zur Indienststellung
AIDAnova Stahlschnitt | Februar 2017 | Mit dem Zuschnitt der ersten Stahlplatte beginnen offiziell die Bauarbeiten auf der Werft. |
AIDAnova Kiellegung | September 2017 | Der erste Stahlblock wird in der Werft im Baudock platziert. Der Bau des Schiffes beginnt.. |
AIDAnova Ausdocken | August 2018 | AIDAnova wird erstmals Tageslicht sehen und sich der Welt präsentieren. |
AIDAnova Emsüberführung | September 2018 | AIDAnova tritt ihre erste Reise an. Von Papenburg über die Ems nach Eemshaven. |
AIDAnova Übergabe | 15. November 2018 | AIDAnova wird offziell an AIDA Cruises übergeben |
Die erste Reise von AIDAnova | 15. November 2018 | AIDAnova Fanreise startet |
AIDAnova Jungfernfahrt | 2. Dezember 2018 | AIDAnova startet ab Hamburg auf ihre Jungfernfahrt zu den kanarischen Inseln |
Verpasst keine News mehr mit unserer AIDAnova Gruppe
[angebot id=“119737″]
Alle Infos zu AIDAnova
[angebot id=“119737″]
So sieht AIDAnova von innen aus