Nach dem Hack-Angriff auf AIDA Cruises konnte AIDAperla den Dienst erst am 20.03.2021 wieder aufnehmen, nun ist sie bereits seit wenigen Wochen wieder erfolgreich unterwegs. World Voyager befindet sich hingegen auf einer ganz besonderen Kreuzfahrt, sie absolviert aktuell ihre Jungfernfahrt, die am Samstag begonnen hat.
Durch die Aufnahme des Betriebs von World Voyager ergibt sich für deutsche Passagiere nun eine weitere Alternative. Auf den Kanarischen Inseln befinden sich derzeit AIDAperla von AIDA Cruises, Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 von TUI Cruises, MS Europa 2 von Hapag Lloyd Cruises und eben World Voyager von nicko cruises im Dienst.
Jungfernfahrt der World Voyager:
- 10.04.2021 – 20.04.2021
- Rund 60 Passagiere an Bord
- Santa Cruz de Tenerife – Santa Cruz de Tenerife – Santa Cruz de La Palma – El Hierro – La Gomera – Seetag – Puerto del Rosario – Arrecife – San Sebastian de la Gomera – Las Palmas – Santa Cruz de Tenerife
Route der AIDAperla
- Las Palmas – Seetag – Santa Cruz de La Palma – Santa Cruz de Tenerife – Santa Cruz de Tenerife – Puerto del Rosario – Arrecife – Las Palmas
Den Routenverläufen ist bereits zu entnehmen, dass die beiden Schiffe mit dem großen Größenunterschied auf ihren aktuellen Reisen nicht noch einmal begegnen werden. Dennoch stellte AIDAperla heute morgen bereits ein Highlight für die Gäste des World Voyager dar, denn sie konnten beim Einlaufen einen fantastischen Blick auf das deutlich größere Kreuzfahrtschiff werfen.
Zum Vergleich: World Voyager verfügt über eine Länge von 126 Metern und eine Breite von 19 Metern, AIDAperla hingegen misst mit rund 300 Metern Länge und 37,60 Metern breite deutlich mehr. Auch in der Höhe gibt es einen eindrucksvollen Unterschied: Während es World Voyager auf 8 Decks bringt, verfügt AIDAperla gar über 18 (Deck 13 gibt es allerdings nicht, also faktisch 17 Decks).