
Neu: AIDA ID zur Nutzung der AIDA Online-Dienste
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Neue AIDA ID wird Nutzung der Online-Dienste deutlich vereinfachen AIDA Cruises wird die Nutzung der Online-Dienste durch eine neue AIDA ID
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / AIDAperla wird mit Batterie-Antriebssystem ausgestattet
AIDAperla soll noch vor der Saison 2020 zum größten Hybrid Kreuzfahrtschiff der Welt werden
Erst vor kurzen hat AIDA seine Zusammenarbeit mit dem norwegischen Unternehmen Corvus Energy bekanntgegeben. In der Erklärung zu dieser Zusammenarbeit hieß es, dass erste Maßnahmen bereits in wenigen Monaten folgen werden. Nun ist es soweit, die erste Maßnahme steht, denn AIDAperla soll mit einem Batterie-Antriebssystem nachgerüstet werden und das noch vor der Saison 2020.
AIDA ist in Sachen Umwelt der absolute Vorreiter der Branche, mit AIDAnova hat man 2018 das erste Kreuzfahrtschiff der Welt in Dienst gestellt, das ausschließlich mit verflüssigtem Erdgas betrieben werden kann. Zwei weitere Schiffe dieser Klasse werden für AIDA 2021 und 2023 in Dienst gestellt. Doch das bewegt die Rostocker Reederei nicht dazu, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Es wird bereits an neueren, noch besseren Technologien als dem LNG gearbeitet, es ist die Rede von Brennstoffzellen, doch diese sind trotz ihrer ersten Tests in naher Zukunft, noch nicht in der Lage, regenerativ eingesetzt zu werden.
Einen weiteren Schritt in Richtung emissionsneutraler Kreuzfahrt geht AIDA Cruises nun mit der Nachrüstung von Batterie-Antriebssystem. Als erstes wird nun die AIDAperla nachgerüstet. Sie soll bereits vor der Saison 2020 mit dem neuen Antrieb ausgerüstet werden. Das Schiff wird den Speichern des norwegisch-kanadischen Unternehmens Corvus Energy ausgestattet.
Der schnelle Fortschritt ist vor allem der Aufnahme einer Fabrik in Bergen zu verdanken. Hier wird Corvus die Speicherblöcke für die AIDAperla herstellen. Diese sollen für das Schiff eine Leistung von rund 20 Megawatt liefern. Während die Energie aus den Batterien gezogen wird, können die Azipod Antriebe der AIDAperla zeitweise mit ihnen betrieben werden. Die Motoren können unterdessen ruhen.
AIDA Cruises und Corvus Energy unterzeichnen anlässlich der Eröffnung der ersten Produktionsstätte des Batterieherstellers in Norwegen Vereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit.
Anlässlich der Eröffnung der ersten Produktionsstätte von Corvus Energy im norwegischen Bergen unterzeichneten AIDA Präsident Felix Eichhorn und der weltweit renommierteste Anbieter für maritime Batteriesysteme am 5. September 2019 die Vereinbarung zur Elektrifizierung des ersten Kreuzfahrtschiffes von AIDA Cruises.
AIDAperla wird 2020 als erstes Schiff mit Lithium-Ionen-Batterien von Corvus aus Norwegen ausgestattet. Das 300 Meter lange Kreuzfahrtschiff erhält ein Batteriepack mit einer Gesamtleistung von 10 Megawatt. Dies ist das bisher weltweit größte Batteriespeichersystem, mit dem ein Passagierschiff ausgestattet wird.
„Die Integration von innovativer Batterietechnologie in unsere Green Cruising Strategie ist ein weiterer wichtiger praktischer Schritt, den wir in Richtung eines emissionsneutralen Schiffsbetriebs gehen. Corvus Energy ist für uns ein wichtiger Partner bei der Elektrifizierung unserer Schiffe“, sagte AIDA Präsident Felix Eichhorn.
Die Aufladung der Batteriesysteme kann mit Landstrom und während des Seebetriebes (Peak Load Shaving) erfolgen. Neben dem reinen Batteriebetrieb können die Systeme außerdem über einen längeren Zeitraum, z.B. während der Hafenliegezeit oder bei verschiedensten Schiffsmanövern, zugeschaltet werden, um emissionsfreie Energie zur Verfügung zu stellen. Dank des Einsatzes dieser Technologie wird der Verbrauch von fossilem Treibstoff weiter gesenkt und die Effizienz des Schiffsbetriebes deutlich erhöht.
Es ist geplant, die Erkenntnisse aus diesem Pilotbetrieb auch in die Nutzung von Batteriesystemen an Bord weiterer Kreuzfahrtschiffe von AIDA und Costa einfließen zu lassen.
Der Einsatz eines Batteriesystems auf einem AIDA Schiff ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in Richtung einer emissionsneutralen Kreuzfahrt. Zuvor hatte AIDA Cruises bereits Ende 2018 mit der Indienststellung von AIDAnova, dem weltweit ersten Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit emissionsarmem Flüssiggas (LNG) betrieben wird, einen wegweisenden Technologiesprung vollzogen. Erst vor wenigen Tagen wurde AIDA Cruises mit dem Blauen Engel, dem Umweltzeichen der Bundesregierung, für das umweltfreundliche Schiffsdesign von AIDAnova ausgezeichnet. Bis 2023 werden zwei weitere LNG-Schiffe von AIDA auf Reisen gehen.
Auch in vielen anderen Bereichen geht AIDA Cruises voran. Bereits Ende 2020 werden 12 von 14 AIDA Schiffen, wo verfügbar, Landstrom beziehen können. Seit 2017 nutzt AIDAsol die Landstromanlage in Hamburg-Altona im regulären Betrieb.
Im Rahmen seiner „Green Cruising Strategie“ befasst sich AIDA außerdem mit der Erforschung von Möglichkeiten der CO2-freien Gewinnung von Flüssiggas aus regenerativen Quellen (Projekt „Power to Gas“) oder dem Einsatz von Brennstoffzellen in der Kreuzschifffahrt.
AIDA Cruises ist eines der wachstumsstärksten und wirtschaftlich erfolgreichsten touristischen Unternehmen in Deutschland. Rund 12.500 Mitarbeiter aus mehr als 50 Nationen arbeiten an Land und an Bord der AIDA Schiffe. AIDA betreibt mit 13 Kreuzfahrtschiffen eine der modernsten Flotten der Welt. Bis 2023 entstehen zwei weitere LNG-Kreuzfahrtschiffe auf der Meyer Werft in Papenburg (Deutschland). Weitere Informationen auf www.aida.de
[angebot id=“119776″]
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Neue AIDA ID wird Nutzung der Online-Dienste deutlich vereinfachen AIDA Cruises wird die Nutzung der Online-Dienste durch eine neue AIDA ID
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Pressemitteilung: AIDA & Rostock Seawolves mit Basketballcamps auf hoher SeeSportbegeisterung trifft auf Kreuzfahrt: AIDA Cruises bietet in Kooperation mit dem
Dein persönlicher Traumurlaub ist zum Greifen nahe! Buche Deine Wunschkreuzfahrt schnell und unkompliziert bei der aktuellen AIDA Verlockung der Woche. Profitiere von den wöchentlich wechselnden
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Elbtunnel erneut gesperrt – potentielle Probleme bei der Kreuzfahrtanreise am kommenden Wochenende Am bevorstehenden Wochenende wird die Verkehrslage
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Sommerferien-Knaller: Spare 20 % mit dem AIDA Super Deal – NEU: Jetzt auch für ausgewählte Reisen mit AIDAbella, AIDAblu, AIDAmar und
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Die große AIDA Abschlussinszenierung mit dem Titel „Zuhause unter Sternen“ markierte am späten Samstagabend das endgültige Ende der Kieler Woche 2025,
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos https://youtube.com/shorts/IPdLZD550CI Lilli klärt auf! Barrierefrei auf Kreuzfahrt: wie funktioniert das mit der Gangway und dem Tendern? Einmal auf
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Seekrank? Das hilft! Mittel gegen Seekrankheit – fachsprachlich Kinetose genannt Auf Kreuzfahrten und Fährfahrten kann man auch Seekrank
Frontansicht MS Alena Route Tag 1: Anreise nach Köln Tag 2: Amsterdam Tag 3: Lelystad Tag 4: Rotterdam Tag 5: Nijmegen Tag 6: Abreise und
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Verpflichtendes elektronisches Einreiseformular für Großbritannien seit 02.04.2025 Wer seit April 2025 eine Kreuzfahrt oder auch eine allgemeine Einreise
Stell dir vor, du planst eine Reise auf die Kanarischen Inseln – ein Ziel, das dir ganzjährig Sonne, vielfältige Landschaften und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Mein Schiff Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Welcher Hafen ist der bessere Starthafen für eine Kreuzfahrt zu den Karibischen Inseln? La Romana in
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.