
Weitreichende Routenänderungen auf der laufenden Kreuzfahrt von AIDAsol
AIDAsol hat am gestrigen Freitag, den 22. September, auf eine neuntägige Kreuzfahrt nach Schottland und Norwegen abgelegt. Vor der Abfahrt aus Hamburg wurden die Gäste
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / AIDAprima: Erstanlauf in Doha
Qatar begrüßte letzte Woche die AIDAprima im Hafen von Doha. Die Ankunft des deutschen Mega-Kreuzfahrtschiffs unterstreicht, dass die im September unterzeichnete Absichtserklärung zwischen dem Qatar National Tourism Council (QNTC) und AIDA Cruises bereits Früchte trägt. Das größte Schiff aus der AIDA Flotte brach zur Jungfernfahrt in den Hafen von Doha auf und brachte Tausende Passagiere und Besatzungsmitglieder in die Hauptstadt des Wüstenstaats.
Rashed AlQurese, Chief Marketing & Promotion Officer beim QNTC, kommentierte: „Wir freuen uns, AIDA Cruises sowohl als Kreuzfahrtlinie als auch als Partner an der Küste von Qatar willkommen zu heißen. Unsere Zusammenarbeit mit AIDA Cruises trägt dazu bei, die Entwicklung der Kreuzfahrtindustrie in Qatar zu beschleunigen, und die Ankunft von AIDAprima ist ein weiterer Schritt hin zu unserem Ziel, bis zum Jahr 2020 200.000 Kreuzfahrtgäste zu begrüßen.” Er fügte hinzu: „Wir arbeiten weiterhin mit unseren Partnern vor Ort daran, jedem Kreuzfahrtgast unvergessliche Erlebnisse in unserem Land zu ermöglichen. Wir freuen uns darauf, dass Qatar auf AIDAs Reiserouten immer häufiger zum Reiseziel wird.“
AIDA Cruises ist eines der ersten Kreuzfahrtunternehmen weltweit, das bereits 2006 regelmäßige Kreuzfahrten im Arabischen Golf unternahm. Während der Wintersaison bietet die Kreuzfahrtlinie ihren überwiegend deutschen Kunden einwöchige „fly&cruise”-Reisen an. Die luxuriöse AIDAprima wird innerhalb der Saison 2018/19 insgesamt acht Mal in Doha einlaufen und so rund 26.000 Passagiere nach Qatar bringen. Für die Saison 2019/2020 sind weitere Aufenthalte geplant.
Der QNTC hatte im Herbst eine Absichtserklärung (MoU) mit der deutschen AIDA Cruises unterzeichnet, durch die eine Partnerschaft zur Entwicklung des Kreuzfahrttourismus mit dem Staat Qatar eingegangen wurde. Die Initiative konzentriert sich auf Doha, die Hauptstadt von Qatar, die bereits über ein hochmodernes Kreuzfahrtterminal verfügt, und zielt darauf ab, im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022 eine enge Beziehung zwischen dem Betreiber der Kreuzfahrtlinie und Qatar aufzubauen. Das MoU, das am Rande des im vergangenen September in Berlin abgehaltenen Qatar-Germany Business & Investment Forums unterzeichnet wurde, umfasst Kooperationen, um attraktive Angebote und spezielle Dienstleistungen für AIDA-Gäste zu entwickeln, ebenso wie gemeinsame Kommunikations-, Co-Marketingmaßnahmen und Fam Trips.
In Einklang mit der Absichtserklärung mit AIDA Cruises wird sich die Kreuzfahrtindustrie in Qatar deutlich weiterentwickeln. 40 Prozent der Passagiere, die in Qatar an Land gehen, sind Deutsche – dies macht die Bundesrepublik für den Wüstenstaat zu einem Schlüsselmarkt im Kreuzfahrtsegment. Deutsche Kreuzfahrtlinien sind in der Golfregion stark vertreten und AIDA operiert neben TUI Cruises. Die acht Anlandungen am Hafen von Doha in dieser Saison erhöhen den Marktanteil von Qatar innerhalb des Sektors erheblich.
Qatar begrüßte in der letzten Saison über 65.000 Kreuzfahrtpassagiere – eine Steigerung von 39 Prozent gegenüber der Saison 2016/17. Die katarische Kreuzfahrtindustrie ist in den kommenden Jahren auf weiteres Wachstum ausgerichtet. Prognosen zufolge werden bis 2020 200.000 Passagiere erwartet, insbesondere dank einer Hafenerweiterung, die es dem Hafen von Doha erlaubt, zwei Megaschiffe gleichzeitig aufzunehmen. Das erste gleichzeitige Andocken zweier Megaschiffe fand letzten Monat statt. Der Hafen von Doha wird in dieser Saison voraussichtlich noch vier weitere Male mehr als ein Megaschiff abfertigen.
[angebot id=”119481″]
AIDAsol hat am gestrigen Freitag, den 22. September, auf eine neuntägige Kreuzfahrt nach Schottland und Norwegen abgelegt. Vor der Abfahrt aus Hamburg wurden die Gäste
AIDAaura hat ihre Abschiedsreise und somit ihre letzte Kreuzfahrt für AIDA Cruises heute in Bremerhaven beendet. Die Ausflottung steht bevor. Der heutige Donnerstag ist ein
Reisen, die Welt entdecken – und gleichzeitig etwas Gutes tun: Genau diesen Ansatz verfolgt AIDA Cruises mit der eigenen wohltätigen Initiative AIDA Cruise & Help
Aktuelle Kreuzfahrten der AIDAsol und AIDAprima müssen wegen schlechten Wetterbedingungen angepasst werden Derzeit kommt es durch schlechte Wetterbedingungen, insbesondere starke Winde, in Nordeuropa immer wieder
AIDA Special „Lichtermeer“ und großes AIDA Kreuzfahrtangebot im Winter 2023/2024 ab der Hansestadt Am 11. November 2023 ist es so weit: Das LNG-Kreuzfahrtschiff AIDAnova startet
Auf AIDAaura werden am heutigen Samstag, den 9. September 2023, die Gäste der letzten Grönland-Kreuzfahrt im Dienst von AIDA Cruises verabschiedet und die Gäste der
AIDAaura startet morgen, am Samstag, den 9. September, in Bremerhaven zur letzten Kreuzfahrt im Dienst für AIDA Cruises. Die Abschiedsreise des 20 Jahre alten Kussmundschiffs
Die Gäste der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAperla wurden gestern Abend über eine notwendige Routenänderung auf ihrer Kreuzfahrt informiert. Vom 31. Juli bis 10. September nimmt
AIDA Kapitän Thomas Mey hat am heutigen Freitag, den 1. September, zum letzten Mal das Kommando an einen seiner Kapitänskollegen übergeben. Somit verabschiedet sich der
[angebot id=”119776″]
Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.