SAR Hubschrauber unterstützt AIDAprima bei mediznischer Notausschiffung
Das Kreuzfahrtschiff der Rostocker Reederei AIDA Cruises kam gestern aufgrund von schlechtem Wetter erst am späten Abend in den Hafen von Stockholm. Heute hatte sie hingegen den Hafen planmäßig verlassen und fuhr durch die Schären Stockholms.
Jetzt am Abend hat sie die Schären hinter sich gelassen und nach der Ausfahrt die Geschwindigkeit stark reduziert, aktuell ist ein Einsatz am laufen mit einem Search and Rescue Helikopter. Es findet eine medizinische Notausschiffung statt. Sobald Helikopter im Einsatz sind, werden alle Aussendecks gesperrt für die Gäste, damit die Operation in Ruhe und sicher durchgeführt werden kann.
Solche Einsätze kommen häufiger vor und zeigen eigentlich nur, dass man auch auf See recht sicher ist, selbst dann wenn die Ärzte an Bord nicht weiterhelfen können. Dann kommen die SAR-Kollegen mit Booten oder Helikoptern und holen die Menschen von Bord. Das passiert bei Gästen genau so wie bei Crewmitglieder.
Der Einsatz wird in Kürze beendet sein, dann wird AIDAprima ihren Kurs weiterhin in Richtung Kiel fortsetzen. Morgen hat sie einen Seetag, bevor am Samstag die Reise in Kiel beendet wird.