Die AIDAvita hat wie die baugleiche AIDAaura und die nicht baugleiche AIDAcara ein vollwertiges Theater. Die Sphinx-Klasse, also AIDAblu, AIDAbella, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAmar, AIDAsol und AIDAstella hingegen haben ein offenes Theatrium. Für beide Versionen gibt es Freunde und Feinde. Ich bevorzuge das Theatrium da man dort nicht so auffällt wenn man geht. Viele meinen es sei dadurch total unruhig, weil da auch viele Leute durchlaufen. Ich bin der Meinung das es im geschlossenen Theater ähnlich ist weil dort auch immer Mal die Leute aufstehen und gehen.
In das Theater passen laut Techniker rund 750 Passagiere, daher ist da auch immer die Hölle los wenn dort Shows sind. Im Theater werden neben den abendlichen Shows auch diverse Vorträge über Ausflüge und Destinationen gehalten. Ebenso findet dort einmal pro Reise eine Show vom Kidsclub statt. Auch die Begrüßung vom Kapitän mit den Offizieren wird im Theater abgehalten.

Das Theater auf der AIDAvita ist wirklich schick konzipiert. Wenn man früh genug kommt hat man auch Chancen auf tolle Plätze, ansonsten gibt es noch die Möglichkeit sich einen Stehplatz zu suchen, das ist zwar nicht ganz so optimal aber besser als nichts. Das ist so das Manko auf allen Schiffen, es gibt kein Schiff das im Theater Platz für alle Passagiere gleichzeitig bietet.