
AIDA Cruises: Nur noch 20 Tage bis zum Neustart
In 20 Tagen erfolgt der Neustart von AIDA Cruises Durch IT-technische Einschränkungen musste AIDA Cruises den Dienst von AIDAperla und AIDAmar auf den Kanarischen Inseln
AIDAvita wird auch im Hafen von Cai Lan abgewiesen
Auch AIDAvita hat es aktuell nicht sonderlich einfach in Asien, es mussten auf der derzeitigen Kreuzfahrt bereits vier Häfen ausgetauscht werden, darunter zuletzt auch Cai Lan im Vietnam. Hier haben laut Informationen von Bord die Behörden verboten, dass Passagiere und Crewmitglieder von Bord gehen dürfen. Aus diesem Grund wurde die Route noch einmal angepasst, gestern wurde den Gästen eine neue Alternativroute präsentiert.
Grund des Abweisens soll der Verdacht des Coronavirus‘ sein. Von Bord heißt es allerdings, dass es hier keinerlei Anzeichen dieses Virus‘ gebe, dies bestätigte heute auch ein Reedereisprecher gegenüber der dpa. Bei Cai Lan handelt es sich um einen vietnamesischen Hafen in der Halong Bucht.
Heute hat AIDAvita nun einen Seetag eingelegt, von Bord liegt uns die angepasste Route vor, diese besagt, dass AIDAvita sich nun auf dem Weg nach Laem Chabang befindet, dort soll das Schiff von Freitag bis Sonntag liegen bleiben. Zuvor hatte Laem Chabang in dieser Woche allerdings auch der MS Westerdam ein Anlegen zugesagt und später noch einmal widerrufen, so landete das Schiff der Holland America Line nun in Kambodscha. Ob der Anlauf der AIDAvita in Laem Chabang final bestätigt wird kann daher erst morgen zu 100% gesagt werden.
Die gestern vorgestellte Alternativroute sieht folgendermaßen aus:
Neben AIDAvita ist auch AIDAbella derzeit in den asiatischen Gewässern unterwegs, auch die Reisen der AIDAbella sind mittlerweile vom Coronavirus beeinträchtigt. Die Reise ab dem 02.03.2020 und die Reise ab dem 16.02.2020 wurden mit diesem Hintergrund sehr stark verändert.
Doch nicht nur in Asien hat AIDA Probleme durch die Skepsis der Häfen, auch AIDAperla hatte in der Karibik zuletzt enorme Probleme – obwohl es an Bord keinen bestätigten Fall des Coronavirus gab.
In 20 Tagen erfolgt der Neustart von AIDA Cruises Durch IT-technische Einschränkungen musste AIDA Cruises den Dienst von AIDAperla und AIDAmar auf den Kanarischen Inseln
Carnival Corporation hat die Shareholder Benefits verlängert Die Carnvial Corporation hat erneut beschlossen, dass die Vorteile für Aktienbesitzer, also die sogenannten Shareholder Benefits verlängert werden.
Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises hat neue attraktive AIDA VARIO Angebote für Reisen im Frühling und Frühsommer 2021 zusammengestellt. Auf urlaubshungrige Gäste warten wunderschöne Reisen ab
Aktuelle Neustartpläne bei AIDA Cruises Seit Ende Dezember 2020 befindet sich erneut keines der Kreuzfahrtschiffe von AIDA Cruises im Dienst. Durch IT-technische Einschränkungen, die sich
LNG-Neubauten: Nur noch ein Name fehlt! Vor wenigen Tagen hat P&O Cruises bekanntgegeben, dass der zweite LNG Neubau, der auf der Meyer Werft in Papenburg
Zwei Marken der Carnival Corporation werden im März 2021 starten Im kommenden März werden die beiden ersten Kreuzfahrtmarken der Carnival Corporation, dem größten Kreuzfahrtkonzern der
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.