
Port Miami: Baubeginn für Royal Caribbean’s neues Terminal G
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Im Port Miami, einem der größten Kreuzfahrthäfen der Welt, laufen seit vergangener Woche die Arbeiten für den Bau
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Airlines und Flughäfen haben in vergleichbarem Maße an der Pandemie gelitten, wie die Kreuzfahrt. Der internationale Passagierflugverkehr war einer der ersten Wirtschaftssektoren der in der Pandemie zusammengebrochen ist. Während die Kreuzfahrtschiffe aufgelegt waren, war die Luftfahrt am Boden. Daher haben die Airlines Mitarbeiter entlassen, Flugzeuge stillgelegt und Flugrouten eingestellt. Gleichzeitig mussten auch die Flughäfen Personal abbauen.
Während im Moment der internationale Luftverkehr wieder anläuft, kommt es zu großen Problemen und Chaos bei Flughäfen und Airlines. Schließlich sind die Abläufe im Luftverkehr nicht mehr eingespielt und überall fehlt Personal. Die Folge sind Verspätungen, Streichungen von Flügen, lange Wartezeiten und liegengebliebenes Gepäck. Lufthansa und Eurowings haben zuletzt mehr als 1000 inländische und innereuropäische Flüge gestrichen. Bei den Sicherheitskontrollen und beim Check-In sowie bei der Flugabfertigung an den Flughäfen sind laut Flughafenverband ADV etwa 20% der Stellen unbesetzt. Bundesverkehrsminister Wissing sieht wenig Chance auf baldige Besserung und sagt in der Bild am Sonntag zur aktuellen Situation: „Kurzfristige Lösungen wären zwar äußerst wünschenswert, sind aber nicht sehr wahrscheinlich.“
Das wirft die Frage nach den Auswirkungen für die Kreuzfahrt auf. Schließlich sind viele Passagiere bei den Sommerreisen im Mittelmeer auf pünktliche Flüge angewiesen. Im Winter sind nochmal deutlich mehr Kreuzfahrtpassagiere bei Reisen in die Winterreisegebiete von Flughäfen und Airlines abhängig. Verspätungen oder gar der Ausfall von Flügen haben auch Verspätungen für die Kreuzfahrtschiffe zur Folge. Nicht mitgereiste Koffer dürften bei den betreffenden Passagieren für Unmut zu Beginn der Kreuzfahrt sorgen. Im Winter sind Kreuzfahrtreedereien direkt von den Kapazitäten der Airlines abhängig, um die Schiffe zum Beispiele in der Karibik mit Gästen zu füllen.
Was kann man nun als Gast tun, um Problemen bei der Anreise mit dem Flugzeug zum Schiff vorzubeugen? Den Flug über die Reederei zu buchen, minimiert das Risiko das Schiff komplett zu verpassen, allerdings hängen die Reedereien auch am Luftverkehr. Für den Fall, dass ein Flug gestrichen wird oder verspätet ist, kümmern sich die Reedereien darum, dass man zum Schiff gelangt. Probleme wie liegengebliebene Koffer oder verpasste Flüge durch lange Schlangen an den Flughäfen, können die Kreuzfahrtreedereien nicht ausschließen.
Einmal mehr gilt es zu betonen, dass man pünktlich am Flughafen sein sollte. Mindestens 2 Stunden vor Abflug, vielleicht sogar drei. Mit einem vorab durchgeführten Online Check-In kann man oftmals lange Warteschlangen umgehen. Das Risiko, dass der Koffer nicht mitkommt, kann man als Fluggast natürlich nicht beeinflussen. Höchstens kann man ein wenig Wechselkleidung und die wichtigsten Dokumente ins Handgepäck packen, um die Zeit zu überbrücken bis der Koffer dann auch nachgereist ist und um mit den notwendigen Dokumenten an Bord zu kommen.
Falls man seinen Flug zur Kreuzfahrt selbst gebucht hat, liegen die Risiken rund um den Flug zur Kreuzfahrt vollständig bei einem selbst. Man sollte vor der Reise im Blick behalten, ob der Flug auch wirklich geht oder ob man sich noch schnell um eine Alternative kümmern muss. Vielleicht bietet sich, wenn man die Zeit dazu hat, auch eine frühere Anreise, zum Beispiel einen Tag vor dem Start der Kreuzfahrt, an. Schließlich sind Mallorca, Malta und Korfu sehr schöne Urlaubsziele, in denen man mehr machen kann, als vom Flughafen zum Schiff zu fahren.
Welche Auswirkungen die Probleme im Luftverkehr auf die Kreuzfahrt haben werden, ist schwer zu beurteilen. Schon jetzt scheint klar, dass in diesem Sommer und im kommenden Winter nicht alles rund laufen wird. Es lässt sich feststellen, dass Kreuzfahrtreedereien und Passagieren von pünktlichen Flügen und einem funktionierenden Flugverkehr abhängig sind. Für die Passagiere gibt es zwar einige Möglichkeiten Komplikationen bei der Anreise vorzubeugen, komplett ausschließen lassen sich Probleme trotzdem nicht.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Im Port Miami, einem der größten Kreuzfahrthäfen der Welt, laufen seit vergangener Woche die Arbeiten für den Bau
Mein Schiff hat ein Highlightvideo von einer Sommerreise der Mein Schiff Relax veröffentlicht. Rund drei Monate nach der Taufe spricht Adriano Napoli, der das Schiff
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! In Warnemünde liegen AIDAdiva und AIDAmar von AIDA Cruises zum dritten Schwestertreffen in dieser Saison. Die beiden Sphinx Klasse Kreuzfahrtschiffen waren
Die Top 10 der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt wird auch im Jahr 2025 weiterhin von der US-Reederei Royal Caribbean International dominiert. An der Spitze befinden
Alle Mein Schiff Infos – kostenfrei auf Facebook! Mein Schiff stellt in einer Videoserie die Kapitäne der Wohlfühlflotte vor. Alle paar Wochen sonntags ist einer
Auf MS Artania von Phoenix Reisen ist das Norovirus ausgebrochen. Norwegische Medien berichten übereinstimmten über rund 200 erkrankte Gäste auf dem Kreuzfahrtschiff. Auf der laufenden
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.