
Wieder da: AIDA Traumstart um 12
Es geht wieder los! Jetzt heißt es wieder schnell sein, denn vom 23.06.2025 – 02.07.2025 geht der AIDA Traumstart um 12 in die nächste Runde! Hier
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Zahlreiche Kreuzfahrtschiffe werden nun abgewrackt
Wenn Kreuzfahrtschiffe Gefühle hätten, würden sie beim Begriff „Alang“ das Zittern bekommen. In Alang (Asien) befindet sich eine große Abwrackwerft, in der etliche Schiffe bereits ihr Ende fanden. In der aktuellen Coronakrise horchen die Fans der Kreuzfahrt allerdings auch schon beim Begriff „Aliaga“ auf. Hier befindet sich eine türkische Abwrackwerft, die im Bereich der Kreuzfahrtschiffe in nächster Zeit einiges zu tun bekommt, denn es stehen bereits zahlreiche Schiffe zur dortigen Abwrackung bereit bzw. werden darauf vorbereitet.
So sollen die Schiffe der Pullmantur Cruises hier ihr Ende finden. In Neapel wurden von Bord der MS Sovereign und MS Monarch bereits sämtliche Wertgegenstände entfernt. Die beiden Schiffe sollen ihr Ende im türkischen Aliaga finden – ein trauriges Ende dieser Kreuzfahrtschiffe. Doch damit nicht genug, denn auch das dritte Schiff der Pullmantur Cruises, die MS Horizon, soll dort verschrottet werden. Es ist nicht nur das Ende von einzelnen Kreuzfahrtschiffen, sondern das Ende einer ganzen Flotte.
Pullmantur Cruises selbst hat zuvor bereits Insolvenz angemeldet, der spanischen Reederei, die zu 49% zur Royal Caribbean Group gehört, ist die Luft ausgegangen. Laut eigener Aussagen wolle man aber dennoch noch einen Neustart wagen. Mit welchen Schiffen dieser faktisch durchgeführt werden soll ist unklar. Es ist denkbar, dass Pullmantur Altbauten von der Royal Caribbean International erhalten könnte – diese „Altbauten“ sind dennoch moderner als die bisherige Flotte der insolventen Reederei.
Neben der drei Schiffe der Pullmantur Cruises – die Abwrackung ist noch nicht offiziell bestätigt – sollen auch zwei Schiffe der Carnival Cruise Line in Aliaga ihr trauriges Ende finden. Auch hier stehen die offiziellen Bestätigungen noch aus. Doch es wurde bereits bekannt, dass Carnival Fantasy und Carnival Inspiration derzeit für die Verschrottung in Aliaga vorbereitet werden würden. Carnival Fantasy ist laut Schiffstracking-Plattformen bereits auf dem Weg ins türkische Izmir – unweit von Aliaga. Hier her soll es auch Carnival Inspiration verschlagen, diese wird aktuell in der Karibik von ihren Wertgegenständen befreit.
Neben den genannten Schiffen wird es weitere Verschrottungen von Kreuzfahrtschiffen geben. So wurde die Costa Victoria bereits an San Giorgio del Porto verkauft. Sie soll demnach wohl in Genua verschrottet werden – an dem Ort, an dem auch das Wrack der Costa Concordia auseinandergenommen wurde.
Es geht wieder los! Jetzt heißt es wieder schnell sein, denn vom 23.06.2025 – 02.07.2025 geht der AIDA Traumstart um 12 in die nächste Runde! Hier
AIDA Reisen zu kleinen Preisen auf AIDA.de! AIDA Traumstart um 12 am Montag: Adria & östliches Mittelmeer Entdeckt die Magie des östlichen Mittelmeers mit dem
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Am heutigen Freitag, den 20. Juni 2025 beginnt die Kieler Woche in der gleichnamigen Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Im Veranstaltungszeitraum
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Bei einer Auktion in Rotterdam in den Niederlanden wurde die MS Astoria, eines der ältesten noch existierenden Kreuzfahrtschiffe
Mein Schiff – Wochenendangebote Mein Schiff: Aktuelle Wochenendangebote Die „Mein Schiff®“-Experten der Kreuzfahrtlounge, sind euch gerne behilflich bei eurer Buchung. Buchbar sind die Angebote bis
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Griechenland bittet Kreuzfahrturlauber zur Kasse! In gerundeten Zahlen begrüßte Griechenland im vergangenen Jahr 2024 rund 40 Millionen Urlauber,
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
3 Kommentare zu „Aliaga – Auf dieser Abwrackwerft sollen einige Kreuzfahrtschiffe nun ihr Ende finden“
Wird das Abwracken eigentlich bezahlt oder finanziert sich der Abwracker über den Materialgewinn? Ich habe echt keine Idee, wer hier von wem Geld bekommt.
Im Regelfall kauft man sich Schiffe zum Schrottpreis und wrackt die dann ab.
Die rederei verkauft ihre schiffe dort hin