Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Am europäischen Kreuzfahrtmarkt fusionieren zwei kleine Kreuzfahrtreedereien aus Frankreich und Großbritannien. Die Ambassador Cruise Line mit den Schiffen Ambience und Ambition (ex-AIDAmira & Costa neoRiviera) und die Compagnie Française de Croisières (CFC) mit ihrem Kreuzfahrtschiff Renaissance schließen sich zusammen.
Unter dem Dach der Ambassador Group wollen beide Marke ihre Identität erhalten und durch Synergieeffekte die betriebliche Effizienz erhöhen und Kosten sparen. Die Fusion soll beispielsweise das Flottenmanagement und die Beschaffung effizienter machen.
Ambassador Cruise Line und Compagnie Française de Croisières weisen gewisse Ähnlichkeiten auf. Beide Kreuzfahrtreedereien betreiben mittelgroße Schiffe mit etwas über 1.000 Gästen. Die Kreuzfahrtschiffe werden vor allem im jeweiligen Heimatland der Reedereien stationiert. Die französischsprachige Renaissance fährt unter anderem ab Marseille und Le Havre und Ambassador Cruise Line stationiert die englischsprachigen Schiffe zum Beispiel in London-Tilbury.
Ambassador Cruise Line („Ambassador“), ein Portfoliounternehmen von Njord Partners, und der französische Kreuzfahrtbetreiber Compagnie Française de Croisières („CFC“) haben eine Vereinbarung zur Fusion getroffen und bilden die „Ambassador Group“. Diese strategische Kombination markiert die Schaffung einer führenden europäischen Premium-Kreuzfahrtlinie mit erschwinglichem Preis-Leistungs-Verhältnis, die auf den Silbermarkt ohne Flug abzielt. Die Transaktion wird voraussichtlich bis Ende Januar 2025 abgeschlossen sein.
Mit dem Erfolg von Ambassador auf dem britischen Markt und der starken Präsenz von CFC im französischen Kreuzfahrtsektor ohne Flug bieten die fusionierten Betreiber eine hervorragende Plattform, um die Präsenz der neu gegründeten Ambassador Group auf dem europäischen Markt auszubauen und das erhebliche Wachstum des europäischen Kreuzfahrtsektors im nächsten Jahrzehnt zu nutzen. Da der Markt in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich um 12 % pro Jahr wachsen wird, wird die Gruppe ihr erstklassiges und hoch angesehenes Angebot nutzen, um neue Ziele zu erschließen und gleichzeitig einem breiten Publikum authentische und nachhaltige Kreuzfahrterlebnisse zu bieten.
Die Gruppe wird eine Flotte von drei kleinen bis mittelgroßen Schiffen betreiben, darunter Ambience und Ambition von Ambassador sowie Renaissance von CFC mit einer Kapazität von 1.200 Gästen , das nach kürzlich getätigten Investitionen in Höhe von mehreren Millionen Euro vollständig renoviert wurde. Sowohl die Ambassador- als auch die CFC-Schiffe werden ihren jeweiligen Märkten weiterhin ein traditionell britisches oder französisches Produktangebot anbieten, wobei jede Marke ihre einzigartige nationale Identität behält, um sicherzustellen, dass alle Gäste, die mit dem fusionierten Betreiber reisen, ein unvergleichliches Erlebnis an Bord genießen, das ihren Erwartungen entspricht.
Da die Kreuzfahrtbranche immer stärker auf Nachhaltigkeit setzt, wird die Renaissance nach ihrem Eindocken ins Trockendock im Januar 2025 mit den neuesten Umwelttechnologien aufgerüstet, um sie im Einklang mit ihren Schwesterschiffen, den Bannerträgern der hohen Umweltstandards und des Engagements der Ambassador Group für nachhaltiges Reisen, IMO Tier III-konform zu machen.
Die Ambassador Group führt in Partnerschaft mit Corendon, einem führenden europäischen Reiseveranstalter, im Winter 2025/26 ein gemeinsames Fly-Cruise-Programm in der Karibik ein. Die Reiserouten beginnen im Oktober 2025 und umfassen die Heimathäfen Barbados, Martinique und Curaçao. Die Kreuzfahrten kombinieren Quellmärkte aus Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden. Damit steigt die Gruppe in den Fly-Cruise-Markt ein und erweitert ihr ganzjähriges Angebot. Weitere Einzelheiten zum Karibikprogramm einschließlich der Reiserouten werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben.
Die fusionierten Unternehmen werden durch Synergien, einschließlich Flottenmanagement und Beschaffung, betriebliche Effizienz erzielen und gleichzeitig Wachstumsmöglichkeiten für das Personal an Bord und an Land schaffen. Die Ambassador Group wird mehrheitlich im Besitz der bestehenden Ambassador-Aktionäre Njord Partners sein, während Cheyne Capital eine Minderheitsbeteiligung erwirbt.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.