
AIDA Verlockung der Woche
Verlockung der Woche auf AIDA.de Die aktuelle AIDA Verlockung der Woche ist buchbar vom 28.09. – 05.10.2023 AIDAbella – AIDA PUR von Dubai nach Mallorca
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Das Amsterdamer Stadtparlament hat als Maßnahme zur Regulierung des Massentourismus und zur Luftreinhaltung die Schließung des Kreuzfahrtterminals nahe des Hauptbahnhofs beschlossen. Dort nahe der Innenstadt der niederländischen Hauptstadt können derzeit bis zu zwei Hochseekreuzfahrtschiffe gleichzeitig festmachen. Ob neben den großen Hochseekreuzfahrtschiffen auch die zahlreichen nach Amsterdam fahrenden Flusskreuzfahrtschiffe betroffen sind, geht aus dem Beschluss nicht hervor.
Seit vielen Jahren versucht die Stadt Amsterdam den Massentourismus in den Griff zu bekommen und hat in der Vergangenheit schon einige Maßnahmen eingeführt, die einen Besuch der Stadt unattraktiver zu machen – dazu gehört unter anderem die Begrenzung der Hotelübernachtungen und eine Touristensteuer. Rund 20 Millionen Touristen besuchen Jahr für Jahr die niederländische Großstadt mit gerade einmal 800.000 Einwohnern. Vor Ort befürchtet man einen zunehmenden „Overtourism“. Ins Ziel weiterer Maßnahmen sind nun auch Kreuzfahrten gefallen.
Laut lokalen Politikern wolle Amsterdam Beispielen wie Dubrovnik und Venedig folgen, wo der Kreuzfahrttourismus bereits reguliert wird. Wann genau das Terminal für Hochseekreuzfahrtschiffe zugunsten des Umweltschutzes und der Regulierung des Tourismus geschlossen wird, ist bisher nicht bekannt. Der Bau eines neuen Kreuzfahrtterminals etwas außerhalb von Amsterdam wird nicht ausgeschlossen. Aktuell können die Kreuzfahrtschiffe über den Nordseekanal von Ijmuiden aus bis ins Zentrum von Amsterdam fahren. In Zukunft werden die Schiffe nach Ijmuiden, Rotterdam oder am ein anderes Terminal nahe Amsterdam ausweichen müssen.
Bisher müssen noch keine Kreuzfahrtreedereien auf die angekündigte Schließung des Terminals in der Innenstadt von Amsterdam reagieren. Ob der Tourismus durch die Schließung des Terminals effektiv reduziert wird oder sich verlagert, wird sich zeigen. Aktuell machen Kreuzfahrttouristen nur eine Minderheit der Touristen in der niederländischen Hauptstadt aus. Ein landseitiger Landstromanschluss für Hochseekreuzfahrtschiffe, dessen Nutzung man zur Luftreinhaltung vorschreiben könnte, existiert am Kreuzfahrtterminal in der City von Amsterdam nicht.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Verlockung der Woche auf AIDA.de Die aktuelle AIDA Verlockung der Woche ist buchbar vom 28.09. – 05.10.2023 AIDAbella – AIDA PUR von Dubai nach Mallorca
Full Metal Cruise buchen! Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Full Metal Cruise XI Part II: Buchungsstart für die zweite RundeDie lauteste Kreuzfahrt Europas bricht alle Rekorde Hamburg,
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-ROSA bietet erstmals Private SPA Nutzung an – Im November werden Exklusive Wellbeing-Reisen angeboten Wellness gehört zu den wichtigsten Fokusthemen
TUI Cruises engagiert sich für die maritime Nachwuchsförderung – Mein Schiff Kapitän Hilko Tjard Mahler als Botschafter Die Schiffsmechaniker-Ausbildung feiert in diesem Jahr in Deutschland ihr
Mein Schiff reagiert auf die hohe Nachfrage an der Full Metal Cruise XI – Zweite Full Metal Cruise in 2024 wird auferlegt Nachdem die Full Metal Cruise
Anfang September 2023 wurde bekannt, dass die Global Ports Holding ab Januar 2025 den Betrieb des Kreuzfahrtterminals in Bremerhaven übernehmen wird. Damit übernimmt der weltweit
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.