
Erste Reise der Marella Voyager beginnt heute in Palma de Mallorca
Die ehemalige Mein Schiff Herz kehrt heute als Marella Voyager in den Betrieb als Kreuzfahrtschiff zurück. Die erste offizielle Reise im Dienst von Marella Cruises,
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Neben Marco Polo, Vasco da Gama, Christoph Columbus und Ferdinand Magellan, zählt sein Name wohl zu den ganz großen, legendären Entdeckern und Seefahrern: James Cook (1728 – 1779).
Und auch wenn der Brite mindestens 200 Jahre später als die Erstgenannten lebte, konnte er auf seinen Fahrten noch mehr als genug weltverändernde Leistungen vollbringen – u.a. die Erbringung des Beweises, dass die Terra Australis (ein legendärer, hypothetischer Südkontinent) nicht existiert, die Einführung erfolgreicher Maßnahmen gegen Skorbut und natürlich die Entdeckung sowie genaue Kartographierung zahlreicher Inseln, darunter das heutige Hawaii, dem Cook damals den Namen „Sandwich-Inseln“ gab. Eine Inselgruppe, die auch von Aranui Cruises regelmäßig angefahren wird – die Marquesas-Inseln – hat Cook zwar nicht erstmalig entdeckt (dies war dem spanischen Seefahrer Alvaro de Mendaña bereits 1593 vorbehalten), aber Cook gelang es, die Entdeckung seines Vorgängers zu vervollständigen, die Position der Inseln genauer festzuhalten und erstmals guten Kontakt zu den Einheimischen aufzubauen.
Cooks erste Südseereise dauerte von 1768 bis 1771 und diente zum einen dem Zweck, Mitglieder der Wissenschaftsorganisation Royal Society zur Beobachtung und Untersuchung eines Transits des Planeten Venus zu einer dafür günstigen Position auf Tahiti zu bringen und zum anderen, dem später in einem geheimen Brief mitgeteilten Ziel, die Existenz des legendären Südkontinents Terra Australis nachzuweisen. Im April 1769 erreichte Cooks Schiff, die Endeavour, Tahiti und der Kapitän zeigte sich durchaus angetan von den Bewohnern der Insel: „Ihre Züge sind angenehm und ihre Haltung wirkt edel, ihr Benehmen gegenüber Fremden und untereinander ist ohne Hinterlist.“ Allerdings konstatierte er auch, dass sie zum Diebstahl neigten. Auf Tahiti bemühte sich Cook, die Vergehen der Tahitianer genauso zu bestrafen (leider gab es auch vereinzelte Tote), wie die seiner eigenen Mannschaft gegenüber den Einheimischen. Dieser Gerechtigkeitssinn imponierte der Bevölkerung Tahitis und es entstanden, nach den anfänglichen Schwierigkeiten, freundschaftliche Bande mit den lokalen Herrschern. So lernte der bei Cook mitgereiste Botaniker Joseph Banks den Polynesier Tupaia kennen – einen so genannten „tahu’a“, übersetzt „einen, der weiß“. Er hatte bei seiner eigenen Bevölkerung einen Stand als geistliche sowie gesellschaftliche Führungsperson und begleitete Kapitän Cook auf der Endeavour, als das Schiff im Juli 1769 verließ (bis er 1 ½ Jahre später an der Krankheit Ruhr verstarb). Danach kreuzte Cook, auf seinem Weg nach Neuseeland, zwischen einigen der Gesellschaftsinseln wie Moorea, Huahine oder Bora Bora.
Bei seiner zweiten Südseereise von 1772 bis 1775, die erneut dem weiterhin umstrittenen Nachweis des Südkontinents Terra Australis galt, landete Cook mit seinem neuen Schiff Resolution schließlich im Jahr 1774 auf der Marquesas-Insel Tahuata. Trotz des Massakers unter der einheimischen Bevölkerung mit 200 Toten durch den Spanier Alvaro de Mendaña 179 Jahre zuvor, begegnete man Cook und seiner Crew mit großer Freundlichkeit. Der Kapitän wiederum war scheinbar sehr angetan von der Erscheinung der Marquesas-Bewohner und bezeichnete sie als „so schöne Menschen wie keine anderen in diesem Meere“. Auch auf Tahuata kam es anfänglich zu Diebstahl-bedingten Konflikten mit einem unbeabsichtigten Toten unter den Einheimischen (ein eigentlicher Warnschuss hatte aus Versehen tödlich getroffen). Cook konnte diesen Konflikt jedoch mit dem Häuptling aus der Welt schaffen und ein reger Handel entstand zwischen der Crew und den Einheimischen. Letztendlich wurde dieser Handel dadurch zunichte gemacht, dass Mitglieder von Cooks Crew anfingen, nur begrenzt vorhandene rote Federn einzutauschen, wodurch die zuhauf vorhandenen Eisennägel, die zuvor als Zahlungsmittel akzeptiert wurden, nun für die Einheimischen uninteressant waren. Dadurch konnte Cook sein Schiff nicht in dem Maße mit Vorräten aufstocken wie geplant und es blieb ihm nichts anderes übrig, als nach Tahiti aufzubrechen und dort den restlichen Handel zu betreiben.
Obwohl im Südpazifik also für Kapitän James Cook nicht immer alles ohne Schwierigkeiten verlief, hatten diese Region und vor allem die in ihr lebenden Menschen doch einen besonderen Platz in seinem Herzen. Für Reisende, die sich heute auf die Spuren des britischen Entdeckers begeben wollen, ist Aranui Cruises eine passende Wahl, die sowohl Tahiti, als auch die Gesellschaftsinseln, den Tuamotu-Archipel und die Marquesas-Inseln im Programm haben.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Die ehemalige Mein Schiff Herz kehrt heute als Marella Voyager in den Betrieb als Kreuzfahrtschiff zurück. Die erste offizielle Reise im Dienst von Marella Cruises,
Es ist Juni! Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt sich, die T-Shirts und Flip Flops werden aus dem Schrank hervorgeholt, die Bodylotion wird
Die italienische Kreuzfahrtreederei Costa hat erste Details zum Winterfahrplan 2024/25 bekanntgegeben. Erste Kreuzfahrten von Dezember 2024 bis März 2025 dürften daher auch in Kürze für
Zum 130-jährigen Jubiläum der traditionsreichen Postschiffroute hält Hurtigruten Norwegen besondere Angebote für die aktuelle Saison bereit. Mit der Nordkap-Linie ist im Jubiläumsjahr eine neue Reise
Mein Schiff – Wochenendangebote Mein Schiff: Aktuelle Wochenendangebote Die „Mein Schiff®“-Experten der Kreuzfahrtlounge, sind euch gerne behilflich bei eurer Buchung. Buchbar sind die Angebote bis
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 kommt es auf Grund der Veranstaltung IRONMEN European Championship 2023 in Hamburg zu temporären Straßensperrungen. AIDA Cruises ändert diesbezüglich
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.