
Meyer Werft Neubau Silver Ray hat den letzte Stahlblock erhalten
Vergangene Woche hat das Luxuskreuzfahrtschiff Silver Ray, das sich derzeit auf der Meyer Werft in Papenburg im Bau befindet, die letzte Stahlsektion erhalten. Somit ist
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Ökologische und soziale Verantwortung wird auf der Aranui 5 großgeschrieben
Mit einem Kreuzfahrtschiff die Marquesas-Inseln in der Südsee entdecken, heißt: atemberaubende Landschaften, herrliche naturbelassene Strände und wunderschöne Buchten erleben. Ein echtes Erlebnis, das man auf dem Kreuzfahrtschiff Aranui ohne Reue genießen kann. Denn hier reist man mit Verantwortung.
Seit fast 40 Jahren bieten die Kreuzfahrten der Aranui durch die Marquesas-Inseln nicht nur den Passagieren einen einzigartigen Urlaub, sondern versorgen als Frachtschiff die abgelegenen Inseln. Die Aranui ist je zur Hälfte Fracht- und Passagierschiff.
Soziales und wirtschaftliches Engagement
Auch am Ende der Welt sollen junge Marquesaner zur Schule gehen können. Deshalb übernimmt Aranui zusammen mit anderen Solidaritätsvereinen den kostenlosen Transport aller Materialien, die für den Schulbesuch der Kinder auf den Inseln notwendig sind. Dazu gehören beispielsweise Schulranzen, Bücher oder Computerausrüstungen. Ebenso beteiligt sich die Aranui an der Finanzierung von vielversprechenden jungen Sportlern oder Studenten, um ihnen die Reise und Unterkunft zu Wettkämpfen zu erleichtern. Darüber hinaus ist das Schiff für die Verteilung von landwirtschaftlichen Produkten, Kunst und Kunsthandwerk zuständig. Und nicht zuletzt ist das Schiff durch den Transport von Personen und Dienstleistungen ein wichtiger wirtschaftlicher Akteur auf dem Archipel.
Ökologische Ziele
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, setzt Aranui auf ein nachhaltiges Konzept. Das Schiff erfüllt außerdem die MARPOL-Vorschriften – die internationalen Bestimmungen zur Meeresverschmutzung. Im Jahr 2022 erhielt die Aranui 5 die Zertifizierung des Umweltprogramms Green Marine Europe als Anerkennung für ihr Engagement bei der Erreichung ihrer Hauptziele: die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und der Umweltverschmutzung in der Schifffahrt sowie die Stärkung der Umweltleistung durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der über die Einhaltung der Vorschriften hinausgeht. Die Aranui hat auch die Green Marine Europe-Zertifizierung erhalten.
Umweltschonende Maßnahmen
Die gesamte Beleuchtung an Bord ist energiesparend und besteht hauptsächlich aus LEDs und Energiesparlampen, einschließlich der Deckscheinwerfer, die fast zehnmal weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Halogenscheinwerfer.
Das Schiff ist mit einem Abgasreinigungssystem („Ventsep“-Zentrifugalsystem) ausgestattet, das den neuesten MARPOL-Standards entspricht. Die aufgefangenen Verbrennungsrückstände werden an Land gebracht und wiederaufbereitet. Die Aranui 5 ist vermutlich das einzige Schiff in Französisch-Polynesien, das mit einer solchen Anlage ausgestattet ist.
Der Schiffsdiesel wird ausschließlich mit einem Schwefelgehalt von weniger als 0,5 % verbrannt. Darüber hinaus wird die Energie an Bord auf See von den Wellengeneratoren der Antriebsmotoren erzeugt, was die Notwendigkeit, Dieselgeneratoren zu betreiben auf den Hafenbetrieb beschränkt.
Durch den Einbau von Wassersparvorrichtungen in allen Kabinen wird der Wasserverbrauch begrenzt. Das Abwasser durchläuft eine Mini-Kläranlage mit Filter-, Sprudel- und Dekantier-Anlagen, so dass nur klares Wasser ins Meer geleitet wird. Auch dies geschieht streng nach internationalen Vorschriften: mehr als 3 Seemeilen von der Küste entfernt. Aranui ist sogar verpflichtet, das Wasser nicht weiter als 4 Meilen vor der Küste einzuleiten.
Es wird kein Wasser auf die Marquesas verschifft. Die Aranui 5 wird in Papeete aufgetankt und produziert dann das Wasser, das sie für die gesamte Reise benötigt. Dabei handelt es sich um Meerwasser, das durch Umkehrosmose entsalzt wurde. Der durchschnittliche tägliche Wasserverbrauch der Aranui 5 beträgt 50 m3. Jede der 2 Osmoseanlagen kann den doppelten Tagesbedarf des Schiffes produzieren.
Die Reederei stellt jedem Passagier eine wiederverwendbare Wasserflasche in der Kabine zur Verfügung, und auf fast jedem Deck gibt es Trinkwasserstationen, an denen die Flaschen aufgefüllt werden können.
All diese Maßnahmen haben Aranui nicht nur das Label „Unternehmen zum Schutz der Biodiversität“ eingebracht, sondern sorgen auch für eine unvergessliche Kreuzfahrt durch Französisch-Polynesien. Und das ohne schlechtes Gewissen.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Vergangene Woche hat das Luxuskreuzfahrtschiff Silver Ray, das sich derzeit auf der Meyer Werft in Papenburg im Bau befindet, die letzte Stahlsektion erhalten. Somit ist
Verlockung der Woche auf AIDA.de Die aktuelle AIDA Verlockung der Woche ist buchbar vom 28.09. – 05.10.2023 AIDAbella – AIDA PUR von Dubai nach Mallorca
Full Metal Cruise buchen! Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Full Metal Cruise XI Part II: Buchungsstart für die zweite RundeDie lauteste Kreuzfahrt Europas bricht alle Rekorde Hamburg,
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-ROSA bietet erstmals Private SPA Nutzung an – Im November werden Exklusive Wellbeing-Reisen angeboten Wellness gehört zu den wichtigsten Fokusthemen
TUI Cruises engagiert sich für die maritime Nachwuchsförderung – Mein Schiff Kapitän Hilko Tjard Mahler als Botschafter Die Schiffsmechaniker-Ausbildung feiert in diesem Jahr in Deutschland ihr
Mein Schiff reagiert auf die hohe Nachfrage an der Full Metal Cruise XI – Zweite Full Metal Cruise in 2024 wird auferlegt Nachdem die Full Metal Cruise
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.