
Dreharbeiten für das ZDF Traumschiff auf MS Amadea werden fortgesetzt
MS Amadea befindet sich am heutigen Mittwoch, den 12. März 2025, zum Gästewechsel auf der Insel Bali in Indonesien. Auf der dort beginnenden Reise nach
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die neue ARD Dokuserie „Die Seenotretter“ begleitet die Seenotretter der DGzRS bei ihren Einsätzen an der Deutschen Küste. In Folge 4 der ersten Staffel werden die Seenotretter zur MS Artania unter dem Kommando von Kapitän Morten Hansen alarmiert, um zwei medizinische Notfälle von dem Schiff zu holen. Die Dokuserie erlaubt einen Einblick in den Ablauf einer medizinischen Notausschiffung per Boot, den es bisher so noch nicht gab.
Der gezeigte Einsatz erfolgte im vergangenen Jahr, als MS Artania von Hamburg über die Elbe in Richtung Nordsee auslief. Der Seenotrettungskreuzer Anneliese Kramer wurde nachts vom MRCC (Martime Rescue Coordination Center) zu dem Kreuzfahrtschiff geschickt. Für die medizinische Notausschiffung verstärkten zwei als Höhenretter ausgebildete Notfallsanitäter und der leitende Notarzt aus Cuxhaven die Crew des Seenotrettungkreuzers.
An Bord befand sich eine Frau mit Schulterverletzung und ein Mann, der scheinbar Probleme mit dem Blinddarm hatte. Bevor die Personen ausgeschifft werden konnten, musste das Schiff der DGzRS erstmal an die Luke des deutlich größeren Kreuzfahrtschiffes heranfahren. Dort warteten bereits Kapitän Morten Hansen, der Schiffsarzt von MS Artania und weitere Crewmitglieder zur Übergabe der Patienten. Die Frau mit Schulterverletzung wurde im Rollstuhl übergeben und der Mann musste liegend transportiert werden.
In Cuxhaven wurden die beiden Notfälle von MS Artania dann an den Rettungsdienst an Land übergeben und direkt ins Krankenhaus gebracht. Vom Auslaufen der Seenotretter bis zur Übergabe der Patienten an Land vergingen weniger als eineinhalb Stunden. Zum Wohle der Patienten arbeiteten die Crew von MS Artania und die Crew des Seenotrettungskreuzers erfolgreich zusammen. Den beiden Gästen, die MS Artania mit einer medizinischen Notausschiffung verlassen mussten, geht’s nun hoffentlich wieder gut.
Medizinische Notausschiffungen von Kreuzfahrtschiffen sind bei akuten Erkrankungen oder etwas schwerwiegenderen Verletzungen ein übliches Vorgehen, da die Versorgung von Patienten in einem Krankenhaus besser als im Schiffshospital sichergestellt werden kann.
Die Seenotretter Staffel 1 Folge 4: Hier geht’s zur Folge mit MS Artania in der ARD Mediathek!
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
MS Amadea befindet sich am heutigen Mittwoch, den 12. März 2025, zum Gästewechsel auf der Insel Bali in Indonesien. Auf der dort beginnenden Reise nach
Die neue ARD Dokuserie „Die Seenotretter“ begleitet die Seenotretter der DGzRS bei ihren Einsätzen an der Deutschen Küste. In Folge 4 der ersten Staffel werden
Auf der Weltreise 2024/25 dient die MS Amadea aktuell wieder als Drehort für das ZDF Traumschiff. Dort werden die Schiffsszenen für die nächsten Folgen des
Erste Phoenix Reisen Flusskreuzfahrten für 2026 buchbar 2026er Buchungsstart für Phoenix Flussreisen auf Donau und Rhein Ab heute, 17.01.2025, können bereits die ersten Flusskreuzfahrten des
MS Amera von Phoenix Reisen legt am heutigen Montag, den 13. Januar 2025 zu ihrer 103-tägigen Winterreise nach Amerika ab. Die Kreuzfahrt führt zunächst über
Heute Abend, am 1. Januar 2025 um 20:15 Uhr, läuft die diesjährige Neujahrsfolge “Das Traumschiff: Curaçao” im ZDF. In dem TV Klassiker nimmt MS Amadea
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva hat das Trockendock von Chantiers Naval de Marseille in der vergangenen Nacht verlassen. Am frühen Samstagmorgen gegen 3:30 Uhr nahm
Die neue Mein Schiff Relax liegt am heutigen Samstag, den 22. März 2025, zum Erstanlauf in der spanischen Küstenstadt Valencia. Am frühen Morgen hat der
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! In einer Interviewreihe auf Instagram spricht AIDAdiva Kapitän Boris Becker über den ersten AIDA Evolution Werftaufenthalt. In der Zeit vom 3.
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAstella befindet sich aktuell auf der Reise „China, Südkorea & Japan zur Frühlingsblüte„, auf der jeder Hafen ein Erstanlauf ist, da
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAsol ist vom 15. bis 29. März 2025 zum dritten Mal in Folge auf der Route „Winter im hohen Norden“ unterwegs.
Mega Gewinnspiel bei TUI Cruises TUI Cruises verlost ein exklusives Meet & Greet mit Robbie Williams und eine Balkonkabine für zwei Personen auf der Taufreise
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.