Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Feuer an Bord der Norman Atlantic / © Italienische Küstenwache

Norman Atlantic Bilder und Videos : 351 Menschen gerettet, 127 noch an Bord

Die brennende Fähre Norman Atlantic die für Anek Lines im Charter läuft, treibt noch immer in der Adria vor der albanischen Küste. 10 Handelsschiffe waren die ganze Nacht über bei den Rettungsaktionen vor Ort, einige schotteten das havarierte Schiff ab, so dass die Wellen und der Wind nicht komplett das Schiff zum Spielball machen.

Helikopter haben die ganze Nacht über einzelne Menschen von Bord geholt. Mittlerweile sind 351 Menschen gerettet worden, jedoch sind noch immer 127 Menschen an Bord. Das Feuer soll mittlerweile gelöscht sein, es gäbe noch einzelne Glutnester, aber der Brand an sich sei nun unter Kontrolle.

Feuer an Bord der Norman Atlantic / © Italienische Küstenwache
Feuer an Bord der Norman Atlantic / © Italienische Küstenwache

Es werden weitere Marineschiffe mit Hubschrauber-Landeplatz erwartet, welche den Helikoptern zur Hilfe eilen sollen. So können die Helikopter die geretteten Menschen deutlich leichter übergeben als bisher. So mussten sie die Personen einzeln ausfliegen.

Die Menschen auf dem Schiff stehen alle in Rettungswesten auf dem Freideck und warten auf ihre Rettung. Die ganze Nacht hindurch wurden Menschen von Bord geholt, in tiefster Dunkelheit inklusive beissendem, dichten Qualm vom Feuer.

Auf den Bildern sieht man zum Teil noch Flammen, aber auch die komplett ausgebrannten Fahrzeuge am Heck der Norman Atlantic Fähre. Das Ausmaß des Feuers ist verheerend. Das Schiff scheint nahezu komplett ausgebrannt zu sein. Es ist ein Wunder, dass die Menschen neben dem Feuer auf dem Schiff sein konnten.

Die Rettungsaktionen werden den ganzen Tag weiter fortgeführt. Das Schiff soll dann mit einem Schlepper in einen Hafen gezogen werden falls das überhaupt noch funktioniert.

Ein Todesopfer wurde bestätigt

Die  italienische Küstenwache teilte nun mit das ein Todesopfer beklagen ist. Der Mann soll nach ersten Angaben von Bord gesprungen sein.

Ob die Fähre etliche Sicherheitsmängel hat, ist noch bestätigt. Medienberichten zufolge wurden bei einer Kontrolle am 19. Dezember etliche schwere Sicherheitsmängel festgestellt. Dies gehe aus einem Bericht der Hafen-Kontrollorganisation Paris Mou, diese hatte der Reederei nach der Kontrolle zwei Monate zeit gegeben, die Mängel abzustellen. Ob die Norman Atlantic so Auslaufen durfte ist unklar. Im Regelfall werden Schiffe mit solchen Sicherheitsmängeln an die Kette gelegt und fahren nirgendwo mehr hin. Siehe die MS Funchal, die in Göteborg die Sicherheitsmängel hatte.

Festgestellte Mängel laut Hafen-Kontrollorganisation Paris Mou

  • unzureichende Rettungsmittel
  • undichte Sicherheitstüren
  • schlechter Zustand der Notbeleuchtung

An Bord befinden sich laut Auswärtigem Amt auch 18 deutsche Staatsbürger. Angehörige möglicher Opfer des Unglücks könnten sich über der Notrufnummer des Auswärtigen Amts (0049 30 18 17 0) informieren.

Bilder der Rettungsaktionen auf Norman Atlantic

Norman Atlantic - Rettungsaktion / © Italienische Marine
Norman Atlantic – Rettungsaktion / © Italienische Marine
Norman Atlantic - Rettungsaktion / © Italienische Marine
Norman Atlantic – Rettungsaktion / © Italienische Marine
Norman Atlantic - Rettungsaktion / © Italienische Marine
Norman Atlantic – Rettungsaktion / © Italienische Marine
Norman Atlantic - Rettungsaktion / © Italienische Marine
Norman Atlantic – Rettungsaktion / © Italienische Marine
Feuer an Bord der Norman Atlantic / © Italienische Küstenwache
Feuer an Bord der Norman Atlantic / © Italienische Küstenwache
Norman Atlantic - Rettungsaktion / © Italienische Marine
Norman Atlantic – Rettungsaktion / © Italienische Marine

Videos der brennenden Norman Atlantic

 

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.