
Alle LNG Kreuzfahrtschiffe bis 2030 – Update
Viele Kreuzfahrtreedereien setzen bei ihren Neubauten mittlerweile auf einen LNG Antrieb. Vielfach stellt man in der Kreuzfahrt von Schweröl zum emissionsärmeren Flüssiggas um. Vor der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Bis 2027 sind derzeit 123 neue Kreuzfahrtschiffe geplant
Bis 2027 sollen nach jetzigen Stand noch 123 Kreuzfahrtschiffe für die verschiedensten Reedereien in Dienst gestellt werden, diese haben einen Gesamtwert von 70 Milliarden US Dollar
Die Auftragsbücher der Werften sind gut bestückt – das unterstreicht den enormen Wachstum der Kreuzfahrtbranche. Unfassbare 123 Kreuzfahrtschiffe sollen in den nächsten 8 Jahren noch in Dienst gestellt werden. Und das ist ein Mindestwert, denn immer wieder werden neue Bauten bekanntgegeben und in Auftrag gegeben. Diese 123 Kreuzfahrtschiffe sollen ein Auftragsvolumen von 70 Milliarden US-Dollar tragen.
Im nächsten Jahr werden mit der Virgin Voyages und Ritz Carlton Cruise Line zwei neue Reedereien auf den Markt kommen. Mit ihren ersten Kreuzfahrtschiffen bauen sie das Volumen des Marktes weiter aus. Doch vor allem die bekannten Reedereien werden in den folgenden Jahren weiter ausbauen, viele Schiffe werden sicherlich an kleinere Reeder verkauft, das ein oder andere Schiff wird auch in Alang zur Verschrottung eingereicht.
Alleine die Helios Klasse, die mit AIDAnova begonnen hat, wird noch um mindestens acht Schiffe aufgestockt, den Auftakt macht noch in diesem Jahr die Costa Smeralda. P&O Cruises und die Carnival Cruise Line werden ihre ersten LNG Kreuzfahrtschiffe der Helios Klasse im Jahr 2020 erhalten. AIDA bekommt bis 2023 noch zwei weitere Schiffe dieser Klasse. Auch ist denkbar, dass AIDA zwischen 2023 und 2027 weitere Neubauten vorstellen könnten.
Auf der Papenburger Meyer Werft befinden sich derzeit ebenso Giganten im Bau. Mit der Norwegian Encore wird demnächst mal wieder ein Schiff für die Norwegian Cruise Line abgeliefert.
Auch TUI Cruises wird bis 2027 noch ordentlich aufstocken. Derzeit ist die Mein Schiff 7 geplant. Im Anschluss werden zwei LNG Kreuzfahrtschiffe in Dienst gestellt werden.
Neben den deutschen Marken werden natürlich auch die Amerikaner einen Großteil des Auftragsvolumens ausführen. Mit der Carnival Cruise Line, Princess Cruises, American Cruises oder auch Royal Caribbean werden zahlreiche amerikanische Reedereien bis 2027 mehrere Neubauten vorstellen dürfen.
Bis 2027 sollen rund 123 Neubauten in Dienst gestellt werden. Natürlich wird sich bis dahin auch einiges mehr tun, es werden Schiffe die Reedereien wechseln, weitere Neubauten bestellt und Altbauten werden auch teils zur Verschrottung gebracht. Nach aktuellsten Informationen sind die derzeit 123 geplanten Kreuzfahrtschiffe für 37 Kreuzfahrtmarken weltweit vorgesehen. Die Schiffsbauten verteilen sich auf 20 Werften.
[angebot id=“132519″]
Viele Kreuzfahrtreedereien setzen bei ihren Neubauten mittlerweile auf einen LNG Antrieb. Vielfach stellt man in der Kreuzfahrt von Schweröl zum emissionsärmeren Flüssiggas um. Vor der
Traumreisen zu Traumpreisen! Karibik im Traumstart! Ab Dienstag, dem 09.08.2022 gibt es ausgewählte Karibik Kreuzfahrten mit den Kussmundschiffen von AIDA Cruises zum absoluten Traumpreis. Durch
Die Norwegian Cruise Line hat die Corona Regeln für Kreuzfahrten angepasst. Die Änderungen treten in Folge der Einstellung des CDC Programms zur Covid-19 Überwachung auf
MSC Seascape hat ihren ersten Seatrial abgeschlossen Sie schwimmt nicht nur, sie kann auch fahren! MSC Seascape hat Monfalcone verlassen und nun die Fincantieri Werft
Virgin Voyages – ein Jahr im operativen Betrieb Am Samstag, den 06.08.2022, gab es bei Virgin Voyages ein kleines, aber wichtiges Jubiläum zu feiern. Hierbei
Immer mehr Kreuzfahrtschiffe werden mit Landstromanlagen gebaut oder nachgerüstet. Damit können in den Häfen die eigenen Maschinen weitgehend abgestellt und grüner Strom von Land bezogen
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
1 Kommentar zu „Bis 2027 sind derzeit 123 neue Kreuzfahrtschiffe geplant“
so viele neue schiffe,echt wahnsinn der markt. Viele LNG??