
Mein Schiff 5 & Mein Schiff 7 Winterreisen 2024/2025 – Jetzt vormerken lassen!
Logbuch Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt vormerken! Nachdem TUI Cruises vor einigen Wochen das Logbuch für
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Bis 2027 sind derzeit 123 neue Kreuzfahrtschiffe geplant
Bis 2027 sollen nach jetzigen Stand noch 123 Kreuzfahrtschiffe für die verschiedensten Reedereien in Dienst gestellt werden, diese haben einen Gesamtwert von 70 Milliarden US Dollar
Die Auftragsbücher der Werften sind gut bestückt – das unterstreicht den enormen Wachstum der Kreuzfahrtbranche. Unfassbare 123 Kreuzfahrtschiffe sollen in den nächsten 8 Jahren noch in Dienst gestellt werden. Und das ist ein Mindestwert, denn immer wieder werden neue Bauten bekanntgegeben und in Auftrag gegeben. Diese 123 Kreuzfahrtschiffe sollen ein Auftragsvolumen von 70 Milliarden US-Dollar tragen.
Im nächsten Jahr werden mit der Virgin Voyages und Ritz Carlton Cruise Line zwei neue Reedereien auf den Markt kommen. Mit ihren ersten Kreuzfahrtschiffen bauen sie das Volumen des Marktes weiter aus. Doch vor allem die bekannten Reedereien werden in den folgenden Jahren weiter ausbauen, viele Schiffe werden sicherlich an kleinere Reeder verkauft, das ein oder andere Schiff wird auch in Alang zur Verschrottung eingereicht.
Alleine die Helios Klasse, die mit AIDAnova begonnen hat, wird noch um mindestens acht Schiffe aufgestockt, den Auftakt macht noch in diesem Jahr die Costa Smeralda. P&O Cruises und die Carnival Cruise Line werden ihre ersten LNG Kreuzfahrtschiffe der Helios Klasse im Jahr 2020 erhalten. AIDA bekommt bis 2023 noch zwei weitere Schiffe dieser Klasse. Auch ist denkbar, dass AIDA zwischen 2023 und 2027 weitere Neubauten vorstellen könnten.
Auf der Papenburger Meyer Werft befinden sich derzeit ebenso Giganten im Bau. Mit der Norwegian Encore wird demnächst mal wieder ein Schiff für die Norwegian Cruise Line abgeliefert.
Auch TUI Cruises wird bis 2027 noch ordentlich aufstocken. Derzeit ist die Mein Schiff 7 geplant. Im Anschluss werden zwei LNG Kreuzfahrtschiffe in Dienst gestellt werden.
Neben den deutschen Marken werden natürlich auch die Amerikaner einen Großteil des Auftragsvolumens ausführen. Mit der Carnival Cruise Line, Princess Cruises, American Cruises oder auch Royal Caribbean werden zahlreiche amerikanische Reedereien bis 2027 mehrere Neubauten vorstellen dürfen.
Bis 2027 sollen rund 123 Neubauten in Dienst gestellt werden. Natürlich wird sich bis dahin auch einiges mehr tun, es werden Schiffe die Reedereien wechseln, weitere Neubauten bestellt und Altbauten werden auch teils zur Verschrottung gebracht. Nach aktuellsten Informationen sind die derzeit 123 geplanten Kreuzfahrtschiffe für 37 Kreuzfahrtmarken weltweit vorgesehen. Die Schiffsbauten verteilen sich auf 20 Werften.
[angebot id=”132519″]
Logbuch Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt vormerken! Nachdem TUI Cruises vor einigen Wochen das Logbuch für
Der Sommer steht vor der Tür! Wie wäre es, diesen Sommer an Bord einer der AIDA Kussmundschiffe zu verbringen? Mit Blick auf den Horizont die
Am 05. Juni 2015 wurde die Mein Schiff 4 in Kiel getauft. Die Mein Schiff 4 wurde in der Meyer Werft im finnischen Turku gebaut.
Am gestrigen Samstag, den 3. Juni, hat die brandneue MSC Euribia die Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire verlassen. Seit der Übergabe an MSC
Die ehemalige Mein Schiff Herz kehrt heute als Marella Voyager in den Betrieb als Kreuzfahrtschiff zurück. Die erste offizielle Reise im Dienst von Marella Cruises,
Es ist Juni! Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt sich, die T-Shirts und Flip Flops werden aus dem Schrank hervorgeholt, die Bodylotion wird
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
1 Kommentar zu „Bis 2027 sind derzeit 123 neue Kreuzfahrtschiffe geplant“
so viele neue schiffe,echt wahnsinn der markt. Viele LNG??