
Baubeginn für das kleine Kreuzfahrtschiff Asuka III auf der Meyer Werft in Papenburg
Auf der Meyer Werft in Papenburg fand am heutigen Montag, den 25. September 2023, der erste Stahlschnitt für die Asuka III statt. Damit feierte die
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Baustart am Columbusbahnhof: „Kaje der Superlative“
Mit dem ersten Rammschlag haben vor wenigen Tagen (5. November 2021) die Arbeiten für den Bau der neuen Columbuskaje in Bremerhaven begonnen. Und bereits in zwei Jahren, im Herbst 2023, soll der Bau zu einem großen Teil fertiggestellt sein. 620 Meter Kaje werden bis dahin in den Weserschlick gerammt, die Zwischenräume mit Sand aufgefüllt, befestigt und neue Passagierbrücken montiert. Im Anschluss wird der letzte Abschnitt des insgesamt 800 Meter langen Neubaus fertiggestellt.
Es ist seit dem Bau des Containerterminals 4 vor eineinhalb Jahrzehnten das größte Kajenbauwerk, das die Hafenmanagementgesellschaft bremenports jetzt auf den Weg bringt. Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, hob die Bedeutung dieser Investition hervor: „Mit dem Neubau machen wir die Kreuzfahrtkaje fit für die Herausforderung der Zukunft. Ich bin sicher, dass die Columbusinsel mit dem hochmodernen Terminal, der neuen Kaje und einem Neubau anstelle des alten Columbusbahnhofs ein starker, entwicklungsfähiger Standort für die internationale Kreuzfahrt sein wird.“
Eine Kaje der Superlative entsteht, dazu einige technische Details und Zahlen: Eine neue Spundwand mit etwa 20 Meter Abstand zur bestehenden alten Kaje wird in die Weser gerammt. 259 Tragbohlen von 42 Meter Länge werden tief im Weserschlick versenkt werden. Hinzu kommen 258 Füllbohlen und 245 Schrägpfähle. Insgesamt werden so 11.000 Tonnen Stahl verbaut. Soviel zu den Zahlen.
Die Rammarbeiten werden unter Einsatz eines sogenannten Faltenbalgs durchgeführt, der die Lärmemissionen stark eindämmt. Zusätzlich werden vor Beginn „akustische Vergrämungsmaßnahmen “ durchgeführt, um in der Nähe befindliche Meeressäugetiere zu warnen. Kleiner Nebeneffekt der großen Baumaßnahme: Das Bundesland Bremen wird größer. Durch das Vorsetzen der neuen Spundwand werden gut 17.000 Quadratmeter der Bundeswasserstraße abgerungen, landfest gemacht heißt das im Fachjargon, ein kleiner Landgewinn für das Bundesland Bremen.
Nach dem Senatsbeschluss im Jahre 2019 hatten die bremenports-Ingenieure detaillierte Planungen für die neue Kaje entwickelt. bremenports-Geschäftsführer Robert Howe: „In engen Abstimmungen mit dem Columbus Cruise Center Bremerhaven haben wir erreicht, dass das Kreuzfahrtterminal auch während der Bauzeit von den Kreuzfahrtschiffen angefahren werden kann. Damit haben die Reedereien die Sicherheit, dass Bremerhaven auch während der Bauzeit ein guter Standort für die Branche bleibt.“
Mit der Bauausführung beauftragt ist eine Arbeitsgemeinschaft der Baufirmen TAGU und Züblin, die bereits den Bau der Kaje 66 zeitgerecht erstellt haben.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Auf der Meyer Werft in Papenburg fand am heutigen Montag, den 25. September 2023, der erste Stahlschnitt für die Asuka III statt. Damit feierte die
Die neue Show “80’s Forever” hat gestern Abend, am 24. September 2024, im Theatrium von AIDAsol Premiere gefeiert. Die Show rund um die 1980er Jahre
AIDAperla konnte am heutigen Montag, den 25. September 2023, nicht im Hafen von Ålesund anlegen. Das Kreuzfahrtschiff kam aus Trondheim und erreichte den Hafen in
Die Westküste Grönlands entdecken: Arctic Umiaq Line und Hurtigruten Norwegen mit neuen Details ihrer Partnerschaft für nachhaltigen Tourismus in Grönland. Arctic Umiaq Line und Hurtigruten Norwegen
Gestern, am Sonntagabend, haben sich drei AIDA Schiffe auf dem Oslofjord getroffen. Tagsüber lagen die beiden Schwesterschiffe AIDAsol und AIDAmar gleichzeitig im Hafen der norwegischen
Auf der Meyer Werft im finnischen Turku befindet sich die Mein Schiff 7 in Bau. Diesen Monat hat der siebte Mein Schiff Neubau bereits die
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.