Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Astor und Breakaway in Bremerhaven

Bremerhaven erwartet deutlich mehr Kreuzfahrtgäste in 2016 und 2017

Columbus Cruise Center Bremerhaven stellt sich auf größere Schiffseinheiten ein – Vielfältige Optimierungen im Service für Kreuzfahrtgäste

Im Jahr 2016 werden am Columbus Cruise Center Bremerhaven (CCCB) ca. 35% mehr Kreuzfahrtgäste abgefertigt als im Vorjahr. In 2017 werden voraussichtlich noch einmal mindestens 25% mehr Gäste zu erwarten sein.

„Unter diesen Vorzeichen haben wir die Abfertigungsprozesse im Passagierbereich intensiv beleuchtet. Das CCCB hat schon immer größten Wert auf professionellen Service gelegt und ist seit vielen Jahren darauf eingestellt, an einer Kaje zur gleichen Zeit mehrere Kreuzfahrtschiffe im Turnaround abzufertigen“, fasst Veit Hürdler, Geschäftsführer des CCCB, zusammen: „Für die Abfertigung größerer und größter Schiffseinheiten haben wir Optimierungspotential gesehen, das wir in diesem Winter umsetzen konnten“.

Dazu gehört zum Beispiel der Umbau des Terminals zur schnelleren und übersichtlicheren Gepäckrückgabe mit dafür notwendigen Veränderungen in der internen Infrastruktur. Die vorhandenen Gepäckbänder wurden ausgebaut, und durch neue kajenseitige Öffnungen konnten die Transportwege des Gepäcks maßgeblich verkürzt werden.

Astor und Breakaway in Bremerhaven
Astor und Breakaway in Bremerhaven

Im Rahmen eines vom CCCB speziell entwickelten Transportsystems können nun zusätzlich auch schiffseigene Gepäcktrolleys auf material- und umweltschonende Weise direkt ins Terminal gebracht und zur Beladung für die Einschiffung vorbereitet werden. Das Informations- und Besucherleitsystem wurde angepasst und weiter vereinfacht.

Mit dem lokalen Verkehrsunternehmen, das seit Jahren als Partner für das CCCB die An- und Abreise von Gästen umsetzt, die die Bahn als Verkehrsmittel nutzen, wurde ein neues Konzept entwickelt. Zwar wurde schon in der Vergangenheit das Gepäck der Kreuzfahrtgäste vom Bahnhof bis auf die Kabine transportiert, aber durch neue technische Einheiten konnte dieser Serviceblock ebenfalls weiter optimiert und für den Kreuzfahrtgast vor allem noch bequemer gestaltet werden.

Im Columbus Cruise Café wurde der Service durch eine mobile Bewirtungsmöglichkeit erweitert, so dass nunmehr neben den Kreuzfahrtgästen auch die Partner, wie Bus- und Taxifahrer, von der Restauration stärker profitieren.

Die Wifi Nutzung im Terminal bietet das CCCB ab 2016 kostenfrei an. Davon werden in erster Linie Crewmitglieder profitieren.

Zusammenfassend wurde eine Zertifizierung im Bereich ServiceQualtität Deutschland auf den Weg gebracht, die im Juni 2016 abgeschlossen sein soll. Damit wird die Qualität des Angebots und die der betriebsinternen Abläufe weiterentwickelt und weiter verbessert. Diese Maßnahme garantiert die Aufrechterhaltung der bereits vorhandenen hohen Qualitätsstandards und deren stetige Erweiterung.

„Unser nächstes großes Projekt wird jetzt die Parkplatzsituation direkt vor dem CCCB sein“, berichtet Veit Hürdler abschließend. „In den vergangenen Jahren haben wir den Bremerhavener Kreuzfahrtgästen immer Parkplätze direkt vor dem Terminal in ausreichender Anzahl zur Verfügung stellen können – und das zu einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis und ohne Vorausbuchung“.

Damit das auch zukünftig garantiert werden kann, wird in 2016 eine genaue Analyse durchgeführt und auf deren Basis ggf. die Erweiterung des Parkplatzes durch den Bau eines Parkhauses geprüft. Das durch externe Partner angebotene Valet-Parking wird selbstverständlich fortgeführt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.