Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Carnival Corporation beendet das Jahr 2024 mit einem Umsatzrekord

Carnival Corporation beendet das Jahr 2024 mit einem Umsatzrekord

Carnival Venezia © Carnival Cruise Line
Carnival Venezia © Carnival Cruise Line

Die Carnival Corporation hat ihre Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2024 vorgestellt. Nach schwierigen Pandemiejahren ist der weltweit größte Kreuzfahrtkonzern wieder auf Kurs. Der Jahresumsatz erreicht ein Rekordhoch von 25 Milliarden US-Dollar und der Jahresnettogewinn übertrifft die Erwartung aus dem September um 130 Millionen US-Dollar und liegt nun bei 1,9 Milliarden US-Dollar. 

„Das war ein unglaublich starker Abschluss eines Rekordjahres. Die Umsätze erreichten einen historischen Höchststand, angetrieben von einer starken Nachfrage, die wir im Laufe des Jahres steigern konnten. Dadurch konnten wir unsere ursprüngliche Prognose für 2024 um 700 Millionen US-Dollar und fast 2 Milliarden Dollar mehr zum Endergebnis beitragen […]”, kommentiert Carnival Corporation CEO Josh Weinstein. „Die Fortschritte waren breit angelegt, da wir im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 bei unseren wichtigsten Kreuzfahrtlinien und -geschäften starke Preise erzielt haben.“

Der Konzern, zu dem die neun Marken AIDA Cruises, Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line gehören, blickt zuversichtlich ins Jahr 2025. Im Bezug zu Preis und Auslastung hat die Buchungslage ein Allzeithoch erreicht. 

„2025 entwickelt sich zu einem weiteren Rekordjahr, in dem das Ertragswachstum die historischen Wachstumsraten weit übertreffen und dank der Anstrengungen unserer großartigen Teammitglieder erneut das Wachstum der Stückkosten übertreffen wird. Sie haben 2024 eine entscheidende Verbesserung erzielt, die uns auf ein fantastisches Jahr 2025 und darüber hinaus vorbereitet, während sie im letzten Jahr über 13,5 Millionen Gästen unvergessliches Glück beschert haben“, bemerkte Weinstein.

Im Ausblick für das Jahr 2025 erwartet der Konzern ein anhaltend starke Nachfrage, die in etwa 4,2 Prozent über dem Vorjahresniveau liegt. Damit soll mit circa 2,3 Milliarden US-Dollar ein um 20 Prozent höherer Jahresnettogewinn als in diesem Jahr erzielt werden. 

Für 2025 hat die Carnival Corporation die strategische Entscheidung getroffen die Marke P&O Australia zugunsten von Carnival Cruise Line einzustellen. Zwei Schiffe wechseln zur Carnival Cruise Line und ein Schiff wird verkauft. Ab dem Frühjahr 2025 finden sich also nur noch acht Kreuzfahrtmarken unter dem Dach des Carnival Konzern. 

Für das kommende Jahr erwartet die Carnival Corporation höhere Kreuzfahrtkosten in konstanter Währung, was auf eine Reihe an Investition zurückzuführen ist. Bei AIDA Cruises beginnt die AIDA Evolution mit langen Werftaufenthalten für AIDAdiva und AIDAluna, Carnival Cruise Line lässt zwei bisherige P&O Australia Schiffe in der Werft umbauen, auf den Bahamas entsteht die neue Privatdestination Celebration Key und vieles mehr. 

[Artikel mit Auszügen aus einer englischen Pressemitteilung der Carnival Corporation]

Kreuzfahrt Schnäppchen: Günstige Kreuzfahrten jetzt buchen!

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.

Mehr Kreuzfahrt News