Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Carnival Corporation veröffentlicht den Nachhaltigkeitsbericht 2021

Carnival Corporation veröffentlicht den Nachhaltigkeitsbericht 2021

Carnival Miracle/ © Carnival Cruise Line (Photo by Andy Newman)
Carnival Miracle/ © Carnival Cruise Line (Photo by Andy Newman)

Der Kreuzfahrtkonzern Carnival Corporation hat am 13. Juli 2022 seinen 12. Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Dieser enthält Details zum aktuellen Stand der Nachhaltigkeit auf den etwa 100 Schiffen der Reedereien des Konzerns. Dazu gehören AIDA Cruises, Costa Crociere, Carnival Cruise Line, Princess Cruises und einige weitere. Der Bericht enthält, neben dem aktuellen Stand, die Nachhaltigkeitsziele für 2030 und einige Bestrebungen für das Jahr 2050. Er ist eng mit den Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (UNO) für 2030 verknüpft. 

Zur Reduktion von Emissionen im Kampf gegen den Klimawandel möchte die Carnival Corporation den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid um 20% im Vergleich zu 2019 senken. Um Emissionen im Hafen zu vermeiden können 46% der Schiffe Landstromanlagen nutzen. Bei neuen Kreuzfahrtschiffen setzt man weitestgehend auf einen LNG Antrieb. Die 6 Schiffe der Helios Klasse bei AIDA, P&O Cruises, Costa und Carnival werden seit der Indienststellung mit LNG betrieben. Auf den älteren Kreuzfahrtschiffen setzt die Carnival Corporation auf Abgasreinigungssysteme, die nahezu die gesamten Schwefelemissionen aus den Abgasen herausfiltern. 

Um die ökologische Nachhaltigkeit fortlaufend zu verbessern, nutzt die Carnival Corporation ebenfalls neue Technologien. So wird zum Beispiel auf AIDAprima ein Lithium Ionen Batteriesystem eingebaut, mit dem das Kreuzfahrtschiff kurzzeitig emissionsfrei fahren soll. Im Moment werden mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen zur Emissionsreduktion erprobt. Des weitere fasst man auch Systeme zur Speicherung von Kohlenstoffdioxid ins Auge. 

Neben den Umweltaspekten im Bezug auf den Antrieb der Schiffe, befasst man sich auch mit der Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb. Einem UN Entwicklungsziel folgend  versucht man vermehrt auf Wirtschaften in einem Kreislauf zu setzen. Einmalplastik soll vermieden oder durch andere Materialien und Mehrwegsysteme ersetzt werden. Lebensmittelabfälle sollen auch reduziert werden.  Das Wasser, welches Kreuzfahrtschiffe aus dem Meer beziehen und dorthin zurückgeben, wird mithilfe von weiterentwickelten Systemen zur Abwasserreinigung fast wieder auf Trinkwasserqualität gebracht. 

Der internationale Kreuzfahrtkonzern aus Miami setzt im Umgang mit den Mitarbeitern auf nachhaltige Konzepte. Diese enthalten Gesundheitsvorsorge, Freizeit und Weiterbildung neben der fordernden Arbeit an Bord der Schiffe. Zu Weiterbildung für das nautische Personal hat man mit dem C-Smart im niederländischen Almere eines der modernsten Trainingszentren der Welt.  Der gesamte Schiffsalltag der Crew, die aus verschiedensten Ländern stammt, funktioniert ohnehin schon immer durch respektvollen und toleranten Umgang miteinander, egal welche Herkunft und welche Meinung ein Mensch hat. 

Auf den Routen und in den Häfen möchte die Carnival Corporation hin zu nachhaltigen Aufenthalten an Land. Dabei soll eine Überlastung der Destinationen durch Touristen vermieden werden. Dieser Punkt scheint mit Kreuzfahrtschiffen, auf den teils mehr als 6000 Menschen reisen, schwer umsetzbar. Er erfordert die Zusammenarbeit von Reedereien und Häfen auf der gesamten Welt. Dann bleiben die schönsten Kreuzfahrtziele auch für künftige Reisende ein Erlebnis. 

Der Nachhaltigkeitsbericht des AIDA Mutterkonzerns Carnival Corporation zeigt, dass die Reedereien an der Nachhaltigkeit der Kreuzfahrt arbeiten. Dabei werden verschiedensten Strategien verfolgt, die die Kreuzfahrt in den kommenden Jahrzehnten klimaneutral machen sollen. Das ist dringend erforderlich, damit die Kreuzfahrt den wirtschaftlichen Strukturwandel im Zuge des Klimawandels meistert.

Kreuzfahrt Schnäppchen auf einen Blick

 

Die Kreuzfahrtschnäppchen werden präsentiert von der Kreuzfahrtlounge. Alle Anfragen werden von dort bearbeitet und vermittelt. Schiffe und Kreuzfahrten ist kein Vermittler.

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

Unsere Ladengeschäfte:

  • Kreuzfahrtlounge Apensen, Buxtehuder Strasse 11, 21641 Apensen – TERMINABSPRACHE
  • Kreuzfahrtlounge Buxtehude, Breite Strasse 1, 21641 Buxtehude – direkt in der Innenstadt – OHNE TERMIN
  • Kreuzfahrtlounge Burgwald (Edersee Region), Wickersdorfer Ring 25, 35099 Burgwald-Bottendorf – TERMINABSPRACHE
  • Kreuzfahrtlounge Anfahrt und Öffnungszeiten

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Schiffe und Kreuzfahrten

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.