
Carnival Mardi Gras hilft einem Ruderboot in Seenot
Auf dem Weg von Roatan in Honduras nach Port Canaveral ist die Carnival Mardi Gras auf ein Ruderboot in Seenot getroffen. 4 Personen wurden am
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Carnival Cruise Line untersagt die Mitnahme von Drohnen!
In den letzten Jahren kam es im Bezug auf Drohnen zu einem doch durchaus gefährlichen Grund – nicht zuletzt deshalb, weil viele sich nicht der möglichen Gefahren bewusst waren und sich auch nicht an die jeweiligen Regeln gehalten haben. Europa hatte vor einiger Zeit schon reagiert, einen entsprechenden Führerschein und strenge Auflagen für die Nutzung eingeführt.
Viele Kreuzfahrtreedereien hatten nach ersten Vorkommnissen intern beschlossen, die Fluggeräte zur Mitnahme an Bord gänzlich zu untersagen. Drohnen stehen bei den meisten Unternehmen schon lange auf der Liste der verbotenen Gegenstände. Wer doch eine mitbringt, muss diese beim Check-In abgegeben und erhält sie wie alle anderen verbotenen Gegenstände am Ende der Kreuzfahrt zurück.
Bei Carnival Cruise Line waren die Fluggeräte zur Mitnahme bisher geduldet, wurden nun aber auch auf die Liste der verbotenen Gegenstände gesetzt. Der Hintergrund an dieser Stelle ist, dass es auch hier schon vermehrt zu vermeidbaren gefährlichen Situationen kam. Bisher war lediglich die Nutzung an Bord verboten, in den Häfen haben viele Urlauber die Geräte allerdings genutzt – unter anderem für Aufnahmen von den jeweiligen Schiffen.
Bekannt wurde das neue Verbot durch Markenbotschafter John Heald. Er betonte hierbei, dass auch ein potenzieller Absturz einer Drohne in einem Hafen zu schwerwiegenden Problemen für das Schiff führen kann. Bei dem neuen Verbot handelt es sich nun also schlichtweg um eine Sicherheitsmaßnahmen – für die wohl auch die jeweiligen Häfen dankbar sein werden.
In den meisten Ländern unterliegt die Nutzung von Drohnen strengen Auflagen, viele Häfen untersagen die Nutzung auf dem Gelände gänzlich. Trotz dessen kam es in den letzten Jahren zu diversen Vorfällen in Häfen und andernorts.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Auf dem Weg von Roatan in Honduras nach Port Canaveral ist die Carnival Mardi Gras auf ein Ruderboot in Seenot getroffen. 4 Personen wurden am
Carnival Pride erstmals in Deutschland Das Kreuzfahrtschiff Carnival Pride hat heute erstmals Deutschland erreicht. Am heutigen morgen um 7 Uhr ist das amerikanische Kreuzfahrtschiff aus
Nostalgie trifft auf High Tech: Neubau Carnival Celebration präsentiert mit The Gateway eine aufregende Erlebniswelt München – Dass Spitzentechnologie und nostalgische Elemente auf einem modernen
An Bord der Carnival Splendor sind 93 Passagiere und Crew Mitglieder am Norovirus erkrankt. Auf der Kreuzfahrt vom 24. bis zum 31. Mai zeigten 77
Carnival Freedom muss nach dem Brand im Schornstein in die Werft – Reise abgebrochen Am gestrigen Donnerstag kam es im Hafen von Grand Turk in
Feuer im Schornstein der Carnival Freedom in Grand Turk – Brand gelöscht Bekanntermaßen ist Feuer die größte Gefahr an Bord eines Kreuzfahrtschiffes und folglich befanden
Das britische Kreuzfahrtschiff Spirit of Discovery von der Reederei Saga Cruises ist in dieser Woche auf einer Reise von Dover nach Deutschland und Dänemark unterwegs.
An Bord der Quantum of the Seas von Royal Caribbean ist einer der vier Schiffsmotoren ausgefallen. Dementsprechend steht dem Schiff nur noch eine geringere Maximalgeschwindigkeit
Die P&O Aurora lag seit Mitte Juni in einem Trockendock bei Blohm und Voss in Hamburg. Dort wurden an dem britischen Kreuzfahrtschiff einige routinemäßigen Wartungsarbeiten
Perfekt zum entspannen: Flusskreuzfahrten auf den heimischen Flüssen Um eine Kreuzfahrt zu unternehmen, muss es nicht immer in die Ferne gehen. Vor allem auch dann
AIDA Vario im Winter 2022 / 2023 Sommer im Winter oder doch eine heimatnahe Auszeit auf den Metropolen? Das und viel mehr bietet AIDA Cruises
MSC Seaside muss in die Werft! Zahlreiche gebuchte Gäste von MSC Seaside haben heute leider eine doch sehr enttäuschende Mail von MSC Cruises erhalten –
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.