Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Die Carnival Elation im Hafen von Nassau

Carnival Elation entlädt große Menge Grauwasser im Hafen von Port Canaveral

Carnival Elation entlädt über 22.000 Liter Grauwasser im Hafen von Port Canaveral

Erneut gibt es Umwelt-Ärger um die Carnival Cruise Line. Am Donnerstag soll die Reederei der Küstenwache mitgeteilt haben, dass die Carnival Elation versehentlich rund 6000 Gallonen (entspricht rund 22.700 Liter) Grauwasser im Hafen von Port Canaveral entladen habe, so berichtet maritime-executive.com. Carnival soll demnach mitgeteilt haben, dass das Entladen des Grauwassers beim Deballasting an der Pier geschehen sei, man habe versehentlich ein Grauwasserventil geöffnet, so konnte das Grauwasser dem Schiff entweichen. 

Bei Grauwasser handele es sich zumeist um eine Kombination aus „Abwassern“ aus Waschbecken, Duschen, Wäschereien und auch Küchen eines Kreuzfahrtschiffes. Grauwasser werde allerdings nicht direkt als Abwasser eingestuft, dennoch wurde bei Tests festgestellt, dass Grauwasser bei bestimmten Schiffen vorgeschriebene Werte überschreiten und damit schädlich sein können. 

Der Mutterkonzern der Carnival Cruise Line, die Carnival Corporation, wurde bereits 2016 mit einer Rekordstrafe für Umweltsünden belegt, damals musste der Konzern für die Ableitung ölhaltiger Abfälle geradestehen. Die Höhe der Strafe lag damals bei 40 Millionen US-Dollar. 

[angebot id=“120779″]

Werde Mitglied in der AIDA Facebook-Gruppe

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.