Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Carnival Fun Italian Style: Die Übernahme von Costa Venezia und Costa Firenze wird vorbereitet

Carnival Fun Italian Style: Die Übernahme von Costa Venezia und Costa Firenze wird vorbereitet

Carnival Venezia © Carnival Cruise Line
Carnival Venezia © Carnival Cruise Line

Bei der Carnival Cruise Line in Miami bereitet man die Übernahme der Costa Venezia und der Costa Firenze vor. Die Schiffe aus der Vista Klasse wurden in den Jahren 2019 und 2021 von der Fincantieri Werft an die italienische Kreuzfahrtreederei Costa übergeben. Ursprünglich waren die Neubauten für die Marke Costa Asia auf dem asiatischen Markt vorgesehen. Weil Costa Asia durch die Corona Pandemie komplett zum Erliegen gekommen ist, werden beide Kreuzfahrtschiffe in den Jahren 2023 und 2024 auf den amerikanischen Markt wechseln. 

Carnival Cruise Lines hat nun Renderings von Costa Venezia veröffentlicht. Das Schiff wird den Namen Carnival Venezia tragen und die Aufschrift Carnival Fun Italian Syle erhalten. Der vordere Teil des Rumpfes wird blau. Nur das C am Schornstein weist noch auf die Vergangenheit bei Costa hin. Carnival scheint sich gegen den zunächst genannten Namen Costa by Carnival entschieden zu haben. Man nennt das neue Produkt nun Carnival Fun Italian Style. 

Dieses neue Produkt wird sich beim Innendesign und bei den Angeboten an Bord von den restlichen Schiffen der Carnival Cruise Line abheben. Die Carnival Venezia orientiert sich im Innendesign an der namensgebenden Stadt Venedig. Das gleiche gilt für das baugleiche Schwesterschiff. Die Costa Firenze orientiert sich an der toskanischen Großstadt Florenz. Mit den neuen Schiffen feiert die Carnival Cruise Line das italienisch-amerikanische Erbe und bietet dabei ein besonderes Produkt auf dem amerikanischen Kreuzfahrtmarkt. 

Carnival Cruise Line CEO Christine Duffy sagt dazu: „Genau wie ihre Carnival-Schwestern steht der Spaß im Mittelpunkt von Carnival Venezia und Carnival Firenze, aber sie werden auch ein einzigartiges Erlebnis mit sich bringen – mit der spektakulären italienischen Atmosphäre und reichen Kultur, die sie verkörpern.“ Die Reisen der beiden Schiffe, die zurzeit noch für Costa im Einsatz sind, werden bald zur Buchung freigeschaltet. 

Die Costa Venezia wird im Frühjahr 2023 als Carnival Venezia ihr Debüt auf dem amerikanischen Markt feiern. Sie wird Kreuzfahrten ab New York City anbieten. Costa Firenze folgt im Jahr 2024 als Carnival Firenze. Das 2021 ausgelieferte Schwesterschiff wird in Long Beach (Los Angeles) an der amerikanischen Pazifikküste stationiert. Sollte Carnival Fun Italian Style erfolgreich sein, ist nicht ausgeschlossen, dass weitere Costa Schiffe auf den amerikanischen Markt wechseln. Costa kämpft zurzeit mit Auslastungsproblemen und hat längst nicht alle Kreuzfahrtschiffe in Betrieb. 

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

Unsere Ladengeschäfte:

  • Kreuzfahrtlounge Apensen, Buxtehuder Strasse 11, 21641 Apensen – TERMINABSPRACHE
  • Kreuzfahrtlounge Buxtehude, Breite Strasse 1, 21641 Buxtehude – direkt in der Innenstadt – OHNE TERMIN
  • Kreuzfahrtlounge Burgwald (Edersee Region), Wickersdorfer Ring 25, 35099 Burgwald-Bottendorf – TERMINABSPRACHE
  • Kreuzfahrtlounge Anfahrt und Öffnungszeiten

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Mehr Carnival Cruise Line News

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.