Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Costa Concordia auf ihrer letzten Fahrt

Concordia-Kapitän „Schettino“ referiert als Fachmann für Panik-Management an Universität

Diese Meldung der La Nazionale musste ich zwei Mal lesen. Der gute Francesco Schettino, der die Costa Concordia am 12. Januar 2012 mit 4200 Menschen an Bord gegen einen Felsen manövrierte, dann viel zu spät evakuierte und sich zwischendurch dann auch noch als einer der ersten von Bord schlich, referierte in Rom an einer Universität. Er sollte jungen Studenten der Medizinischen Fakultät erläutern wie er das Management an Bord der Costa Concordia „unter Kontrolle“ hatte – in meinen Augen echt schwierig – denn unter Kontrolle hatte er glaube ich nicht viel. Die Studenten der Psychopathologie erhielten also Tipps von einem Fachmann – wohl einem selbsternannten Fachmann. Schettino begründet sein Referat darin das er als „Fachmann“ eingeladen wurde und ja wisse wie man sich in solchen Situationen verhalten muss. Ja, richtig – man lässt sich in ein Rettungsboot fallen, haut ab – ignoriert die Ansagen des Hafenkapitäns und macht so ziemlich alles falsch was möglich ist. Das jedenfalls ist die kurze Chronik dessen was kommuniziert wurde von seinem Panik-Management als er die Costa Concordia mehr oder weniger versenkt hat. Wunderbar!

Costa Concordia auf ihrer letzten Fahrt
Costa Concordia auf ihrer letzten Fahrt

Das Referat über das Unglück-Management vom Unglückskapitän Schettino wunderte aber nicht nur mich, auch viele Italiener fanden das mehr als nur bedenklich, gerade auch weil der Gerichtsprozess in vollem Gange ist. Der Professor der Kapitän Francesco Schettino eingeladen hat, muss sich nun vor der Ethik-Kommission der Universität von La Sapienza verantworten.

Schettino steht seit Juli 2013 vor Gericht, unter anderem wurde er wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Von den 4200 Menschen an Bord sind 32 Menschen verstorben. Darunter waren auch 12 Deutsche. Bis auf eine Leiche konnten alle geborgen werden. Die Überreste eines indischen Kellners werden aktuell gesucht an Bord des Concordia-Wracks das gerade vor ein paar Tagen Giglio verlassen hat und in Genua angekommen ist.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.