Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Costa Concordia (c) giglionews.it

Costa Concordia: Öl wirdohne Probleme abgepumpt

Costa Kreuzfahrten hat 2 neue Meldungen herausgegeben, zum einen soll das Abpumpen des Schweröls problemfrei seit 17.02.2012 laufen (952 Kubikmeter aus 4 Tanks) und zum anderen wurde das Angebot zur Entschädigung der Passagiere bis zum 31.03.2012 verlängert. – > Hier die Meldungen: 
Das Büro der Notfallkommission zur „Costa Concordia“ und Costa Crociere haben bekanntgegeben, dass seit dem 12. Februar um 17 Uhr der Treibstoff aus dem Kreuzfahrtschiff bislang ohne Unterbrechung gemäß den Plänen des Bergungsteams von Neri/Smit Salvage abgepumpt wird.
Seit Beginn des Abpumpens bis heute um 7 Uhr morgens wurden insgesamt 952 Kubikmeter Treibstoff aus vier Tanks im vorderen Bereich des Schiffes abgepumpt. Damit müssen noch 1.428 Kubikmeter aus 13 Tanks entfernt werden, wovon sich 576 Kubikmeter noch im vorderen Schiffsteil befinden.

Costa Concordia (c) giglionews.it
Costa Concordia (c) giglionews.it

Nach den Plänen der Experten von Neri/Smit Salvage – und sofern die Wetter- und Seebedingungen günstig bleiben – soll der verbliebene Treibstoff der „Costa Concordia“ binnen drei Arbeitswochen abgepumpt werden.

Von Beginn an lagen die Prioritäten von Costa Crociere darauf, ein Maximum an Sicherheit zu gewährleisten und zugleich die Auswirkungen auf die Umwelt generell und insbesondere auf die Lebenswelt und die Tourismusindustrie der Insel Giglio so gering wie möglich zu halten, während die Abpumparbeiten innerhalb einer angemessen kurzen Zeitspanne vonstattengehen. Das Abpumpen wie auch die weiteren Arbeiten an der „Costa Concordia“ werden in enger Abstimmung zwischen Costa Crociere und der Notfallkommission ausgeführt.

Dienstag, der 14. Februar 2012 – Entschädigungsfrist verlängert

Costa Crociere hat die Entscheidungsfrist zur Annahme des Entschädigungsangebotes bis zum 31. März 2012 verlängert. Diese Entscheidung wurde gefällt, damit die betroffenen Passagiere mehr Zeit erhalten, um das Angebot der Reederei abzuwägen und etwaige Forderungen mit der notwendigen Ruhe aufzustellen. Die Fristverlängerung zur Annahme des Angebotes stellt die einzige Änderung an dem Entschädigungspaket vom 27. Januar 2012 dar. Die Verlängerung der Frist hat keinerlei Einfluss auf die Schadensregulierung. Sie kommt vielmehr der Bitte einiger Gäste entgegen.

Das Entschädigungsangebot gilt ausschließlich für Gäste, die nach Hause zurückgekehrt sind. Für die Familien der Opfer sowie für Gäste, die verletzt wurden oder dauerhafte Schäden erlitten, wird es ein separates Angebot geben, das die jeweils individuellen Umstände berücksichtigt.

© Costa Crociere

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.