Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Costa Concordia / © Costa Kreuzfahrten

Costa Concordia soll in einem Stück von „Titan Salvage“ geborgen werden

Costa Concordia soll im Ganzen bis Mai 2013 geborgen werden – Arbeiten beginnen im Mai 2012 – Die US-Spezialfirma Titan Salvage aus Pompano Beach/Florida soll innerhalb der nächsten 12 Monate die vor der toskanischen Insel gekenterte Costa Concordia vollständig bergen. Die Auswahl auf den Bergunsspezialisten aus den USA ist durch eine Ausschreibung gefallen an der weitere Firmen wie auch die Firma Smit Salvage aus den Niederlanden teilgenommen haben. Smit hatte bereits den Treibstoff mit „Tito Neri“ aus der Concordia rückstandslos abgepumpt. Laut den Plänen von Titan Salvage soll die Concordia im Ganzen – also in einem Stück geborgen werden und per Schlepper aus der Bucht verbracht werden. Update: Die Bergung findet am 16.Septemeber 2013 statt.

Costa Concordia / © Costa Kreuzfahrten
Costa Concordia / © Costa Kreuzfahrten

Titan Salvage ist der Weltmarktführer für Schiffsbergungen und wird die Costa Concordia von Costa Crociere innerhalb der nächsten 12 Monaten in einem Stück aus der Bucht vor Giglio bergen, das teilte ein Sprecher von Costa Crociere heute in Genua/Italien mit. Die Arbeiten sollen bereits in 10 Tagen, Anfang Mai 2012 beginnen.

Die italienischen Behörden müssen vorab aber noch den Bergungsplan genehmigen, der Plan sieht vor die Concordia im Ganzen zu heben und aus der Bucht an Land zu schleppen. Titan Salvage soll nach eigenen Aussagen bereits über 350 Schiffwracks geborgen haben. Hilfe soll Titan Salvage von der italienischen Firma „Mircoperi“ bekommen die auch für die Marine von Italien arbeitet.

Nach der Bergung soll der Meeresboden gereinigt und neu bepflanzt werden, auch soll währende der Bergung die Insel Giglio entlastet werden und nicht in der Sommersaison gestört werden, so werden die Bergungsinstrumente auf dem Festland deponiert und nicht auf der Insel.

UPDATE ZUR BERGUNG

  • Die Bergung ist geglückt, die Costa Concordia ist nicht zerbrochen
Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.