Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Costa Deliziosa wurde in Marseille abgewiesen!

Costa Deliziosa wurde in Marseille abgewiesen!

Costa Deliziosa / © Costa Crociere

Costa Deliziosa durfte gestern nicht in Marseille anlegen 

Die Odyssey der Gäste an Bord der Costa Deliziosa geht weiter. Eigentlich sollte das Schiff sich weiterhin auf ihrer Weltreise befinden, doch nach dem Ausbruch der Coronakrise wurde die se zeitnah abgebrochen. Doch noch immer befinden sich zahlreiche Passagiere an Bord des Kreuzfahrtschiffes von Costa Kreuzfahrten. Der letzte Hafen den Costa Deliziosa angesteuert hat war laut Marinetraffic Muscat, hier legte das Schiff am 03.04.2020 ab. 

Zwischenzeitlich ist Costa Deliziosa zurück in Europa, gestern sollte sie laut internationalen Medien in Marseille anlegen. Doch dieser Anlauf des Kreuzfahrtschiffes wurde durch die Behörden verwehrt obwohl sich auch französische Staatsbürger an Bord des Schiffes befinden sollen. Diese sollten gestern in Marseille ausgeschifft werden. 

Nach der Absage in Marseille hat Costa Deliziosa den Kurs angepasst und scheint nun auf dem Weg nach Barcelona zu sein, dort wird sie am Montag, dem 20.04.2020 erwartet. Ob der Anlauf und die Ausschiffung der gewährt werden ist aktuell noch unklar. Auch ist nun ungewiss, wie die rund 1400 Personen die gestern ausgeschifft werden sollten, nachhause kommen. 

So oder so ist davon auszugehen, dass Costa Deliziosa in der nächsten Woche in ihr Flaggenland Italien zurückkehren wird. 

Werde Mitglied in der COSTA KREUZFAHRTEN Facebook-Gruppe

Mehr Costa Kreuzfahrten Themen

2 Kommentare zu „Costa Deliziosa wurde in Marseille abgewiesen!“

  1. Unverständlich! Auf der Deliziosa ist mit Sicherheit kein einziger Covid Fall möglich. Das Schiff fährt seit Wochen im Zuge der Weltreise ohne mögliche Landgänge.

    Die Passagiere haben die schlimmste Zeit in Europa dadurch gar nicht mitbekommen und können sich zumindest nicht unglücklich schätzen, an Bord gewesen zu sein. Habe Freunde drauf, die mir das so berichtet haben. ?

  2. Als Franzose könnte man da schon dezent ausrasten, warum man als Staatsbürger Frankreichs nicht ins eigene Land einreisen darf. Ich würde das im Anschluss prüfen lassen ob das so rechtens ist.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert