Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

300 Kilo Kokain wollten Schmuggler auf Kreuzfahrt mitnehmen – Costa Favolosa

costa-favolosa-reisebericht-aarhus 1 (1)

„Mama der Mann mit dem Koks ist da“ hieß es gestern in Brasilien. Allerdings war der Mann nicht alleine, er brachte noch 15 Kumpels mit, die insgesamt 300 Kilogramm Kokain auf die Costa Favolosa schmuggeln wollten um ihre Ware letztlich dann in Europa auszuliefern. Das Problem dabei, die brasilianische Bundespolizei wollte das nicht und hat allesamt einkassiert und festgenommen. 

Die Costa Favolosa war gerade im Hafen von Santos als die Polizei angerückt ist. Die Reise sollte von Santos nach Europa führen, mitfahren wollten auch zehn Brasilianer, drei Belgier und drei Franzosen, der Gleichberechtigung wegen je acht Frauen und acht Männer. Allesamt im übrigen unter 30 Jahre alt.

In ihren Koffern hatten sie aber nicht nur Kleidung sondern auch kiloweise Drogen, genau gesagt Kokain. Insgesamt sollen es sich laut brasilianischen Zeitungsberichten um 300 Kilogramm Kokain handeln.

Wenn man auf ein Kreuzfahrtschiff eincheckt wird man wie am Flughafen kontrolliert, in Südamerika auch gerne mal genauer in Sachen Drogen und genau das ist dort passiert. Das Sicherheitspersonal ist dabei nicht nur auf die Drogen gestossen die verteilt auf die 16 Personen in deren Gepäck zu finden waren, sondern auch auf je 1000 Dollar pro Gepäckstück in Bar.

Dann kam die brasilianische Polizei ins Spiel und hat die 16 Personen festgenommen. Erst danach und hat die Costa Favolosa die Freigabe zum Auslaufen erhalten, was sie dann auch getan hat.

Hierbei handelt es sich nicht um den ersten Vorfall mit riesigen Mengen Drogen auf Kreuzfahrtschiffen, weder Costa Kreuzfahrten noch andere Reedereien sind davon wirklich geschützt. Der brasilianische Bericht spricht auch davon, dass auf der gesunkenen Costa Concordia große Mengen an Kokain an Bord gewesen sein sollen. Das scheint mir aber jetzt mehr eine wage Behauptung als eine Darstellung von Fakten zu sein. Korrekt ist jedenfalls, das schon einige Passagiere und Crewmitglieder diverser Reederei schon festgenommen wurden, da sie als Drogenkuriere fungierten.

Das Kreuzfahrtschiff von Costa Kreuzfahrten ist heute im Hafen von Rio de Janeiro angekommen, nach weiteren Stopps in Brasilien fährt sie über Teneriffa, Arrecife, Malaga, Barcelona und Marseille nach Savona wo sie am 15. April erwartet wird.

[angebot id=“121862″]

Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Facebook-Community werden   Werde Mitglied in der COSTA KREUZFAHRTEN Facebook-Gruppe Werde Mitglied in der COSTA KREUZFAHRTEN Facebook-Gruppe

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[angebot id=“121862″]

Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Facebook-Community werden

Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten

Facebook
WhatsApp
Twitter
Pinterest
Email

[angebot id=“121862″]

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.