Verurteilter Costa Concordia Kapitän Francesco Schettino fordert Hafterleichterung
Costa Kreuzfahrten auf Facebook – kostenlose Infos Der im Jahr 2017 zu 16 Jahren Haft verurteilte Costa Concordia Kapitän Francesco Schettino könnte schon bald aus
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Costa Kreuzfahrten ersetzt La Spezia durch Cagliari und Palermo
Costa Smeralda wird ab dem Sommer 2020 Cagliari und Palermo statt La Spezia anfahren
Mit der Indienststellung der Costa Smeralda wird Costa Kreuzfahrten die Präsenz in den Regionen Sardinien und Sizilien deutlich verstärken – in der Sommersaison wird das neue Flaggschiff nicht mehr La Spezia sondern Cagliari ansteuern. Costa Smeralda wird das erste LNG Kreuzfahrtschiff für die italienische Reederei Costa Crociere, sie wird, wie die AIDAnova, ein Schiff der viel umworbenen Helios Klasse, die von der Meyer Gruppe gefertigt wird.
Normalerweise würde die Costa Smeralda Donnerstags in La Spezia anlegen, doch ab Ende Mai 2020 wird sich das ändern, das neue Flaggschiff wird jeden Donnerstag von 07:00 Uhr bis 17:00 in Cagliari liegen. Dies gilt für insgesamt 18 Wochen, denn im Winter 2020 / 2021 wird sich der Hafen erneut ändern. Denn in der Wintersaison soll die Costa Smeralda dann Palermo statt Cagliari ansteuern. Hier sind insgesamt 28 Anläufe geplant.
Die Costa Präsenz in Palermo wird besonders verstärkt, denn nicht nur die Costa Smeralda wird den Hafen im Winter 2020 anlaufen. Auch die Costa Diadema und die Costa Fortuna verstärken Palermo. Während Costa Diadema Palermo in der Sommersaison ansteuern wird, wird Costa Fortuna im Winter 2020 / 2021 parallel zur Costa Smeralda nach Palermo kommen. Costa Smeralda wird also Donnerstags, Costa Fortuna Freitags in Palermo halten.
Ab Mai 2020 wird die Costa Smeralda, das neue Flaggschiff von Costa Crociere, im Sommer einmal pro Woche Cagliari auf Sardinien und im Winter Palermo auf Sizilien anlaufen. Zusätzlich wird der Hafen der sizilianischen Stadt Catania ab Sommer 2020 Teil der Reiseroute der Costa Pacifica.
Genua / Hamburg , 14. Oktober 2019 – Costa Crociere verstärkt die Präsenz auf Sardinien und Sizilien und kündigt für 2020 einen umfassenden Programmausbau auf den beiden italienischen Mittelmeerinseln an. Die Costa Smeralda, das erste mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene Costa Schiff, wird in der Sommersaison 2020 (28. Mai bis 24. September) insgesamt 18 Mal die sardische Stadt Cagliari anlaufen. Das neue Flaggschiff von Costa Crociere, das derzeit in der Meyer-Werft in Turku kurz vor der Fertigstellung steht, wird jeweils donnerstags von 7.00 bis 17.00 Uhr im Hafen im Süden der Insel liegen. Auf den einwöchigen Kreuzfahrten läuft die Costa Smeralda Savona (Samstag), Marseille (Sonntag), Barcelona (Montag), Palma de Mallorca (Dienstag), Cagliari (Donnerstag) und Civitavecchia (Freitag) an.
In der Wintersaison 2020/21 (1. Oktober 2020 bis 8. April 2021) heißt Palermo anstelle von Cagliari die Costa Smeralda willkommen – die restliche Reiseroute bleibt unverändert. Die sizilianische Hauptstadt wird insgesamt 28 Mal angelaufen. Neben der Costa Smeralda werden auch die Costa Diadema (jeden Dienstag von April bis Ende September 2020) und die Costa Fortuna (im Winter 2020/21 jeweils freitags) in Palermo anlegen. Damit wird Palermo von Januar 2020 bis April 2021 insgesamt 77 Mal von einem Costa Schiff angelaufen.
Eine weitere Neuerung betrifft die Costa Pacifica: Sie wird durch die Änderungen im Sommerprogramm der Costa Smeralda künftig vom 3. Juni 2020 bis November 2020 jeden Mittwoch nicht Cagliari sondern in Catania auf Sizilien Halt machen. Das Programm beinhaltet somit Stopps in Genua, Barcelona, Palma de Mallorca, Malta, Catania und Civitavecchia. Mit dieser Anpassung erhöht Costa im Jahr 2020 die Anzahl Zwischenstopps in Catania auf insgesamt 36.
„Sizilien und Sardinien sind zwei Regionen, für die wir eine stetig zunehmende Nachfrage registrieren. Die Änderungen, die wir an den Reiserouten 2020/21 vorgenommen haben, werden es unseren sizilianischen und sardischen Kunden ermöglichen, bequem von einem Hafen in der Nähe ihres Wohnortes aus zu reisen. So können sie das innovative Produkt der Costa Smeralda und damit das beste Kreuzfahrterlebnis auf italienische Art erleben und genießen. Darüber hinaus sind Cagliari und Palermo zwei äußerst attraktive und bereichernde Ziele für all Gäste, die ihre Reise an Bord der Costa Smeralda in einem anderen Hafen beginnen“, sagt Neil Palomba, Präsident von Costa Cruises.
Die Präsenz der Costa Smeralda wird die positiven wirtschaftlichen Auswirkungen von Costa in Cagliari und Palermo weiter verstärken. Eine von Deloitte& Touche und der Universität Genua durchgeführte Studie zeigt, dass jeder Costa Gast in jedem angelaufenen europäischen Hafen direkte Ausgaben von durchschnittlich 74,60 Euro generiert.
Wie ihr Schwesterschiff Costa Toscana, das 2021 auslaufen soll, wird die Costa Smeralda sowohl im Hafen als auch auf See mit Flüssiggas (LNG) angetrieben. Die Verwendung des weltweit saubersten fossilen Brennstoffs ermöglicht eine nahezu vollständige Eliminierung von Schwefeldioxidemissionen und Feinstaub, wodurch die Umweltbelastung deutlich minimiert wird.
Die Costa Smeralda wird das Beste, das Italien zu bieten hat, in den Fokus rücken. Alle ihre Decks und öffentlichen Bereiche sind nach dem Vorbild ikonischer italienischer Orte entworfen und benannt worden. Das Food&Wine-Angebot an Bord wird in Zusammenarbeit mit renommierten Partnerlieferanten die feinsten italienischen Kulinariktraditionen repräsentieren.
Das Schiff wird über elf verschiedene Restaurants verfügen (darunter eines speziell für Familien) sowie 19 Bars, einen Spa-Bereich mit 16 Behandlungsräumen, einen Wasserpark mit Wasserrutschen, vier Pools und spezielle Aufenthaltsräume für Kinder. Die Costa Smeralda wird auch ihr eigenes Museum haben: das CoDe – Costa Design Collection Museum, das die Exzellenz des italienischen Designs zeigt.
Costa Crociere wird bis zum 18. Oktober 2019 alle Reisebüros und Gäste informieren, die Kreuzfahrten an Bord der Costa Smeralda und Costa Pacifica gebucht haben und von der Einführung der neuen Häfen Cagliari, Palermo und Catania betroffen sind.
[angebot id=”121862″]
Costa Kreuzfahrten auf Facebook – kostenlose Infos Der im Jahr 2017 zu 16 Jahren Haft verurteilte Costa Concordia Kapitän Francesco Schettino könnte schon bald aus
Costa Kreuzfahrten auf Facebook – kostenlose Infos Pressemitteilung: Premiere in Dubai: Costa Smeralda tankt als erstes Kreuzfahrtschiff LNG Die Costa Smeralda hat auf ihrer Winterroute
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Paukenschlag – Costa hat den Rabatt für Begleitpersonen von Gästen mit Einschränkungen gestrichen Nach knapp 10 Jahren hat
Costa Kreuzfahrten auf Facebook – kostenlose Infos Die Costa Smeralda befindet sich aktuell auf einer 36-tägigen Transreise von Genua im westlichen Mittelmeer nach Dubai im
Neues All Inclusive Paket bei Costa: Das MyItalian-Genusspaket bietet mehr Genuss zum gleichen Preis Costa Kreuzfahrten präsentiert stolz das neue MyItalian-Genusspaket, das ab sofort in
Der Start von Neonyx Cruises, einer neuen Kreuzfahrtmarke der griechischen Fährreederei Seajets, ist im ersten Anlauf gescheitert. Das Reiseunternehmen wollte ursprünglich am 15. Juli 2024
Stell dir vor, du planst eine Reise auf die Kanarischen Inseln – ein Ziel, das dir ganzjährig Sonne, vielfältige Landschaften und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Mein Schiff Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Welcher Hafen ist der bessere Starthafen für eine Kreuzfahrt zu den Karibischen Inseln? La Romana in
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Verpflichtendes elektronisches Einreiseformular für Großbritannien ab 02.04.2025 Wer ab April 2025 eine Kreuzfahrt oder auch eine allgemeine Einreise
Vasco da Gama Reisebericht „Auszeit vor der Küste Hollands“ vom 01.08.2024 bis 04.08.2024 Route: Bremerhaven – Amsterdam – Amsterdam – Bremerhaven Autor: Annika Kroll Im
Kreuzfahrt-Neubauten bis einschließlich 2024 – Rückwirkende Übersicht bis ins Jahr 2012 In den letzten etwas mehr als zehn Jahren ist das Kreuzfahrtgeschäft deutlich gewachsen. Auf
Tosende Wasserfälle, unendliche Fjordlandschaften, türkisblaue Gebirgsseen und mittendrin ein beeindruckender Gletscher: der Briksdalbreen! Die Wanderung zur Gletscherzunge ist anstrengend, aber mindestens genauso lohnenswert. Von Nordfjordeid
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.