
Costa stellt Kreuzfahrtprogramm 2025 vor: Zwei Schiffe ab Deutschland
Costa Kreuzfahrten stellt das Kreuzfahrtprogramm für die Saison 2025 vor. Mit Costa Favolosa ab Hamburg und Costa Diadema ab Kiel, werden zwei Schiffe in Deutschland
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Costa unterstützt größtes Küstenschutzprojekt Italiens
Costa Crociere unterstützt größtes ziviles Küstenschutzprojekt Italiens
5.700 Schüler untersuchen 2.610 Kilometer Küste
Im ersten Jahr seines Bestehens hat sich das Projekt „Guardians of the Coast“ zu einem der größten Bürgerfoschungs-Projekte Italiens entwickelt. Über 50.000 nützliche Berichte über den aktuellen Zustand der italienischen Küste verfassten Lehrer und Schüler von 156 Sekundarschulen aus ganz Italien. Unterstützt wird das Projekt von der Costa Crociere Foundation. Die Initiative soll junge Menschen für die Schönheit und Verletzlichkeit der italienischen Küsten sensibilisieren. Diese sind von Umweltverschmutzung, insbesondere von Plastikabfällen, die rund 68% der erfassten Strandmüllmengen ausmachen, bedroht.
Es liegen Ergebnisse aus dem ersten Jahr der Tätigkeit der „Guardians of the Coast“ vor, einem der größten Bürgerforschungs-Projekte Italiens. Die Stiftung Costa Crociere Foundation fördert die Initiative an der im Schuljahr 2017/2018 über 600 Lehrer und 5.700 Schüler von 156 Sekundarschulen aktiv beteiligt waren.
Jede Schule “adoptierte” einen Teil der italienischen Küste mit einer Gesamtlänge von 2.610 km, was einem Drittel der natürlichen Küstenlinie des Landes entspricht.
Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein der Jugendlichen für den Schutz des Meeres und der italienischen Küste zu schärfen, gleichzeitig will man eine “Umwelt-Momentaufnahme” der Küste des Landes erstellen und längerfristig Daten erfassen. Die Bestandaufnahme der Küste durch die “Wächter” zeigt vor allem die Meeresverschmutzung. Der größte Teil des gesammelten Abfalls entfällt mit 68,1% auf Kunststoff, gefolgt von Papier (15,1 %), Fischereigeräten (6,5 %), Glas und Keramik (6,2 %), Metall und Aluminium (4,1 %). Die am häufigsten genannten Objekte sind Kunststoffe wie Flaschen und Behälter für Flüssigkeiten, Beutel, Kunststoff- oder Styroporbehälter sowie Lebensmittelbehälter, außerdem Zigarettenkippen und Filter.
Die Costa Crociere Foundation hat ein Abkommen mit der Genueser „School of Robotics Association“ und dem italienischen Bildungsministerium unterzeichnet, welches an dem Projekt “Guardians of the Coast” beteiligt ist. Das Abkommen unterstützt den italienischen Nationalplan für digitale Bildung.
Die teilnehmenden Schulen übernahmen freiwillig und kostenfrei die Verantwortung für einen Teil der italienischen Küste um ihre Untersuchungen durchzuführen. Lehrer und Schüler hatten Zugang zu einer speziellen Online-Plattform mit Lerninhalten und Handouts, die mit Hilfe von wissenschaftlichen Partnern der „School of Robotics Association“ und dem ligurischen Fischerei- und Umweltobservatorium erstellt wurden.
Bei den Bildungsaktivitäten im Klassenzimmer gab es drei Schwerpunkte:
– Meeresumwelt und Biodiversität im Mittelmeerraum;
– Klimawandel und gebietsfremde Arten;
– Umweltverschmutzung und Meeresabfälle.
Die schulischen Aktivitäten im Klassenzimmer wechselten sich mit der Feldarbeit zwischen Januar und Mai 2018 ab, bei der die Schüler ihren Küstenabschnitt überwachten und über die Merkmale der Küstenumwelt, Umweltqualitätsindikatoren und sozioökonomische Aspekte Buch führten. Das Ergebnis ist eine Datenbank mit über 50.000 nützlichen Berichten, deren Daten systematisch von den Schülern über eine spezielle App gesammelt und von Experten ausgewertet wurden.
Die Berichte zeigen die Auswirkungen und den Eingriff des Menschen in die Meere in vielerlei Hinsicht:
– Verschmutzung verschiedener Art,
– Überbauung der Küsten,
– Verschlechterung des Meeresbodens und der Strände,
– Erschöpfung der Fischbestände.
Eine der wichtigsten und offensichtlichsten Formen der Verschmutzung ist das Abfallaufkommen.
“Ich glaube, dass das Projekt ‚Guardians of the Coast‘ einen wichtigen Beitrag zur Überwachung des Gesundheitszustandes unserer Küsten im Laufe der Zeit leisten wird, denn es kann auf ein großes und weit verzweigtes Netzwerk von Beobachtern im ganzen Land zurückgreifen: über 5.700 Schüler und 600 Lehrer. Neben seinem wissenschaftlichen Wert besteht das andere große Ziel des Projekts darin, Studenten und Bürger für die zerbrechliche Schönheit des Naturerbes an italienischen Küsten und die Folgen des Anstiegs der Abfallmengen zu sensibilisieren“, so Davide Triacca, Direktor der Costa Crociere Foundation.
Das Projekt „Guardians of the Coast“ wird für das Schuljahr 2018/2019 wieder an Sekundarschulen angeboten, so dass die Länge der unter Beobachtung stehenden Küstenlinie weiter ausgebaut und eine Datenhistorie erstellt werden kann. Das zweite Programm konzentriert sich insbesondere auf die Meeresverschmutzung durch Kunststoffe in Zusammenarbeit mit einem neuen wissenschaftlichen Partner, dem Labor für Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen des Marino Santa Teresa Marine Environment Research Center der ENEA (Nationale Agentur für neue Technologien, Energie und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung).
[angebot id=”121862″]
Costa Kreuzfahrten stellt das Kreuzfahrtprogramm für die Saison 2025 vor. Mit Costa Favolosa ab Hamburg und Costa Diadema ab Kiel, werden zwei Schiffe in Deutschland
Costa Kreuzfahrten präsentiert die Weltreise 2026. Mit der Costa Deliziosa geht es ab dem 21. November 2025 ab/bis Triest in 128 Tagen um den Globus.
Die im Jahr 2019 von Costa Crociere an CSSC Carnival Cruise Shipping Limited verkaufte Costa Atlantica hat einen neuen Namen erhalten, der auf einen weiteren
Costa Kreuzfahrten unterstützt die Anti-Mafia-Bewegung „Addiopizzo“ im Rahmen eines neuen, einzigartigen Landausfluges für Passagiere. Gäste, die donnerstags an Bord der Costa Smeralda in Palermo ankommen,
Mit an Bord sind fünf Weltklasse-Patissiers aus Italien, Spanien, Frankreich, der Schweiz und Belgien. Die Route des Flaggschiffs Costa Toscana führt ab dem 17. November
Das jüngste und modernste Costa Kreuzfahrtschiff Costa Toscana hat als erstes Schiff der gesamten Flotte schnelles Internet über den US-Anbieter Starlink erhalten. Die Installation der
Costa Crociere bietet ab September 2023 zehn- bis vierzehntägige Kreuzfahrten unter dem Namen Costa Voyages an. Damit möchte die italienische Kreuzfahrtreederei auf diesen Kreuzfahrten neue
Der weltweit größte Kreuzfahrtkonzern, die Carnival Corporation, hat ihren Geschäftsbericht für das zweite Quartal 2023 bekanntgegeben. Der Konzern konnten Rekordeinnahmen für das zweite Quartal von 4,9 Milliarden
Costa Serena wird auch in der Wintersaison 2023/24 dem europäischen Kreuzfahrtmarkt fernbleiben. Von November 2023 bis Januar 2024 wird das 16 Jahre alte Costa Kreuzfahrtschiff
[angebot id=”121862″]
Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.