AIDAdiva feiert allerersten Anlauf in Gibraltar
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva feierte Anfang der Woche ihren Erstanlauf in Gibraltar Im Rahmen der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAdiva feierte sie zu Beginn der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Das Kreuzfahrtschiff Queen Anne hat erstmals den Hamburger Hafen erreicht. Heute, am 2. Juli 2024, legte der Cunard Neubau nach einer nächtlichen Elbpassage am Liegeplatz des Cruise Center Steinwerder an. Der erste Aufenthalt im Hamburger Hafen dauert bis heute Abend um 19 Uhr. Dann wird das Schiff der britischen Traditionsreederei den Hafen wieder verlassen und Kurs auf die Ostsee nehmen.
Anlässlich des Erstanlaufs im Hamburger Hafen findet sicherlich auch eine Plakettenübergabe statt. Hamburg erhält die Schiffsplakette der Queen Anne und an Bord kommt die Hafenplakette von Hamburg hinzu. Da es sich bei der Queen Anne um einen Neubau handelt, der erst Anfang Mai 2024 zur Jungfernfahrt abgelegt hat, feiert das Schiff aktuell viele Erstanläufe.
In diesem Sommer ist die Queen Anne für Kreuzfahrten nach Nord-, West und Südeuropa in Southampton stationiert. Die aktuelle Reise der Queen Anne ist eine zweiwöchige Ostsee-Kreuzfahrt ab/bis Southampton vom 30. Juni bis 14. Juli 2024. Neben dem Erstanlauf in Hamburg steht dabei auch noch ein zweiter Erstanlauf in einem deutschen Kreuzfahrthafen an. Am 11. Juli 2024 wird die Queen Anne erstmals am Ostseekai in Kiel erwartet.
Die Queen Anne, das vierte Schiff in der aktuellen Cunard Line Flotte, wurde am 19. April 2024 durch Fincantieri in Marghera nahe Venedig ausgeliefert. Am 30. April feierte der Neubau Erstanlauf im Abfahrtshafen Southampton. Dort begann drei Tage später auch die Jungfernfahrt nach Spanien und Portugal. Auf einer Kreuzfahrt rund um die Britischen Inseln wurde das Schiff am 3. Juni 2024 in Liverpool getauft. Dabei diente die Stadt als symbolische Taufpatin für das 249. Schiff in der Geschichte der Cunard Line.
Cunard betreibt nun die vier Kreuzfahrtschiffe Queen Mary 2, Queen Victoria, Queen Elizabeth und Queen Anne. Die britische Reederei mit langer Geschichte ist allerdings seit vielen Jahren nicht mehr eigenständig. Sie gehört zu den Reedereien aus der Carnival Corporation, dem größten Kreuzfahrtkonzern der Welt.
Reiseverlauf der Queen Anne vom 30. Juni bis 14. Juli 2024: Southampton – Seetag – Hamburg – Seetag – Kopenhagen – Seetag – Visby (Gotland) – Tallinn – Helsinki – Stockholm – Seetag – Kiel – Skagen – Seetag – Southampton
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva feierte Anfang der Woche ihren Erstanlauf in Gibraltar Im Rahmen der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAdiva feierte sie zu Beginn der
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Nizzas Bürgermeister will größeren Kreuzfahrtschiffen den Zugang zur Stadt verwehren Wird es in Nizza ab Sommer 2025 keine
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAluna muss auf ihrer laufenden Karibik-Kreuzfahrt vom 18. Januar bis 1. Februar 2025 die Route ändern. Samana in der Dominikanischen Republik
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Am 23. Januar 2025 feierten Fincantieri und die Marc-Henry Cruise Holdings LTD, Eigentümer und Betreiber von Four Seasons
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Die Freedom of the Seas von Royal Caribbean International absolviert derzeit einen Werftaufenthalt auf der Navantia Werft im
Costa Kreuzfahrten auf Facebook – kostenlose Infos Der im Jahr 2017 zu 16 Jahren Haft verurteilte Costa Concordia Kapitän Francesco Schettino könnte schon bald aus
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.