Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Das erste auf der Meyer Werft gebaute Kreuzfahrtschiff wird verschrottet

Das erste auf der Meyer Werft gebaute Kreuzfahrtschiff wird verschrottet

© Meyer Werft
© Meyer Werft

Verschrottung des ersten Meyer Werft Kreuzfahrtschiffs

Mit der 36 Jahre alten Marella Dream wurde am 15. Juni 2022 ein weiteres Kreuzfahrtschiff zur Verschrottung im türkischen Aliaga auf den Strand gesetzt. Dort wird das Schiff nun in seine Einzelteile zerlegt. Alles was noch verkäuflich ist wird weiterverkauft und der Rest wird entsorgt.

Das Schiff der britischen Reederei Marella Cruises dürfte den meisten hierzulande unbekannt sein, trotzdem war es wichtig für den Bau von Kreuzfahrtschiffen in Deutschland. Als erstes Kreuzfahrtschiff auf der Meyer Werft wurde das Schiff mit dem Namen Homeric für die Reederei Home Lines im Jahr 1986 ausgeliefert. Der Bau lief damals längst nicht so modern wie heute. Der Stahlbau erfolgte noch an Land. Nach dem das Schiff bei einem klassischen Stapellauf seitlich zu Wasser gelassen wurde, hat man den Rohbau an der Werftpier ausgebaut.

Für die Meyer Werft war das der Beginn einer großen Erfolgsgeschichte. Kreuzfahrtschiffe made in Papenburg waren gefragt und somit wurde die Werft im Emsland gemeinsam mit der Werft im finnischen Turku eine der drei größten Kreuzfahrtschiffwerften weltweit. Innovation für die Kreuzfahrt wird oftmals in Papenburg gebaut. Zum Beispiel hat man im Jahr 2018 mit AIDAnova das erste LNG Kreuzfahrtschiff weltweit ausgeliefert.

Für die Homeric lief es im Vergleich zur Bauwerft deutlich turbulenter. Nach dem Zusammenschluss von Home Lines und Holland America Lines und dem späteren Kauf durch die Carnival Corporation fuhr das Schiff ab 1989 als MS Westerdam. Mit der Umbenennung wurde das Schiff in einer Werft von 204 Metern länge auf 243 Meter länge vergrößert. Im Jahr 2002 folgte der Wechsel zu Costa Crociere als Costa Europa. 2010 verkaufte die Carnival Corporation das Schiff an die britische Reederei, aus der später Marella Cruises wurde.

Mit zunehmendem Alter und der Corona Pandemie hatte das Schiff keine Perspektive mehr.  Die Verschrottung wurde im Jahr 2020 bekanntgegeben. Nach längerer Liegezeit in der Ägäis folgte in der letzten Woche das auf den Strand setzten zum Verschrotten. Vorher waren die Abwrackwerften in Aliaga mit anderen Kreuzfahrtschiffen, wie den der Fantasy Class von Carnival Cruise Lines, beschäftigt.

Kreuzfahrt Schnäppchen auf einen Blick

 

Die Kreuzfahrtschnäppchen werden präsentiert von der Kreuzfahrtlounge. Alle Anfragen werden von dort bearbeitet und vermittelt. Schiffe und Kreuzfahrten ist kein Vermittler.

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

Unsere Ladengeschäfte:

  • Kreuzfahrtlounge Apensen, Buxtehuder Strasse 11, 21641 Apensen – TERMINABSPRACHE
  • Kreuzfahrtlounge Buxtehude, Breite Strasse 1, 21641 Buxtehude – direkt in der Innenstadt – OHNE TERMIN
  • Kreuzfahrtlounge Burgwald (Edersee Region), Wickersdorfer Ring 25, 35099 Burgwald-Bottendorf – TERMINABSPRACHE
  • Kreuzfahrtlounge Anfahrt und Öffnungszeiten

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Schiffe und Kreuzfahrten

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.