Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

King Seaways auf der Route Amsterdam – Newcastle - © DFDS Seaways

DFDS Seaways investiert 5 Millionen Euro in die King Seaways und Princess Seaways

Mit einem Investitionsvolumen von mehr als fünf Millionen Euro werden bis März 2017 die Passagierschiffe der dänischen Fährreederei DFDS auf der Route Amsterdam-Newcastle renoviert. Die Modernisierungen auf den Passagierschiffen KING SEAWAYS und PRINCESS SEAWAYS umfassen sowohl die öffentlichen Bereiche, als auch Teile der Kabinen.

So werden unter anderem das Guest-Service-Center und der Bord Shop erweitert, neu möbliert und dekoriert. Neben frischen Anstrichen im Innenbereich werden je Fährschiff ca. 8.000 Quadratmeter Teppich erneuert. Die Restaurants – vom 7 Seas Büfettrestaurant bis zum À-la-carte-Restaurant Blue Riband – erhalten ein neues, modernes Aussehen. Gleiches gilt auf beiden Schiffen für die Bars und den Columbus Club.

King Seaways auf der Route Amsterdam – Newcastle - © DFDS Seaways
King Seaways auf der Route Amsterdam – Newcastle – © DFDS Seaways

Das Schifffahrtsjahr 2016 hat DFDS mit den besten Betriebsergebnissen seit der Gründung vor 150 Jahren abgeschlossen. Im Vergleich zu 2015 stiegen die Passagierzahlen um 12% an. „Wir blicken auf ein starkes Passagierwachstum in 2016 zurück – gerade auf der Route von Amsterdam nach Newcastle. Auf diesen Zahlen ruhen wir uns jedoch nicht aus,“ sagte Teun Wim Leene, Passenger Director Niederlande und Deutschland. „Wir investieren fortlaufend in den Ausbau unserer Kreuzfährrouten, um weiterhin einen exzellenten Kundenservice und eine entspannte Urlaubsanreise per Fähre bieten zu können“, so Leene.

Künftig werden für die Überfahrt auf der DFDS Fährroute von Amsterdam nach Newcastle Haustierkabinen zur Verfügung stehen. Damit reagiert die dänische Reederei auf die starke Nachfrage nach dieser Kabinenart und bietet Haustierhaltern die Möglichkeit, mit ihrem geliebten Vierbeiner in den Urlaub zu reisen. Die sechs Haustierkabinen sind mit einem gut zu reinigenden Bodenbelag ausgestatten und liegen im Heckbereich auf Deck Vier in der Nähe von Hundehotel und Hundetoilette. Haustiere dürfen jedoch nach wie vor nicht in die öffentlichen Bereiche mitgenommen werden. Im Anschluss an das Boarding werden Tierhalter auf dem kürzesten Weg zur Kabine geleitet.

Nach der Renovierung wird eine neue Kabinenkategorie zur Verfügung stehen. In guter Lage im vorderen Bereich von Deck Acht werden sich Innenkabinen mit einem Doppelbett befinden. Diese Kabinen bieten Passagieren eine Übernachtungsmöglichkeit mit gesteigertem Komfort zu günstigen Preisraten. Die Premiumkabinen Commodore und Commodore Delux mit Meerblick sowie zusätzlichem Platz und Service werden im Zuge der Modernisierung durchgängig mit Doppelbetten ausgestattet und renoviert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.